Benutzer Diskussion:Handelskammer DCH

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von ApolloWissen in Abschnitt Benutzername
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Handelskammer DCH! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für Dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf Deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit. Die folgenden Hinweise sollen Dich bei Deinen ersten Bearbeitungen und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm Dir ein wenig Zeit, Dich etwas einzulesen!
Die deutschsprachige Wikipedia besteht seit Mai 2001 und basiert auf vier grundlegenden Prinzipien:
Wikipedia ist eine Enzyklopädie.
Artikel sollen neutral sein.
Alle Beiträge sollen frei verbreitet werden dürfen.
Es soll keine persönlichen Angriffe geben.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Autoren
Artikel-Richtlinien
Wie man gute Artikel schreibt
Typische Missverständnisse
Unsere Inhalte thematisch
Antworten auf häufige Fragen
Alle Hilfe-Seiten auf einen Blick
Spielwiese zum Ausprobieren
Unser Mentorenprogramm
Wikipedia-Gemeinschaft
Kommunikation
Nachrichten rund um Wikipedia

Diese Seite hier ist Deine Diskussionsseite, auf der Dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn Du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten Deine Unterschrift durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen »Knopfes« ein.
Bitte beachte aber, dass in Artikeln nicht unterschrieben wird.

Offene Fragen werden auf Fragen von Neulingen kompetent beantwortet.
Hast Du noch Fragen an mich? – Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Viel Spaß und Erfolg mit Wikipedia!Spuki Séance 16:41, 11. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Handelskammer Deutschland-Schweiz

[Quelltext bearbeiten]

Bitte verwende Links zu Seiten außerhalb der Wikipedia ausschließlich in Einzelnachweisen oder im Abschnitt „Weblinks“. Im Artikeltext sind solche Verweise nicht erlaubt, ich habe Deine Bearbeitung daher wieder entfernt. Weitere Hinweise hierzu findest Du auf der Seite Wikipedia:Weblinks. GrußSpuki Séance 16:41, 11. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo Handelskammer DCH, leider lasen sich große Teile des Artikels wie eine Hochglanzbroschüre, jedoch nicht wie ein enzyklopädischer Artikel. Die in dieser Hinsicht schlimmsten Teile und Formulierungen habe ich gekürzt. Was in dem Artikel bislang völlig fehlt, ist die Außenwahrnehmung, d.h. wie wird die Handelskammer von der Presse und anderen Medien gesehen. Die im Artikeltext genannten Zitate sollten präzise belegt werden. Viele Grüße, AFBorchertD/B 08:43, 15. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo AFBorchert, ich habe nun die gewünschten Änderungen eingefügt. Nur etwas konnte ich nicht machen: Ich durfte unsere Kammer nur mit den staatlichen Organisationen vergleichen. Bei den Nichtstaatlichen Organisationen hat es auch weniger seriöse darunter und da ist es besser, dass wir uns dazu nicht äussern, weil wir im Alltag ein gutes Verhältnis pflegen. Nur die seriösen Vereine zu erwähnen würde zu bösem Blut führen, weil dann nicht alle erwähnt sind...ich hoffe auf Ihr Verständnis. Auch habe ich in unserer Chronik die Zitate gesucht und die alle in den Einzelnachweisen eingefügt. Ich danke Ihnen für Ihre Änderungsvorschläge und hoffe, dass der Text nun neutraler ist. Ich habe auch noch einige wertende Adjektive gelöscht, damit der Text neutraler ist. Liebe Grüsse SV/HKDCH

Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Handelskammer DCH“,

Dein Benutzername impliziert, dass Du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Handelskammer DCH“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest Du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls muss dein Benutzerkonto leider gesperrt werden.

Herzliche Grüße --ApolloWissen • bei Fragen hier 21:46, 11. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

@ApolloWissen:: Dieses Benutzerkonto wurde inzwischen verifiziert (siehe Benutzerseite). Viele Grüße, AFBorchertD/B 08:28, 15. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Danke für die Verifizierung und die Antwort--ApolloWissen • bei Fragen hier 15:44, 15. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Hiermit erkläre ich in Bezug auf das Bild Datei:Eingang Handelskammer Deutschland Schweiz Zürich.JPG dass ich die Fotografin und Inhaberin des vollumfänglichen Nutzungsrechts bin. Ich erlaube hiermit die Weiternutzung des Bildes/der Bilder unter folgender freier Lizenz/folgenden freien Lizenzen: CC-by-sa 3.0/de 14.7.2014, Selina Villiger