Benutzer Diskussion:Florentyna/Archiv/2012/Mai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Florentyna in Abschnitt Inhalt gelöscht
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nur zur Info...

..., es gibt jetzt auch ein Portal:Elbe-Elster.--Viele Grüße S. F. B. Morseditditdadaditdit 05:31, 4. Mai 2012 (CEST)

Ich hatte es schon gesehen, die Kategorienseite davon war auf einer Wartungsliste als leer. Gut gemacht. Florentyna (Diskussion) 22:03, 4. Mai 2012 (CEST)

Orlovská

Hi Florentyna. Der Link in Zuzana Orlovská sollte eher unter Quelle/n stehen, den Referenz ist gewohntheitsmäßig etwas anderes - ein Einzelnahcweis. Gruß -jkb- 00:31, 6. Mai 2012 (CEST)

Weblink würde es sicher auch tun, aber es geht auch so. Florentyna (Diskussion) 08:44, 6. Mai 2012 (CEST)
Ja, tun viele, nur dann kommt jemand auf die Idee, das sei eben ein weiterführender Weblink, und der Artikel ist unbequellt und TF :-). -jkb- 11:02, 6. Mai 2012 (CEST)

Donatas Narvilas

Huhu. Ist Donatas Vievesis der gleiche wie Navilas. Dann sollte das im Text irgendwie erwähnt, oder die Ergebnisse von Vievesis rausgenommen werden. Eastfrisian (Diskussion) 17:04, 9. Mai 2012 (CEST)

Bestimmt nicht, also raus damit. Florentyna (Diskussion) 20:44, 9. Mai 2012 (CEST)

Gemeindekategorien

Hallo Florentyna, hast du vielleicht schon bemerkt, dass wir eigentlcih bei allen Ländern eine Kategorie pro Gemeinde anlegen, aus diesem Grund nutze ich die Listen der Denkmäler in der Slowakei auch diese Kategorien anzulegen. Siehe Portal:Slowakei/Denkmallisten. Aus diesem Grund ist dein Entfernen oder umändern der Kategorien nicht sehr hilfreich. Ich kann leider nicht auf allen Baustellen zugleich sein, wenn du im Anlegen der Kategorien oder dem zusätzlcihen Einorden von sonstigen wie Personen, Bauten etc. hilfts, ist Wikipedia mehr geholfen, auch bei den Übersetzungen in den Denkmallisten o.a. hilfst du mir, da ich die Sprache im Gegensatz zu mir etwas beherscht. ;-)--gruß K@rl ("Vorsicht, Wikipedia geht über") 18:26, 9. Mai 2012 (CEST)

Großartig gefallen mir die Ein-Artikel-Kategorien nicht, ist aber auch kein Grund, sich hinter den fahrenden Zug zu werfen. Was mich natürlich stört sind "rote Kategorien", die müssen entweder kategorisiert werden, oder weg damit. Florentyna (Diskussion) 20:49, 9. Mai 2012 (CEST)
Sorry aber ich bin dabei, nbur zaubern kann ich nicht, sonst würde ich vieles anderes machen. Es hat sich leider noch niemand gefunden der hilft. Also bleibt alles bei mir. und da habe ich weder mit roten noch mit falschen blauen eine Freude ;-) --K@rl ("Vorsicht, Wikipedia geht über") 21:02, 9. Mai 2012 (CEST)
Nochwas zur Ein Artikel-Kategorie - die soll es auch nicht bleiben, denn es gibt genug Personen, die hier rein könnten, denen aber auch niemand rot kat verpassen wollte ;-) --K@rl ("Vorsicht, Wikipedia geht über") 21:04, 9. Mai 2012 (CEST)
Na dann: Hodně štěstí! Ich schaue es mir in ein paar Jahren mal wieder an. ;-) Florentyna (Diskussion) 21:15, 9. Mai 2012 (CEST)
Nicht ich allein biu Wikipedia, sondern auch du, oder? ;-) --K@rl ("Vorsicht, Wikipedia geht über") 22:52, 9. Mai 2012 (CEST)

