Benutzer Diskussion:Flor!an/Archiv/2015

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Summer ... hier! in Abschnitt Löschantrag auf Bilder
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Linienbezeichnungen im Hamburger Regionalverkehr

Sind die neuen Bezeichner ok? Wenn ja, dann erstelle ich auch die Restlichen. Es ist etwas umständlicher als gedacht, eines zu erstellen und ich will nicht unnötig arbeiten. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 11:03, 3. Jan. 2015 (CET)

Super Arbeit. Wenn du die Zeit und Muße dazu hast dann sehr gerne ;) --Flor!an (Diskussion) 11:11, 3. Jan. 2015 (CET)
super danke für die Mühe. Sieht echt super aus. Könntest du noch RB33, RE70, RE80 und RE83 der vollstänigkeithalber nachtragen? Ansonsten 1A arbeit. --Flor!an (Diskussion) 23:17, 3. Jan. 2015 (CET)


Dürfte jetzt erledigt sein:
Siehe auch die Commons-Kategorie. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 14:37, 4. Jan. 2015 (CET)
Top Danke! --Flor!an (Diskussion) 14:45, 4. Jan. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Flor!an (Diskussion) 14:45, 4. Jan. 2015 (CET)

Deine Anfrage

Hallo Flor!an, deine Anfrage im Portal bahn wird nichts bringen. Die dort versammelten interessieren sich weder für U-Bahn noch Bahnhöfe und werden dir daher entweder sagen: "uninteressantes Thema" oder "bring es in einen Übersichtsartikel". Da ist es auch egal, dass es sich um einen streckenartikel handelt, der dort sonst eigentlich gemocht wird. Kurz gesagt, lass dich dort nicht demotivieren. Beste Grüße, -- Radschläger sprich mit mir PuB 20:59, 16. Feb. 2015 (CET)

Hehe, ja das hab ich schon aus der ersten Antwort geschlossen, das nicht gefragt wurde ob es relevant wäre, sondern direkt gesagt wurde nein nie und nimmer :D Aber danke für die Worte hier ;) mfg --Flor!an (Diskussion) 10:00, 17. Feb. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Flor!an (Diskussion) 10:00, 17. Feb. 2015 (CET)

Archivierung

Hallo Flor!an, ich würde deine Änderung für einen Tag wieder zurücksetzen, damit der Bot beim nächsten Lauf die alten Beiträge entfernt, danach können wir gerne wieder auf monatliche Archivierung zurückgehen. Gegenstimmen? Viele Grüße – Filterkaffee Diskussion 18:42, 18. Jun. 2015 (CEST)

Moin @Filterkaffee: ungerne :D ... wie man sehen kann, funktioniert die Archivierung bisher nicht. Seit 2009 wurde kein einziges mal archiviert, somit quillt die Diskussion über. ODER meinst auf "auf einen Tag" setzen? Grüße --Flor!an (Diskussion) 18:45, 18. Jun. 2015 (CEST)
Die Archivfunktion habe ich heute erst hinzugefügt, der Bot hat heute ein technisches Problem, der nächste Botlauf wäre also erst heute Nacht – deswegen wurde bisher nichts archiviert ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  Ich würde deine monatliche Archivierung für einen Tag streichen, damit heute nacht archiviert wird (und nicht erst am 1. Juli), danach können wir gern auf monatliche Archivierung schwenken. – Filterkaffee Diskussion 18:49, 18. Jun. 2015 (CEST)
Ahhh ok. Ja logo! ... ich dachte ich hätte es mal vor Monaten hinzugefügt (aber war wohl nur mein Plan) und dachte daher aufgrund der fehlenden Frequenz wär bisher nix passiert. Klar kann also raus. (von mir aus kann auch gerne täglich archiviert werden). Grüße --Flor!an (Diskussion) 18:52, 18. Jun. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Flor!an (Diskussion) 18:52, 18. Jun. 2015 (CEST)

ISO 7010 in der Grafikwerkstatt

Hi, deine "ISO 7010 Warnzeichen" sind fertig. Ich gehe mal davon aus, das es so ist wie du es wolltest. Bei "7010 Brandschutzzeichen" habe ich mich verhaspelt. Wenn ich deinen Text nicht nur überflogen hätte wäre das nicht passiert. Solltest du trotzdem zufrieden sei wie es ist, dann solls so sein. Es ist aber auch kein Problem bei allen den Rahmen weg zu nehmen. ... ist das das "In Bearbeitung" mal stehen. -- SummerStreichelnNote 16:51, 8. Jul. 2015 (CEST)

hi Summer, danke ist super geworden! Bei den Brandschutzzeichen war eigentlich die Idee, das der Rahmen entfernt wird (da bei den Rettungszeichen dieser kürzlich entfernt wurde) aber so gehts auch ;) mein Anliegen war hauptsächlich, das es einheitlich innerhalb der Kategorien ist. Also,danke dafür. Danke auch für die gelb/orange Korrektur! Mfg --Flor!an (Diskussion) 17:23, 8. Jul. 2015 (CEST)
Gut, ich mach ein Erledigt hin. Solltest du dich trotzdem umentscheiden und die Rahmen weg haben wollen musst du dich halt noch mal melden. War ja mein Fehler! -- SummerStreichelnNote 17:28, 8. Jul. 2015 (CEST)

