Benutzer Diskussion:Gestumblindi/Archiv/2018/Aug

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Gestumblindi in Abschnitt Willst du mich klonen?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Grüezi

Du hast ganz recht, hast du meine Bearbeitung rückgängig gemacht - ich hatte das mit der Herkunft/Ethymologie von 'Grüezi' wohl falsch abgespeichert. Gemäss dem Idiotikon, das seit 2010 ja online ist, ist die Grussformel offenbar eine Abkürzung für "Gott-Grüezi-i" (Gott grüsse ich). Dazu passt das Pendant mit dem "Adieu" natürlich prima.. Sarita98 (Diskussion) 23:14, 2. Aug. 2018 (CEST)

@Sarita98: Kein Problem - dass es von "ich grüsse Sie" komme, glauben ja wohl die meisten Schweizer und ich dachte das auch mal, bis ich nachgeschlagen habe :-) Gestumblindi 23:17, 2. Aug. 2018 (CEST)

Wartungsbausteinwettbewerb

Hallo Gestumblindi,
Am 12. August beginnt wieder ein Wartungsbausteinwettbewerb und es haben nur noch rund 2‘200 Schweizer Artikeln (siehe hier) einen Baustein. Bist Du dabei, in der Hoffnung, dass wir unter die 2‘000-Marke kommen? Zum Beispiel die Eidgenössische Parlaments- und Zentralbibliothek lächelt ein wenig ;-) Wenn ja, einfach beim Team hier eintragen. LG --Phzh (Diskussion) 16:05, 2. Aug. 2018 (CEST)

@Phzh: Am Wettbewerb will ich nicht teilnehmen, aber den genannten Artikel habe ich nun überarbeitet :-) Gestumblindi 16:32, 5. Aug. 2018 (CEST)
Hallo Gestumblindi, schade nimmst Du nicht teil, trotzdem herzlichen Dank für die Überarbeitung des genannten Artikel! Eventuell findest Du unter den 2’200 Artikeln noch den einen oder anderen weiteren ;-) Beste Grüsse -Phzh (Diskussion) 17:42, 5. Aug. 2018 (CEST)

Helena (Schiff)

Hallo, bitte lasse meine Änderung mit MV Helena zu. Ich möchte so eine eindeutige Verknüpfung schaffen. Außerdem wird z.B. beim "Vorgängerschiff" auch von der RMS St. Helena gesprochen (nicht signierter Beitrag von 84.46.105.126 (Diskussion) 22:45, 14. Aug. 2018‎)

Hallo; bitte schau dir mal unsere Namenskonventionen für Schiffe an. Präfixe wie "MV" oder "MS", die eine Antriebsart kennzeichnen, verwenden wir in der deutschen Wikipedia normalerweise nicht; RMS für Royal Mail Ship ist unter Punkt 8 der Namenskonventionen ausdrücklich als Ausnahme festgehalten. Helena (Schiff) ist hier also das richtige Lemma. Gestumblindi 22:52, 14. Aug. 2018 (CEST)

Terminbestätigung WikCon-Beitrag

Hallo Gestumblindi,

danke für die freundliche Erinnerung. Ja, ich möchte den Workshop wie vorgeschlagen auf der WikiCon halten. Bin in Frankreich unterwegs und hätte es ohne Deine Erinnerung glatt vergessen.

Ich hoffe, es geht in dieser Form in Ordnung?

Gruß aus Wimereux, Nord-Pas-de-Calais
--109.29.231.70 20:39, 22. Aug. 2018 (CEST)

Es würde in Ordnung gehen, wenn ich wüsste, wer du bist und um welchen Workshop es geht ;-) (ich musste ein paar Leute erinnern und erhalte nun diverse Terminbestätigungen) Gestumblindi 20:40, 22. Aug. 2018 (CEST)

achherrje. es geht um „Freistellen von Motiven mit Gimp“. Ich bin der Mussklprozz. Hoffentlich klappt es jetzt mit der Unterschrift:
--Mussklprozz (Diskussion) 20:45, 22. Aug. 2018 (CEST)

Danke, nehme ich gerne so entgegen! Gestumblindi 20:47, 22. Aug. 2018 (CEST)

Anwesenheit bei WikiCons

Da ich es in Karlsruhe betrüblicherweise versäumt habe, bei dir persönlich vorstellig zu werden, schlage ich für St. Gallen folgende Prozedur vor: Freitagabend, nach gemessener Begrüßungszeit und vor Beginn des Hauptprogramms besorge ich mir ein Megaphon und rufe dich – mit Angabe von Treffpunkt – aus. Ich schlage vor, dass jeder zwei Zeugen mitbringt, damit diese unabkömmliche Vertrauensmaßnahme ausreichend verifiziert werden kann. Dann weiß jeder, dass der andere bei der Veranstaltung anwesend war, und du brauchst nicht mehr einen solchen Sermon von dir zu geben. --Richard Zietz 15:07, 25. Aug. 2018 (CEST)

Ich schrieb ja, dass du mich korrigieren solltest, wenn ich falsch liege. Hatte dich halt nicht bewusst wahrgenommen (oder erinnere mich nicht mehr). Gestumblindi 17:12, 25. Aug. 2018 (CEST)

Berge, Buchten, Wasserfälle in Island sowohl unter Gemeinde als auch Landesteil kategorisieren???