Nochmal Dateikategorisierung

Hallo Florentyna, mir ist aufgefallen, dass Du massenhaft Commons-fähige Dateien in der deutschen Wikipedia kategorisierst. Wir hatten im Juli 2011 schon darüber gesprochen, Du hast damals nicht mehr reagiert. Du machst damit anderen Leuten Mehr-Arbeit. Das ist wirklich nicht hilfreich, bitte hör auf damit. Freundliche Grüße, --emha d|b 10:01, 11. Mai 2012 (CEST)

Warum mache ich wem (außer mir) damit mehr Arbeit? Der große Vorteil ist, dass sie dann bei mir aus der QS verschwinden. Florentyna (Diskussion) 10:02, 11. Mai 2012 (CEST)
Das hatte ich Dir doch erklärt. Dateien wie (willkürlich heraus gegriffen) 1 (selbst gezeichnet), 2 (Panoramafreiheit) oder 3 (selbst fotografiert) können und sollen nach Commons. Wenn Du sie aus der QS verschwinden lässt, werden sie dort nicht mehr mit den QS-Tools angezeigt, die einem ja eben (auch) Commons-fähige Dateien listen sollen. Was Du tust, ist total kontraproduktiv: Es muss Dir jetzt jemand händisch hinterherarbeiten, um zu checken, ob die von Dir kategorisierten Dateien zu Recht auf der de-WP verbleiben oder ob Du Commons-fähige Dateien fehlerhaft kategorisiert hast. --emha d|b 10:11, 11. Mai 2012 (CEST)
Also entnehme ich deiner Rede, dass, wenn ich "Commons-fähig" hinzufüge, das Problem gelöst ist? Florentyna (Diskussion) 10:13, 11. Mai 2012 (CEST)
Du meinst {{Commonsfähig}}? Nein, wenn Du Dir schon sicher bist, dass eine Datei nach Commons kann, dann mach es besser so, wie es Dir Leyo und Saibo hier erläutert haben. Oder noch besser: Du verwendest den Commonshelper. Dann verschwinden die Dateien auch aus der QS. Dazu gehört aber auch die korrekte Kategorisierung und eine eventuelle Überarbeitung des Beschreibungsfeldes der Datei in Commons. --emha d|b 10:19, 11. Mai 2012 (CEST)

Florentyna, ist es unverständlich, was ich schreibe? Falls ja, kannst Du dann bitte nachfragen? Ich erkläre Dir gerne nochmal, warum das Kategorisieren von Commons-fähigen Dateien auf der de-WP nicht sinnvoll ist. Du hast trotz meiner Bitte jedenfalls weitergemacht: Datei:Sonnenuntergang Sarasota west coast.jpeg, Datei:BHF BadSt.Leonhard 31-01-12.jpg, Datei:Neuer Brunnen Bayreuth am Markt.JPG sind z.B. alle selbst fotografiert, Datei:KarteBüderichOSM.jpg ist eine Open Streetmap-Karte, Datei:Mayser Logo.jpg kann als reines Textlogo auch auf die Commons, Datei:Prosporg.jpg ist von 1763. Ich bitte Dich jetzt nochmal deutlich und freundlich, das zu unterlassen. --emha d|b 16:12, 15. Mai 2012 (CEST)

Du rollst das Ganze einfach am falschen Ende auf. Kannst du nicht die Leute anschreiben, die die Dateien falsch hochladen und/oder falsch oder nicht kategorisieren? Du brauchst da auch nicht ewig mit mir zu diskutieren, da ist mir einfach dein Anteil von Diskussionsbeiträgen an den Gesamtbeiträgen zu hoch, das nimmt sonst nie ein Ende. Florentyna (Diskussion) 16:21, 15. Mai 2012 (CEST)
So lange es erlaubt ist, Dateien auf der de-WP hochzuladen, kann man das niemandem verbieten. Und für gewisse Dateien macht das ja auch Sinn. Mich stört auch nicht, dass hier jemand Bilder hochlädt. Und ich schreibe schon Leute an mit der Bitte, Ihre Bilder auf die Commons zu laden.
Darum geht es aber nicht. Sondern darum, dass Du Bilder hier kategorisierst, anstatt sie nach Commons zu verschieben (bzw. verschieben zu lassen). Wenn Du nicht magst, dass ich mit Dir diskutiere, dann lasse einfach das verkehrte Kategorisieren sein. Freundliche Grüße, --emha d|b 16:29, 15. Mai 2012 (CEST)
+1 - Ich kann mich nur anschließen: Das Kategorisieren commonsfähiger Dateien bläht die Versionsgeschichte nur unnötig auf. Einfach gleich selbst verschieben... Grüße --Brackenheim 12:18, 22. Mai 2012 (CEST)

