Benutzer Diskussion:Friedemann37

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Xqbot in Abschnitt Problem mit Deiner Datei (16.11.2022)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wendrsonn

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Friedemann37!

Die von dir angelegte Seite Wendrsonn wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 17:43, 27. Okt. 2015 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten


Hallo Xqbot,

vielen Dank für deine Nachricht. Ich habe mich bei der Diskussion schon beteiligt und selbstverständlich bleibe ich freunlich. :-)

Grüßle, Friedemann37

Probleme mit Deinen Dateien (04.07.2016)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Friedemann37,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Markus Stricker Theaterhaus live.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Quelle
  2. Datei:Klaus Marquardt live.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Quelle, Urheber
  3. Datei:Biggi Binder Wendrsonn.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Quelle
  4. Datei:Micha Schad Wendrsonn.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Quelle
  5. Datei:Heiko Peter Wendrsonn.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Quelle
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Friedemann37) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 4. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (05.07.2016)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Friedemann37,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Ove Bosch Wendrsonn.JPG - Probleme: Freigabe, Lizenz, Quelle, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Friedemann37 = Markus Stricker?

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:51, 5. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo Xqbot,

die Datei Ove Bosch habe ich gar nicht hochgeladen, das Foto kommt nicht von mir.

Grüßle, Friedemann37

Hast Du wohl: Spezial:Dateien/Friedemann37. Wie soll ich das jetzt verstehen?  @xqt 09:38, 5. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Nein, sorry. Das Foto wurde beim Blacksheep-Festival aufgenommen und die ganzen Fotos, die jetzt noch auf der Wendrsonn-Wikipedia-Seite stehen, sind von jemand anderem hochgeladen wurden. Ich mach es jetzt aber ganz einfach und lade ein Foto hoch von dem ich die Berechtigung habe.

Grüßle, Friedemann37

Hat jemand Deinen Account benutzt oder gekapert? Oder wie soll ich Deine Antwort verstehen?  @xqt 09:47, 5. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Nein, sorry. Ein andere Benutzer hat dieses Foto hochgeladen und ich hab vermutlich bei der Änderung da was falsch gemacht. Sorry. Jetzt habe ich ein neues Foto hochgeladen und da hab ich die Rechte.

Danke für deine Hilfe!

Da steht aber Dein Name als Hochlader. Kannst Du das bitte erklären.  @xqt 10:04, 5. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Ja, ich hab die Fotos temporär auf meinen PC heruntergeladen, weil ich nicht wusste welches Foto ich nehmen soll und dann das von Ove Bosch wieder hochgeladen. Das war wohl mein Fehler. Jetzt hab ich das Foto aber wieder gelöscht und ein anderes hochgeladen.

Sorry, für die Verwirrung...

Das verwirrt mich immer noch. Woher hast Du das oder die Bilder heruntergeladen?  @xqt 10:16, 5. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Sorry, das ich dich verwirre, ist nicht meine Absicht und dafür entschuldige ich mich.

Ich glaube, jetzt hab ich meinen Fehler.

Ich sprach immer von den Fotos, die bereits auf der Wikipedia-Seite "Wendrsonn" sind, du aber vermutlich von den Fotos die ich zuerst bei Wikipedia hochladen musste um diese in die Galerie bei Wendrsonn einzufügen.

Für die mir hochgeladenen Fotos habe ich eine Berechtigung.

Die Freigabe bitte noch an permission-de@wikimedia.org senden.  @xqt 11:16, 5. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Probleme mit Deinen Dateien (06.07.2016)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Friedemann37,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Ove Bosch.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Quelle, Urheber
  2. Datei:Biggi Binder.jpg - Probleme: Freigabe, Quelle, Urheber
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Friedemann37) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:51, 6. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Foto Austausch Wendrsonn

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Friedemann, kannst du mir mal sagen, wieso du die aktuellen 2016er Bilder der Wendrsonn-Musikanten durch alte ersetzen willst, die in den Jahren 2011-2014 aufgenommen wurden (zumal ja die Rechtefrage ungeklärt ist, aber dazu wurdest du ja schon separat angeschrieben)? Außerdem habe ich gesehen, dass du ein fremdes Foto runtergeladen und unter deinem eigenen Namen bei Wikipedia wieder hochgeladen hast. Das ist nicht nett. Bitte bedenke, dass es sich bei Wikipedia nicht um ein "Fotowettbewerbs-Portal" handelt, sondern dass es einen enzyklpädischen Anspruch hat. Insofern sind aktuellere Bilder immer zu bevorzugen, es sei denn, es handelt sich um einen Artikel, der die historische Entwicklung darstellt. Viele Grüße, Ralf --rs-foto (Diskussion) 22:03, 7. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo Ralf,

vielen Dank für deine Nachricht und dass du vermutlich die Fotos von uns hochgeladen hast.

