Benutzer Diskussion:Duke1968

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Hilarmont in Abschnitt Einladung: Neujahrstreffen im Allgäu (13.01.2018)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Nikon roy, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Hilfe:Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Cvf-psDisk+/− 21:52, 28. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Nikon

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Nikon roy, schön, dass Du den Artikel Nikon ausbaust. Das Ziel könnte vielleicht sein, aus der Zeittafel ein Kapitel Geschichte mit Fließtext zu machen - was meinst Du? Gruß --Cvf-psDisk+/− 21:58, 28. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo Cvf-ps, gute Idee. Dazu sollte man aber vielleicht die bisherigen geschichtlichen Angaben darin integrieren. Wäre sicher ein anspruchsvolles Projekt.
Die Zeittafel werde ich in den nächsten Tagen ausbauen. Dann können wir das ja mal angehen. Gruß Nikon roy
Ja, klar, aber wir haben keinen Zeitdruck. Gruß --Cvf-psDisk+/− 08:56, 29. Aug. 2011 (CEST)Beantworten
P.S. Diskussionsbeiträge kannst Du ganz einfach mit dem Button Signaturknopf oder mit der Eingabe von ~~~~ (4 Tilden) signieren.

MAHA

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Duke! Deine Bearbeitung bei MAHA wurde wohl zurückgesetzt. Du müsstest den Text noch ein wenig umschreiben bevor du ihn hier reinsetzten kannst. Wichtig ist dass da bei das Neutralitätsprinzip beibehalten wird. Der Text sollte keine Werbung für die Firma sein sondern rein sachlich darstellen was die Geschichte der Firma ist, was sie herstellt und was evtl. Besonderheiten sind. Ohne Schnickschnack ;-) Wenn du Hilfe o.ä. brauchst dann helfen wir dir vom Portal:Memmingen sicher gerne. Schreib mich einfach an. Viele Grüße --18:00, 2. Sep. 2011 (CEST)


Hallo, danke für den Hinweis. Habe jetzt einen sachlichen Text eingefügt. Der Marketing-Text war wohl nicht so "neutral" ;-) Viele Grüße Duke1968 18:37, 2. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Servus :-) Du darfst auch gerne noch etwas mehr dazu schreiben als diese bloße auflistung. Eben was Maha herstellt, was ihre "besonderheiten" sind und natürlich auch noch ganz viel Geschichte. Viele Grüße --Mrilabs 20:51, 2. Sep. 2011 (CEST) PS: Vielleicht hast du ja interesse zum Wikipedia:Süddeutschland Stammtisch nach Memmingen zu kommen im November.Beantworten

Probleme mit deiner Datei (03.09.2011)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Duke1968,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:MAHA_GEL.gif - Probleme: Freigabe und Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:01, 3. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Es gibt leider noch Probleme mit deiner Datei

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Duke1968,

Bei der nachstehenden von dir hochgeladenen Datei gibt es Probleme, die du leider noch nicht behoben hast:

Konkret besteht noch folgendes Problem:

Bitte noch Identität bestätigen. Dazu von einer Firmen-Adresse bestätigen, dass die Vollmacht existiert, dass Bild unter der gewählten Lizenz hochzuladen. Kontakt ans WP:Support-Team via permissions-de@wikimedia.org

Du hast jetzt zwei Wochen Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn dann die Probleme weiterhin bestehen, muss die Datei leider gelöscht werden. Solltest du noch Fragen haben, würde ich dich gern unterstützen. -- Quedel 00:32, 13. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Wenn dir etwas unklar sein sollte oder du Hilfe benötigst dann melde dich gerne bei mir :-) Viele Grüße --Mrilabs 16:00, 13. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Dein Bild

[Quelltext bearbeiten]