Wikipedia:WikiProjekt Olympische Spiele/London 2012

Magst Du uns helfen, die Projektseite mit Fehllisten für Badminton zu ergänzen? Selbst wenn es wahrscheinlich Du selbst sein wirst, der die Lücken dann füllt. Es sind ja schon eine ganze Reihe von Athleten qualifiziert oder vornominiert. -- 93.108.203.169 20:44, 23. Mai 2012 (CEST)

Ich denke, da ist bis zur Auslosung erst mal nichts mehr erforderlich, siehe Olympische Sommerspiele 2012/Badminton. Dort sind alle qualifizierten Teilnehmer gelistet und die Quali ist abgeschlossen. Artikel können natürlich immer ausgebaut werden, auf sports-reference.com werden sicher auch ein paar unbekannte Geburtsorte auftauchen (Geburtsdaten sind alle bekannt). Mit der Auslosung wäre dann die Anlage von Olympische Sommerspiele 2012/Badminton (Dameneinzel), Olympische Sommerspiele 2012/Badminton (Damendoppel), Olympische Sommerspiele 2012/Badminton (Herreneinzel), Olympische Sommerspiele 2012/Badminton (Herrendoppel), Olympische Sommerspiele 2012/Badminton (Mixed) notwendig. Die Seiten gibt es in chinesisch und schwedisch schon (ohne Daten). Florentyna (Diskussion) 21:00, 23. Mai 2012 (CEST)
Ja klar! Badminton. Ich vergaß .... wären nur alle Sportarten mit Autoren wie Dir bestückt. Danke. -- 93.108.203.169 21:07, 23. Mai 2012 (CEST)
Also von mir aus könnte immer Olympia sein! Da gibt es auf einmal so viele Autoren - da brauch ich fast nichts mehr zu machen (zumindest was Olympia betrifft). Um die Quali haben sich auch andere gekümmert (um hier nicht fremde Lorbeeren zu ernten). Ich musste nur noch drei Bios erstellen, das war alles. Florentyna (Diskussion) 23:33, 23. Mai 2012 (CEST)
Ob man Dich auch noch für andere Sportarten begeistern kann? -- 93.108.203.169 00:18, 24. Mai 2012 (CEST)

Bestimmt schwer. Ein bissel QS mache ich ja schon im Portal Sport und Unterportalen, das reicht für mich (für Wikipedia natürlich nicht). Florentyna (Diskussion) 07:33, 24. Mai 2012 (CEST)

Kategorisieren von Dateien ohne Lizenzbaustein

Hallo Florentyna, bitte kategorisiere keine Dateien, die keinen Lizenzbaustein haben. Solche Dateien müssen erst noch von Experten durchgeschaut werden, denn damit eine Datei bei Wikipedia verbleiben kann, muss sie richtig lizensiert sein. Wenn Du allerdings nun solche Dateien kategorisierst, sind sie kaum noch auffindbar für die Leute in der Dateiüberprüfung. Das Kategorisieren macht also in diesem Fall noch mehr Arbeit. Kategorisiert werden nur Dateien die den Vorlage:NoCommons-Baustein tragen. Viele Grüße --Christian1985 (Diskussion) 15:28, 24. Mai 2012 (CEST)

