Benutzer Diskussion:Easylistener4U

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Easylistener4U!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Starthilfe Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Telefonberatung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir M2k~dewiki (Diskussion) 11:46, 7. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Der Artikel „Strafrechtsschutz

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Easylistener4U,

der Artikel Strafrechtsschutz wurde nach Benutzer:Easylistener4U/Strafrechtsschutz verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Artikel, die nicht die Mindestanforderungen von Wikipedia:Artikel erfüllen, werden nicht gerne im Artikelnamensraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:Easylistener4U/Strafrechtsschutz) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Meine Tipps, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. Die Hinweise durchlesen.
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:Easylistener4U/Entwurf) erstellen.
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Zudem kannst du im Mentorenprogramm Unterstützung suchen oder auf der Seite Fragen von Neulingen nachfragen.
  5. Nach Fertigstellung kannst du den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, M2k~dewiki (Diskussion) 11:48, 7. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Antwort auf deine Frage

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Easylistener4U,

wie du oben siehst ist der Artikel Strafrechtsschutz in deinen Benutzernamensraum verschoben worden (siehe den fett gedruckten blauen Link oben). Das liegt tatsächlich an zu wenig Belegen und Struktur für den unbedarften Leser. Du kannst den Artikel in Ruhe fertig schreiben. Bei der Rückverschiebung in den ARtikelnamensraum kannst du ihn auch umbenennen in Strafrechtsrechtsschutzversicherung. Das ist ein sehr klobiger Titel, könnte man den kurzen Text dazu nicht als Kapitel im Artikel Rechtsschutzversicherung unterbringen?

Über die D&O-Versicherung gibt es ebenfalls schon einen Artikel. Für die persönliche D&O Versicherung, deren Entwurf unter Benutzer:Easylistener4U/Artikelentwurf von dir angelegt wurde, gilt dasselbe wie für den obigen Artikel. MfG --Regiomontanus (Fragen und Antworten) 18:55, 15. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Anmerkung zu dem, was ich unter "Struktur" (Gliederung) gemeint habe: Wenn es im Artikelentwurf nur ein einziges Kapitel unter dem Namen "Vorteile der..." gibt, dann klingt das stark werblich. Wenn dazu noch die D&O Versicherung kritisiert wird, ohne genau zu sagen, warum beispielsweise Startups diese nicht abschließen können, dann ist das POV. Da gehört ein bisschen Neutralität rein, Hinweise zur Geschichte, seit wann gibt es diese Versicherung, wie löste man das früher (Haftpflichtversicherung), muss sich das Unternehmen doppelt versichern, was sind die Nachteile dieser Zugangsweise? --Regiomontanus (Fragen und Antworten) 19:10, 15. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Mögliche Urheberrechtsverletzung in Benutzer:Easylistener4U/Strafrechtsschutz

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, schön, dass Du Dich an der Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass auch hier das Urheberrecht beachtet werden muss. Fremde Texte dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden.

Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach teilweise oder komplett von hier kopiert wurde.

Wenn Du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst Du diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden.
Es ist leider nicht offensichtlich, ob hiesige Benutzer die fremden Texte benutzen dürfen oder nicht. Dies ist nicht als Schikane gegen Dich gedacht, sondern soll dem Schutz geistigen Eigentums – im Falle Deiner eigenen Texte also dem Schutz Deines Eigentums (!) – dienen. In der Vergangenheit wurden uns leider des Öfteren fremde Texte „untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern.

Solltest Du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht.

Übrigens: Sollte Dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen.

Grüße, CaroFraTyskland (Diskussion) 21:08, 15. Sep. 2022 (CEST)Beantworten