Ich hab da einen Fehler gemacht, denn ich hab alle Rechte an den von mir hochgeladenen Fotos - 100%. Leider bin ich bei Wikipedia nicht der absolute Blicker und es gab einen Kommunikationsfehler.

Zu den Fotos möchte ich anfügen, dass es den einzelnen Musikern einfach wichtig ist, wie der jeweilige Musiker dargestellt wird und es ist oftmals eine Wahrnehmungssache, aber mir Verlaub, finden wir die neuen Fotos teilweise etwas unglücklich.

Vor allem das Foto von Markus Stricker (das bin ich) und Biggi Binder finden wir nicht gut. Aus diesem Grund habe ich die neuen Fotos hochgeladen.

Gruß, friedemann37, alias Markus Stricker

Hallo Markus, jetzt versteh' ich das besser. Natürlich soll das den Abgebildeten auch gefallen. Schade dass euch die Fotos nicht gefallen, ich fand eigentlich, die sind ganz ok (schau mal hier, soll ich da noch welche rausnehmen?). Fotos, wo ich denke, der Abgebildete ist unvorteilhaft dargestellt, verwende ich sowieso schon gleich gar nicht. Mit diesem Tool hier kannst du mal schauen, in welchen Wiki-Artikeln sonst Fotos von mir sind, falls dich das interessiert: klick!. Viele Grüße, Ralf --rs-foto (Diskussion) 00:58, 10. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Lieber Ralf,

vielen Dank für dein Verständnis. Mir gefallen eigentlich nur die Fotos von mir (Markus Stricker) und Micha Schad nicht. Die aneren sind gut und du würdest mir einen großen Gefallen tun, wenn du bitte diese zwei Fotos austauschen würdest. Vielen Dank, auch für dein Entgegenkommen.

Grüßle, --217.249.119.121 11:02, 10. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo Markus, jetzt bin ich confused ;-). Die Fotos in dem Wikipedia-Artikel hast du ja schon selbst komplett ausgetauscht. Da brauche ich nichts mehr zu machen. Gespeichert sind die Fotos (deine übrigens mittlerweile auch, durch ein automatisches Verschiebungsprogramm) aber nicht bei Wikipedia, sondern in den Wikimedia Commons. Das ist der gemeinsame Pool für Dateien für alle wiki-Projekte (d. h. jemand der z. B. einen Artikel für Wikipedia verfasst, kann dort nachschauen, ob es dazu Fotos, Filmchen oder Audiodateien gibt und diese ggf. in seinen Artikel einbinden). Da würde ich dich bitten, mal die Commons-Kategorie Wendrsonn anzuschauen und mir ggf. zu sagen, ob ich dort noch Fotos rauslöschen soll, weil ihr euch da "unvorteilhaft" getroffen findet. Es soll sich ja niemand ärgern! Mit diesem Link kommst du direkt in dorthin: klick!. Dafür reicht das wenn du mir die vierstellige Endnummer des Fotos sagst, die ist eindeutig. Liebe Grüße, Ralf --rs-foto (Diskussion) 11:48, 10. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo Ralf,

jetzt sind die Pics geändert, danke. Es ist einfach so, dass sich jeder Musiker anders sieht und ich einfach versuche, auf alle Befindlichkeiten einzugehen - auch auf meine ;-)

Mir geht es zu Zeit nicht ganz so gut und aus diesem Grund bin ich ein bisschen kritischer mit Fotos von mir...

Wenn du bitte 2449 und 2874 löschen könntest wäre ich dir sehr verbunden.

Vielen Dank.