Die Datei ist doch in Kategorie:Wikipedia:Dateiüberprüfung/Gültige Problemangabe drin, was will man mehr (obwohl sie meiner Meinung nach nicht dahingehört). Oder wie will man sie sonst noch besser finden? Dieser ganze "Nichtkategorisierungswahn" konterkariert Spezial:Nicht_kategorisierte_Dateien vollkommen. Da muss noch mal irgendwas Vernünftiges passieren. Einen Ansatz dazu hab ich schon, aber so richtig spruchreif ist er auch noch nicht. Florentyna (Diskussion) 15:37, 24. Mai 2012 (CEST)
Welche "Die Datei" meinst Du? Ich habe einige Dateien, die Du kategorisiert hast erstmal in die Dateiüberprüfung gegeben, weil sie keine Lizenz hatten, daher ist sie wohl nun dort kategorisiert.
Falls Dein Ansatz zum Kategorisieren von Dateien mal spruchreif ist, bitte ich Dich ihn erstmal im Projekt Wikipedia:WikiProjekt Dateikategorisierung diskutieren zu lassen. Das Überprüfen von Dateien und das Verschieben von Dateien nach Commons sind eben sehr zeitaufwendige Dinge. Daher kann man nicht erwarten, dass sich die Zahl der unkategorisierten Dateien rasch verkleinert. Mühsam ernährt sich eben das Eichhörnchen. --Christian1985 (Diskussion) 15:52, 24. Mai 2012 (CEST)
Genau dieses anachronistische, händische, zeitraubende Verschieben ist ein absoluter Reitpunkt. Florentyna (Diskussion) 15:54, 24. Mai 2012 (CEST)

Portal:Niederlande/Neue Artikel

Hallo Florentyna, im obengenannten Portal bei "Neue Artikel" brauchst du die von dir erstellten Artikel NICHT extra einzutragen mit der Hand, die neuen Artikel werden von "MerlBot automatisch gepflegt". Das steht dort deutlich zu lesen. Die Mühe brauchst du dir also nicht zu machen. Beste Grüße, --F2hg.amsterdam (Diskussion) 11:18, 28. Mai 2012 (CEST)

Mache ich garantiert auch nie, insbesondere nicht in mir nicht ganz so nahestehenden Portalen. Ich lösche dort nur die falsch vom bot eingetragenen Artikel. Florentyna (Diskussion) 21:32, 28. Mai 2012 (CEST)
Hatte ich dann falsch gesehen. Nichts für ungut. Gruß, --F2hg.amsterdam (Diskussion) 07:50, 29. Mai 2012 (CEST)

Badminton

Hallo Lorentyna, es wäre nett, wenn sich das Fachportal hier [1] auch mal entsprechend äußern würde. Viele Grüße Redlinux···RM 13:25, 29. Mai 2012 (CEST)

Besten Dank, ich schaue mal. Nichts desto Trotz sind diese ewigen Diskussionen echt nervtötend. Nun ist die LD abgeschlossen, dann gehts an anderer Stelle weiter. Florentyna (Diskussion) 13:42, 29. Mai 2012 (CEST)
Hallo Florentyna, hmm, aber wie auch immer, ich denke die Stellungnahme des Fachbereiches ist sinnvoll, darum hier meine Bitte darum. Letztlich könnte es ja auch sein, daß der Fachbereich hier eine rigide Regelung wünscht. Viele Grüße Redlinux···RM 15:34, 29. Mai 2012 (CEST)

Inhalt gelöscht

Hallo Florentyna, ich habe einen Text für die PERLATOR Seite eingestellt und er wurde ohne Begründung von Ihnen gelöscht. Aus welchem Grund? Danke für ein Feedbak. Grüße (nicht signierter Beitrag von 80.154.26.114 (Diskussion) 09:23, 10. Mai 2012)

Wenn, dann sollte der Inhalt sicher in Neoperl eingearbeitet werden. Ansonsten hatte das Textfragment auch keine Kategorien, und ob es die Relevanzkriterien erfüllt, ist sicher auch fraglich. Florentyna (Diskussion) 11:30, 10. Mai 2012 (CEST)
Archiv. Florentyna (Diskussion) 06:52, 10. Aug. 2012 (CEST)