Diverse Objekte in Island sind z.B. nur unter Kategorie:Wasserfall in Island eingeordnet. Um sie örtlich besser einzuordnen und um zu sehen was es noch in der Nähe gibt, wirde der Dettifoss z.B. auch unter Kategorie:Bláskógabyggð abgelegt. Weil ich davon ausgehe, dass bei weitem nicht jeder weiß wo diese Gemeinde liegt, würde ich dazu auch noch die Kategorie:Suðurland angeben. Mit dieser Doppelkategorisierung bin ich aber einem anderen Benutzer unabgenehm aufgefallen, wie man auf meiner Diskussionsseite deutlich sieht. Die Diskussionsseiten führen ja ein Schattendasein. Meine Frage auf der Diskussionsseite des Portals und auf der Diskussions Seite des WikiProjekt_Geographie ergaben bisher noch keine Antworten. Damit man mir keine einsame Entscheidung eines Einzelkämpfers vorhalten kann, stelle ich diese Frage direkt an alle Beteiligten am Island-Portal. --Andreas-is (Diskussion) 15:08, 23. Aug. 2018 (CEST)

@Andreas-is: Ich will mich diesbezüglich nicht in Schweigen hüllen, bin aber gerade anderweitig etwas beschäftigt. Melde mich noch! Gestumblindi 17:12, 25. Aug. 2018 (CEST)
@Andreas-is: Hallo, Kategorien dienen der systematischen Gliederung und nicht der Vermittlung, wo die Gemeinde liegt. Das steht im Zweifelsfall im Artikel Bláskógabyggð. Die Kategorie:Bláskógabyggð als ganze gehört in die Kategorie:Suðurland, ihre einzelnen Einträge nicht. Generell gilt, daß Kategorien nicht gleichzeitig in Ober- und Unterkategorie enthalten sein sollen, vgl. WP:Kategorien. Es gibt davon ein paar begründete Ausnahmen, etwa DDR-Bürger, die nach der Vereinigung als Bundesbürger enzyklopädisch relevant waren. Der genannte Fall ist jedenfalls keine zulässige Ausnahme. --Matthiasb – (CallMyCenter) 22:18, 28. Aug. 2018 (CEST) (PS: Ich werde die Anfrage im Geographieprojekt nicht noch einmal beantworten.)
Danke an Matthiasb für die Beteiligung. Ich schliesse mich an, d.h., Andreas-is: Ich verstehe deine Beweggründe zwar gut, denke aber, dass es systematisch sauberer ist, Einträge der Kategorie:Bláskógabyggð nicht auch noch in die übergeordnete Kategorie zu hängen. Das ist eben der Aufbau eines hierarchischen Kategoriensystems. An den Kategorien orientieren sich sowieso nicht so viele Wikipedia-Nutzer, sie sind fast stärker ein internes Hilfsmittel für uns, scheint mir. Der Dettifoss hat mich übrigens gerade verwirrt; du meinst wohl den Gullfoss ;-) Gestumblindi 22:27, 28. Aug. 2018 (CEST)
Abgesehen davon sehen Benutzer der Mobilversion gar keine Kategorien. Für die wäre das vn Andreas-is angedachte Verfahren also nutzlos. --Matthiasb – (CallMyCenter) 22:58, 28. Aug. 2018 (CEST)

Willst du mich klonen?

Diese Änderung würde das erfordern. ;-) Ich kann jedenfalls net in Raum 2 und in Raum 3 gleichzeitig sein. --Matthiasb – (CallMyCenter) 22:06, 28. Aug. 2018 (CEST)

@Matthiasb: Oh, Mist - du standest nicht ausdrücklich im Programmpunkt, daher war mir der Konflikt zunächst nicht aufgefallen. Hm, wie lösen wir das... könnten du und 1rhb euch eventuell mit Sonntagmorgen, 10 Uhr anfreunden (für den freien Slot um 12 Uhr läuft schon etwas)? Gestumblindi 22:15, 28. Aug. 2018 (CEST)
Ich habe damit kein Problem, aber ich bin nur First Opponent. @1rhb:? --Matthiasb – (CallMyCenter) 22:54, 28. Aug. 2018 (CEST)
@Matthiasb: Ich habe ihm jetzt mal eine Wikimail geschickt. Gestumblindi 22:36, 30. Aug. 2018 (CEST)
Ack. Rudolf ist im Gegensatz zu uns beiden nicht jeden Tag aktiv. --Matthiasb – (CallMyCenter) 22:54, 30. Aug. 2018 (CEST)
Für Mitlesende: Wir haben das (ohne Verschiebungen) geklärt. Gestumblindi 12:47, 4. Sep. 2018 (CEST)