Grüßle, Markus

Hallo Markus, die Fotos waren schon die ganze Zeit geändert, seit deinem Edit. Nur hast du wahrscheinlich noch die alte Version gesehen, weil deine Änderungen noch nicht "gesichtet" waren. Sichten können nur bestimmte Wiki-Mitglieder. Das Sichten soll verhindern, dass irgendwer Unfug reinschreibt (oder eben unmögliche Bilder einbaut). Über den Reiter "Versionsgeschichte" kannst du aber auch ungesichtete neue Versionen schon sehen. Aber vielleicht nicht so wichtig; jedenfalls hab ich deine Änderungen gesichtet und freigegeben und jetzt sieht den Artikel jeder so, wie du es angelegt hast. Für die zwei genannten Fotos stelle ich einen Löschantrag, das kann aber ein paar Tage dauern bis das bearbeitet wird. Ich find die zwei Bilder eigentlich ganz prima, aber natürlich ist das letztlich Geschmackssache und deine Einschätzung der Maßstab. Alles Gute & viele Grüße, Ralf --rs-foto (Diskussion) 20:37, 11. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Fotos sind schon gelöscht. --rs-foto (Diskussion) 11:31, 12. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Vielen Dank. LG, Markus

Problem mit Deiner Datei (13.07.2016)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Friedemann37,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Wendrsonn Nagold 2016.jpg - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:51, 13. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo Xqbot,

vielen Dank für deine Nachricht. Ich bin leider nicht so fit mit Genehmigungen und Bildrechten. Das Foto wurde von unserem Aufbauhelfer während eines Konzertes gemacht. Er macht grundsätzlich immer Fotos in meinem Auftrag. Ich hab selbstverständliche alle Rechte an diesen Fotos. Was muss ich da bei Wikipedia angeben, sprich welche Formulierung sollte ich verwenden?

Vielen Danke für deine Hilfe, Gruß Friedemann37

Hallo Friedemann37. Bitte sende für die Datei eine Freigabeerklärung per E-Mail, wie in Wikipedia:Textvorlagen#Bild beschrieben ist. Danke, Gruß… --Krd 18:51, 13. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Wikipedia sollte nicht belegfrei sein

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Friedemann37, du machst immer wieder Änderungen im Artikel „Wendrsonn“. So wie vorige ist auch der letzte Eintrag, den ich gerade sichten wollte, belegfrei. Zum Verständnis: Aus den Diskussionsbeiträgen hier geht hervor, dass du selbst irgendwie bei „Wendrsonn“ dabei bist. Doch ist WP nicht als Werbeseite gedacht, sondern zum Nachschlagen und es muss wahrhaftig sein. Füge bitte einen für Außenstehende nachvollziehbaren Beleg/eine Quelle hinzu (wiss. Artikel über die Band, auch Zeitungsartikel, Radiobeitrag ...). "Ich weiß das, denn ich bin dabei" ist in einem Lexikon kein Beleg. Es wäre toll, wenn du in Zukunft immer eine nachvollziehbare Quelle für deine Sätze angibst. (Wenn dir die Formatierung eines Einzelbelegs nicht so gut gelingt, dann ist das kein Beinbruch, da helfen dann andere) Beste Grüße --Tozina (Diskussion) 11:36, 23. Jul. 2019 (CEST)Beantworten


Hallo Tozina,

vielen Dank für deine Nachricht. Leider weiß ich nicht, wie ich einen Beleg richtig einfügen soll. Ich habe hier einen Link zu einem Zeitungsartikel der Heilbronner Stimme:

https://www.stimme.de/kraichgau/nachrichten/artikel/Das-war-der-zweite-Tag-des-Blacksheep-Festivals;art140019,4215739

Vielen Dank für die Hilfe (nicht signierter Beitrag von Friedemann37 (Diskussion | Beiträge) 09:31, 25. Jul. 2019 (CEST))Beantworten

Hallo Friedemann37. Ich habe den Zeitungsartikel als Beleg hinzugefügt und auch einen für eure Preise. - - Auch wenn es dir technisch schwerfällt, einen Beleg (eine Quelle für die Aussage) einzutragen, dann gib sie trotzdem an. Besser im falschen Format als gar nicht. Wenn du auf Bearbeiten gegegangen bist, um Inhalte hinzuzufügen, steht oben am Rand auch ein Feld Belegen. Das anklicken und Webseite oder Literatur (auch für gedruckte Zeitung) anklicken. Der Rest erklärt sich von selbst. Du füllst alle Felder aus, die du ausfüllen kannst und lässt den Rest einfach frei. Beste Grüße --Tozina (Diskussion) 23:47, 26. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (16.11.2022)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Friedemann37,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Anke Hagner.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:53, 16. Nov. 2022 (CET)Beantworten