Benutzer Diskussion:Friedrich Lübbert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Magiers in Abschnitt Was es ist
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Friedrich Lübbert, willkommen in der Wikipedia!
Schön, dass du beim Wikipedia-Projekt mitmachst. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern; bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Hilfe:Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Eine gute Zeit wünscht --B.A.Enz (Diskussion) 19:41, 27. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Einzelnachweise

[Quelltext bearbeiten]

Bitte lies dir mal Wikipedia:Einzelnachweise durch, damit du siehst, wie man es richtig macht. Beste Grüße --Lutheraner (Diskussion) 13:16, 11. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Ein Edelweiss für Dich

[Quelltext bearbeiten]
Hiermit überreichen wir
Friedrich Lübbert
die Auszeichnung

Edelweiss mit Stern
des Portals Schweiz
für Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia.
gez. Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung

Hallo Friedrich Lübbert, von über 4000 neuen Autoren im Monat Juni gehörst du zu denen, die die Wikipedia durch ihre Mitarbeit bereits bereichert haben. Als kleines Dankeschön für deine Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia überreichen wir dir hiermit ein Edelweiss aus der Schweiz. Mit besten Grüssen -- Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung im Portal Schweiz, 12. Jul 2014

Inhaltsbeschreibung beim Artikel Pfarrer Braun/Episodenliste

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe Deine Änderungen im Artikel Pfarrer Braun/Episodenliste rückgängig gemacht. Wenn Du Dir die Inhaltsangaben der anderen Episoden anschaust, wirst Du bemerken, dass sie alle absichtlich kurz gehalten sind. Deine Änderungen würden den Rahmen einer Liste sprengen. Gruß --Airam2013neu (Diskussion) 11:16, 23. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Was es ist

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Friedrich Lübbert, danke für Deine Ergänzungen in der Wikipedia. Leider musste ich Deine Einfügung des Gedicht-Volltextes in Was es ist wieder rückgängig machen. Der Autor Erich Fried ist noch keine 70 Jahre tot, damit ist der Abdruck seiner Gedichte ohne Einwilligung der Rechteinhaber eine Urheberrechtsverletzung, für die die Wikipedia belangt werden könnte. Daher habe ich den Versionstext auch in der Versionsgeschichte versteckt. Man könnte juristisch argumentieren, dass auch ein Volltext als Großzitat im Rahmen einer wissenschaftlichen Analyse des Gedichts zulässig wäre. Allerdings möchte die Wikipedia auch mögliche Nachnutzer, die unsere Artikel oder Teile daraus übernehmen, davor schützen, juristisch belangt zu werden und ist deswegen grundsätzlich eher vorsichtig bei der Verwendung von Zitaten. Wenn Du Dir z.B. mal die Artikel in der Kategorie Kategorie:Ernst Jandl anschaust, die überwiegend von mir stammen, wirst Du sehen, dass ich mich jeweils auf Kleinzitate beschränkt habe und dafür lieber prominent auf eine Fundstelle im Internet verweise, wo das Gedicht legal abgedruckt ist (Autorhomepage oder bekannte Organisationen wie Lyrikline.org - Erich Fried findet sich dort aber leider nicht). Viele Grüße! --Magiers (Diskussion) 19:47, 11. Aug. 2014 (CEST)Beantworten