Ich wurde auf meiner Benuterdisk (Benutzer Diskussion:Summer ... hier!#File:ISO 7010 F006.svg) wegen der Änderungen angesprochen. Nur als Info. Sollte sich ergeben, dass die Rahmen bei den "roten Bildern" doch weg soll kann ich das immer noch machen. -- SummerStreichelnNote 20:06, 8. Jul. 2015 (CEST)

Erstmal ok so! Danke für die fixe Bearbeitung. --Flor!an (Diskussion) 20:50, 8. Jul. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Flor!an (Diskussion) 20:50, 8. Jul. 2015 (CEST)

Neue Runde: natürlich habe ich nach deinem Hinweis (Grafikwerkstatt), das mit den Farben trotz Änderung was nicht stimmt, auch nach eigenen Fehlern gesucht. Dabei ist mir DIN EN ISO 7010#Farben über den Weg gelaufen. Nach der Tabelle stimmt bei nicht einer einzigen Grafik die Farbe (in svg wird die Farbangabe der Spalte "RGB hex" verwendet). Kleiner Trost: vorher haben die Farben auch nicht gestimmt ... -- SummerStreichelnNote 21:25, 8. Jul. 2015 (CEST)

Ja die Liste kenn ich aber sie ist "falsch" denn es sind offiziell nur RAL farben angebeben und da gibt es ja einen Interpretationsspielraum was diese denn nun in HEX sind. Vergleiche auch die Diskussion hier: Wikipedia:Grafikwerkstatt#Rettungszeichen_uneinheitlich (mir) ist hauptsächlich wichtig, dass sie einheitlich sind ;) --Flor!an (Diskussion) 21:28, 8. Jul. 2015 (CEST)
Nun - ein bischen dumm ist es aber schon, das dem Benutzer (wie auch mir) die RGB-Werte der Tabelle DIN EN ISO 7010#Farben als Wahrheit verkauft werden. Falls du da was nachbessern willst (man kann ja einfach mit einem Satz erwähnen das sie nur Pi mal Daumen sind) Anmerkungen von mir:
  • Ich kann dir aus allen Grafiken die verwendeten Werte rausfischen für den Fall das du sie in die Tab übernehmen möchtest. Alternativ kann ich dir auch sagen wie du sie selbst ermittelst.
  • Wenn du in der WP mit den RGB-Werten spielen willst eignet sich die Vorlage in der letzten Tab-Spalte gut dafür (z.B. {{Coltit|F7BA0B}}).
Ich persölich halte mich da aber zurück weil ich von ISO 7010 keine Ahnung habe. --SummerStreichelnNote 22:26, 8. Jul. 2015 (CEST)

Schneller ArchivBot

Weil in "unseren" Abschnitt {{Erledigt|1=~~~~}} gesetzt war und der Archivbot mit {{Autoarchiv-Erledigt|Alter=0|...}} angewiesen wird, wurde mein letzter Beitrag kurz nachem ich ihn geschrieben habe ins Archiv verfrachtet ... wenn du es gesehen hast ist alles in Ordnung. -- SummerStreichelnNote 12:47, 9. Jul. 2015 (CEST)

Diese Zeile Löschen ...
{{Erledigt|1=~~~~}}
... und diese ... und Ruhe is ...

...ich weiß. So hab ich es ja eingestellt auf dieser Seite ;) Jupp ist alles wie gewünscht mit den ISO Icons --Flor!an (Diskussion) 16:04, 9. Jul. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Flor!an (Diskussion) 16:04, 9. Jul. 2015 (CEST)

Ab ins Körbchen! -- SummerStreichelnNote 00:38, 10. Jul. 2015 (CEST)

Löschantrag auf Bilder

Hi Flor!an, in Wikipedia:Grafikwerkstatt/Archiv/2015/Juli#ISO 7010 Warnzeichen hast du gebeten die Farben von ein paar Bildern zu ändern. Weil ich es erledigt habe, wurde ich nun in c:User talk:Summer ... hier!#Hinweis auf mögliche Löschung über LAs zu den Bildern informiert. Zur Kenntnis, Wau. -- SummerStreichelnNote 18:17, 11. Dez. 2015 (CET)