Benutzer Diskussion:Gustav vom Pfefferberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia![Quelltext bearbeiten]

Hallo Gustav vom Pfefferberg,

schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Da du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an – dort ist in sechs Punkten kompakt das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an unsere Mitarbeiter auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner für deine Anfangszeit zu finden.

Ich wünsche dir viel Spaß in der Wikipedia! Magiers (Diskussion) 13:09, 18. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

P.S. Ich habe im Relevanzcheck gelesen, dass Du einen Artikel zu Per Hallström planst. Dazu möchte ich Dich gerne auf das Wikipedia:Mentorenprogramm hinweisen, wo Du als Neuling Unterstützung durch einen erfahrenen Wikipedianer erhältst. Und wenn Du Dich zu fachlichen Fragen im Bereich Literatur austauschen willst, findest Du jederzeit auf den Diskussionsseiten zu Portal:Literatur oder Wikipedia:WikiProjekt Literatur andere Literaturinteressierte. Du kannst aber auch gerne mich ansprechen (auf meiner oder einfach hier auf Deiner Diskussionsseite). Viele Grüße! --Magiers (Diskussion) 13:09, 18. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Ein kleiner Hinweis noch: Falls Du den schwedischen Artikel als Vorlage nutzen möchtest, kannst Du ihn hierher importieren lassen, dann könntest Du ins deutsche übersetzte Passagen lizenzkonform nutzen. Und denke bitte daran, daß wir hier andere Artikelstandards haben, als die schwedische WP. Alles Gute und viel Erfolg bei Deinem deutschen Erstling wünscht --188.108.83.224 19:12, 18. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm![Quelltext bearbeiten]

Hallo Gustav vom Pfefferberg. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Tkarcher (Diskussion) 10:35, 19. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Zu deinen Fragen[Quelltext bearbeiten]

Einige deiner Fragen kann ich direkt und gleich hier beantworten:

Wer erklärt sich bereit einmal drüber zu schauen, bevor der Artikel erscheint?
Ich! :-)
Wenn ich [...] den Artikel gemäß Mustervorlage anlege, wie kann ich ihn abspeichern, ohne dass er veröffentlicht wird?
Das wird alles sehr ausführlich beschrieben in Hilfe:Artikelentwurf. Kurz zusammengefasst: Du veröffentlichst den Artikel zunächst nur als Unterseite in deinem Benutzernamensraum – also hier: Benutzer:Gustav_vom_Pfefferberg/Per Hallström. Dort kannst du ihn ganz ungestört auf- und ausbauen, um ihn dann später in den Artikel-Namensraum zu verschieben.
Und wie erhalten andere (wie z.B. Du, als mein kommender Mentor) Einblick darauf?
Die Seite ist so öffentlich wie alle anderen auch. Nur eben nicht über die Suche auffindbar, und auch nicht im Artikel-Namensraum verlinkt (also ohne Verweis von irgendeinem Artikel auf deinen Entwurf).
Und wie kann er abschließend veröffentlicht werden?
Siehe Hilfe:Artikelentwurf#Den_fertigen_Entwurf_einstellen
Kann ich schwedische Quellen als Beleg mit anführen?
Ja, unbedingt! Wenn wir auf deutschsprachige Quellen bestehen würden, sähe die Wikipedia in einigen Bereichen ziemlich leer aus...

--Tkarcher (Diskussion) 10:52, 19. Jun. 2015 (CEST)Beantworten


Nachtrag: Huch, die Unterseite gibt's ja schon – sehr schön! --Tkarcher (Diskussion) 10:55, 19. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Gustav vom Pfefferberg!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 01:01, 9. Dez. 2015 (CET)Beantworten