Benutzer Diskussion:Günther Teufl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Lutheraner in Abschnitt Unterschrift
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Günther Teufl!

Schön, dass du bei der Wikipedia mitmachen möchtest. Über das Schreiben von Artikeln informiert dich die Seite Wie schreibe ich gute Artikel. Deine Fragen kannst du auf der Seite Fragen von Neulingen stellen oder im Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner finden.

Einen Überblick weiterführender Hilfeseiten findest du auf Neu bei Wikipedia.

Viel Spaß! andy_king50 (Diskussion) 16:29, 15. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Produkt-WP und Werbung

[Quelltext bearbeiten]

... werden umgehend wieder gelöscht, da das nicht Gegenstand einer Enzyklopädie ist. Danke für keine neuen Versuche in der gleichen Richtung. - andy_king50 (Diskussion) 16:29, 15. Aug. 2013 (CEST)Beantworten


Der Artikel „ARTCHART“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Günther Teufl,

der Artikel ARTCHART wurde nach Benutzer:Günther Teufl/ARTCHART verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Unfertige Artikel werden nicht gerne im Artikelraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:Günther Teufl/ARTCHART) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Mein Tipp, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. die Hinweise durchlesen,
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:Günther Teufl/Entwurf) erstellen,
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Nach Fertigstellung in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, Lutheraner (Diskussion) 18:27, 15. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:Günther Teufl/ARTCHART

[Quelltext bearbeiten]

Sollte es dir nicht möglich sein, die Relevanz zu belegen, droht ein Löschantrag. Falls vorhanden, stelle die Relevanz bitte durch reputable Belege (keine Marketing-/Vertriebs-Websites, soziale Netzwerke etc.) belegt dar. --H7 (Diskussion) 18:29, 15. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

ARTCHARTs sind neu entwickelte Einrichtungsobjekte, die nur unter diesem Namen erworben werden können, weil die geschützten Objekte weltweit einzigartig sind. Der Begriff ARTCHART ist bereits bekannt, aber die Bedeutung nicht immer eindeutig. (nicht signierter Beitrag von Günther Teufl (Diskussion | Beiträge) Pentachlorphenol)


Unterschrift

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Günther Teufl,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon () oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um.

Viele Grüße, Lutheraner (Diskussion) 16:58, 16. Aug. 2013 (CEST)Beantworten