Servus Duke1968. Dein Bild Datei:Maha_air.jpg wird hier nicht lange bestand haben. Wenn du bei der Wikipedia ein Bild hochladen möchtest, dann musst du dieses Bild unter eine freie Lizenz stellen. Und das kannst du nur machen wenn du auch die Rechte an diesem Bild besitzt. Kurz gefasst - wenn es von dir selbst ist. 'Fremde Bilder' geht nur mit einer 'Schriftlichen Bestätigung'. Eine detaillierte Hilfe und weitere Informationen dazu findest du hier: Hilfe:Bildertutorial. Bei deinem Bild liegen die Rechte allerdings bei der Bavaria Luftbild Verlag GmbH und selbst die MAHA hat nur die Nutzungsrechte. Daher ist es unmöglich das Bild unter eine freie Lizenz zu stellen. Viele Grüße --Mrilabs (Diskussion) 16:12, 31. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Hi Mrilabs, danke für die Info. Ich habe die schriftliche Bestätigung der Bavaria Luftbild Verlag GmbH bei mir. Dort wird der MAHA bestätigt, dass wir die Bilder für z.B. das Internet verwenden dürfen.

Was kann ich unternehmen, dass das Bild bleibt? Soll ich die Bestätigung hochladen? Viele Grüße --Duke1968 (Diskussion) 16:15, 31. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Duke. Da haben wir schon das Problem. Das Copyright an den Bildern verbleibt damit sehr wahrscheinlich noch beim Bavaria Luftbild Verlag. Mit einer freien Lizenz erklärst du den Verzicht am Copyright. Allerdings weiß ich ja jetzt auch nicht was in diesem schreiben steht. Schicke am besten von deiner MAHA-Adresse aus eine E-Mail an permissions-de@wikimedia.org wo du dich auf das Bild beziehst und das gescannte Schreiben anhängst und erklärst, dass es unter eine freie Lizenz gestellt werden kann. Die Mitarbeiter vom OTRS-Team überprüfen das dann und werden dir antworten bzw. ggf. auf dem Bild vermerken, dass die Rechte damit in Ordnung sind. Das ist leider alles etwas komplizierter, aber Bildrechte sind ein ziemliches Minenfeld - leider. Ansonsten wenn du Unterstützung beim Ausbau des MAHA Artikel benötigst, dann kannst du dich natürlich immer gerne bei mir melden. Ich helfe dir gerne weiter, wenn es Unklarheiten gibt. Bin allerdings ab Mittwoch für zwei Wochen ohne Internet. Danach aber wieder in der gleichen Zeitzone voll verfügbar ;-) Grüße aus 北京 --Mrilabs (Diskussion) 17:36, 31. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Probleme mit deiner Datei (02.02.2013)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Duke1968,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Maha air.jpg - Probleme: Lizenz, Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:04, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Dein Eintrag auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Duke1968,
ich habe deinen Eintrag MAHA auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen versteckt, da die älteste ungesichtete Version noch nicht älter als 1 Tag ist. Warte bitte, ein eifriger Wikipedianer wird die Seite sicher bald sichten. – GiftBot (Diskussion) 12:12, 10. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Einladung: Neujahrstreffen im Allgäu (13.01.2018)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Duke1968!

Ich möchte dich gerne zum Neujahrstreffen in Kempten einladen! Es findet am Samstag, den 13. Januar 2018 im Restaurant Olympia, Salzstraße 10, 87435 Kempten (GoogleMaps) statt.

  • Termin: Samstag, 13 Januar 2018 um 18 Uhr

Ein Programm davor ist nicht geplant, zu empfehlen ist bei Interesse aber die Hundertwasser-Ausstellung im Hofgartensaal der Residenz.

Du warst noch nie auf einem Treffen dabei? Macht nichts! :-) Bist du dabei? Damit die Reservierung im Lokal besser geplant werden kann, wäre eine Eintragung auf Wikipedia:Kempten und Allgäu unter Ich bin dabei sehr nett. Danke!

Hoffentlich "bis bald" und schon jetzt einen guten Rutsch ins neue Jahr! hlrmnt \ allgovia 08:16, 29. Dez. 2017 (CET)Beantworten


Diese Einladung wurde durch den TaxonBot verteilt.