Benutzer Diskussion:Gtk187

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Gtk187 in Abschnitt Der Artikel „Edith Hauer- Frischmuth“
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Gtk187!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Starthilfe Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Telefonberatung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Dirk Lenke (Diskussion) 17:03, 26. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Benutzer Gtk187. --Vetuz123 (Diskussion) 15:26, 13. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Ich glaube sie sind eine Nette Person, auch wenn sie nicht so viele Witze verstehen weil diese zu hoch für sie sind. Trotzdem eine sehr nette person :) --Vetuz123 (Diskussion) 15:28, 13. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Lieber Benutzer Vetuz 123, ich finde Witze toll!:) --Gtk187 (Diskussion) 15:29, 13. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Dem kann man nur beiplichten. Da haben Sie ein gutes Auge Vetuz123 --Flshlght (Diskussion) 15:29, 13. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Der Artikel „Edith Hauer- Frischmuth

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Gtk187,

der Artikel Edith Hauer- Frischmuth wurde nach Benutzer:Gtk187/Edith Hauer-Frischmuth verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Artikel, die nicht die Mindestanforderungen von Wikipedia:Artikel erfüllen, werden nicht gerne im Artikelnamensraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:Gtk187/Edith Hauer-Frischmuth) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Meine Tipps, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. Die Hinweise durchlesen.
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:Gtk187/Entwurf) erstellen.
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Zudem kannst du im Mentorenprogramm Unterstützung suchen oder auf der Seite Fragen von Neulingen nachfragen.
  5. Nach Fertigstellung kannst du den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, M2k~dewiki (Diskussion) 15:27, 24. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Bitte allfällige zusätzliche Inhalte in den bestehenden Artikel Edith Hauer einpflegen. Vielen Dank! --M2k~dewiki (Diskussion) 15:28, 24. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Hallo, vielen Dank für die Ratschläge. Hoffentlich habe ich jetzt alles richtig gemacht:) Liebe Grüße --Gtk187 (Diskussion) 16:34, 28. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Hinweis zu Verlinkung von geni.com

[Quelltext bearbeiten]

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Edith Hauer im Rahmen deiner Ergänzungen auf geni.com verlinkt. Die Inhalte der Website werden ähnlich dem Wikiprinzip erstellt und sind damit nach Wikipedia:Belege#Was sind zuverlässige Informationsquellen? generell keine geeigneten Quellen. Falls vorhanden, können Originalbelege, z. B. Auszüge aus Kirchenchroniken von dort verwendet werden, allerdings muss dann auch sichergestellt werden, dass es sich nicht um eine namensgleiche andere Person handelt. Bitte beachte dabei auch, dass sich die historische Namensschreibweisen über die Zeit deutlich verändern konnten. Nach Wikipedia:Weblinks (Stichwort: Bitte sparsam und nur vom Feinsten) sind die Seiten nur in Ausnahmefällen geeignet, wenn dort hinreichend Belege zu den dort angegeben Fakten vorhanden sind. Links auf geni.com im Abschnitt Weblinks können mit Hinweis auf Wikipedia:Weblinks auch ersatzlos entfernt werden.

Bitte ersetze den Link auf geni.com durch geeignete Belege. Falls du keinen passenden Ersatz findest, begründe auf der Diskussionsseite des Artikels Edith Hauer, weshalb du den Link auf geni.com trotzdem für geeignet hältst.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth Bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 16:29, 28. Apr. 2023 (CEST)Beantworten