Benutzer Diskussion:Graf Dooku von Serenno/Archiv/2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Dooku,

willkommen bei der deutschsprachigen Wikipedia!

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist, um gemeinsam mit tausenden anderer Freiwilliger an einer freien Enzyklopädie mitzuarbeiten. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier oder zu biologischen Themen bei der Wikipedia Diskussion:Redaktion Biologie stellen.

Die Wikipedia ist ein relativ anarchistisches System, bei dem es fast keine grundsätzlichen Regeln gibt. Trotzdem möchte ich Dir persönlich einige Tipps auf den Weg geben:

  • Sei mutig!. Bei uns kann jeder direkt sein Wissen einbringen und Fehler verbessern ‒ aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer!
  • Schreib in ganzen Sätzen und auch für Fachfremde verständlich! Ganz wichtig sind dabei auch Belege, welche Deine Bearbeitung belegen.
  • Setz gezielt Verweise auf passende andere Artikel. Wikipedia ist ein Hypertext, bei dem sich alle Artikel einander ergänzen sollten.
  • Schreib wovon du Ahnung hast und beachte das Urheberrecht.
  • Für Artikel zu Lebewesen kuck Dich mal im Portal:Lebewesen und der dort verlinkten Redaktion Biologie um. Zum Einstieg empfehe ich Dir die Leitlinien Biologie

Ansonsten viel Spaß noch! -- Olaf Studt 20:00, 28. Feb. 2010 (CET)

Inostrancevia

So ein Ein-Satz-Artikel landet normalerweise (wenn nicht von einem Neuling geschrieben) in der Qualitätssicherung Biologie unter den Löschkamdidaten. Eigentlich ist es üblich, einen unfertigen Artikel zuerst im Benutzernamensraum, also z. B. als Benutzer:Graf Dooku von Serenno/Inostrancevia anzulegen und erst dann in den Artikelnamensraum zu verschieben, wenn ein richtiger, für den Leser zumutbarer Artikel draus geworden ist. Ich hoffe aber, dass innerhalb der nächsten Woche die Mindestanforderungen an Kurzartikel der Biologie erfüllt sein werden. -- Olaf Studt 20:00, 28. Feb. 2010 (CET)

Danke für die Tipps ich hoffe ebenfalls auf eine gute Zusammenarbeit und werde den Artikel ausbauen. Gruß Graf Dooku von Serenno 21:44, 28. Feb. 2010 (CET)

Vereinsartikel in Wikipedia

Hallo Graf Dooku von Serenno,

du erhältst diese Nachricht, weil es ein Problem mit dem von dir erstellten oder bearbeiteten Vereinssartikel SVA Salzbergen gibt.
Allgemeine Hinweise hast du bereits oben erhalten. Hier findest du weitere Informationen zum Themenfeld Vereinsartikel in Wikipedia.

Relevanz feststellen

Hier findest du unsere Vereinbarungen. Hat der Verein mehr als 10.000 Mitglieder? Ist sein Wirken tatsächlich für die Menschen überregional von großer Bedeutung? Gab es wirklich eine umfangreiche Berichterstattung über den Verein in bedeutenden, überregionalen Medien über einen längeren Zeitraum? Hat er wirklich eine für einen Verein dieser Art außergewöhnliche Tradition? Wenn es sich um einen Sportverein handelt: Hat dieser aktuell oder in der Vergangenheit einer der hier aufgeführten Ligen angehört oder hat in vom IOC anerkannten Individualsportarten in der höchsten Wettkampfklasse der Erwachsenen mehrere Medaillengewinner bei Olympischen Spielen, Welt- oder Kontinentalmeisterschaften, Gesamt-Weltcup o.Ä. oder mehrere nationale Meister gestellt? Falls du mindestens eine dieser Fragen positiv beantworten kannst, solltest du

Quellen finden

Bitte gib neutrale, unabhängige Quellen für die oben genannten Merkmale an. Verwende diese Quellen, um einzelne Kernaussagen zu belegen, beim

Artikel schreiben

Die bereits auf der Vereinswebseite oder anderswo durch den Verein veröffentlichen Texte können und wollen wir nicht für unsere Enzyklopädie verwenden. Wegen seiner Herkunft ist dieser Text Eigendarstellung und sicher nicht neutral. Hinzu kommt ein mögliches Problem mit dem Urheberrecht.
Bitte erstelle selber und dezidiert für ein Lexikon deinen Text. Schreibe dabei sachlich und faktenorientiert. Vermeide alles, was werblich oder wertend wirken könnte. Vermeide Superlative. Auf jeden Fall dagegen beschreiben solltest du harte Fakten wie Gründungszeitpunkt, Mitgliederzahl, Abteilungen oder bekannte Mitglieder. Orientiere dich dabei z. B. an der Wikipedia:Formatvorlage Sportvereine. Wenn du auf diese Art einen Artikel erstellst, kannst du

Gelassen bleiben

Die Autoren dieses kleinen Online-Lexikons sehen sich täglich einer großen Zahl von aus diversen Gründen ungenügenden Texten ausgesetzt, die es zu bewerten, zu ordnen und zu überarbeiten gilt. Alle Autoren machen das als Hobby und freiwillig. Wenn du also wegen der wirklich oder vermeintlich schlechten Qualität deines Beitrags angesprochen wirst, nimm bitte die Hinweise ernst – sie sind nicht persönlich gemeint, sondern der Versuch, die Qualität zu verbessern. Das gilt gerade für Anträge auf Löschung und/oder Qualitätssicherung. Bitte entferne solche Bausteine nicht selbst. Die meisten Autoren helfen dir gerne, wenn sie erkennen, dass du nicht ausschließlich hier bist, um Werbung für (d)einen Verein zu machen.

Viele Grüße HyDi Schreib' mir was! 10:14, 23. Dez. 2010 (CET)

HyDi Schreib' mir was! 10:14, 23. Dez. 2010 (CET)