Benutzer Diskussion:Hanns-Seidel-Stiftung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Kein Einstein in Abschnitt Dritte Meinung:
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dein Benutzername (erl.)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Hanns-Seidel-Stiftung“,

dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Hanns-Seidel-Stiftung“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines eigenen Handelns.

Freundliche Grüße --sj 21:11, 4. Feb. 2019 (CET)Beantworten

erledigtErledigt – Sebastian Wallroth (Diskussion) 17:34, 10. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Dritte Meinung:

[Quelltext bearbeiten]

Frage: Dritte Meinung:

Aktualisierung des Beitrages "Hanns-Seidel-Stiftung" in Wikipedia

Der Beitrag wurde in den letzten Wochen auf einen aktuellen Sachstand angepasst. Herzlichen Dank für das Mitwirken der Wikipedia-Rechercheure.

Unser Problem aus Unternehmenssicht:

1. Wikipedia-Autoren haben vor vielen Jahren die damals gültige Satzung der Hanns-Seidel-Stiftung eingestellt. 2. Dies ist grundsätzlich in Ordnung. 3. Mittlerweile hat sich die Satzung inhaltlich geändert /(s. unten) 4. Wir wären daran interessiert, dass die aktuell gültige Satzung erscheint. 5. Dies versuchen wir seit geraumer Zeit klar zu machen, scheitern damit aber.

Hinweis: Die Satzung ist keine Unternehmens-PR, sondern ein vom zuständigen Amtsgericht geprüftes Dokument. Verlinkt ist immer noch eine früher gültige Satzung, laut Quellennachweis 1 abgerufen am 20.8.2017. Diese war zu diesem Zeitpunkt auch noch gültig. - Wir verweisen auf die neue Satzung vom 14.7.2017 unter Link https://www.hss.de/fileadmin/user_upload/HSS/Dokumente/HSS-Satzung_Neufassung_14-07-2017.pdf Die beiden Daten überschneiden sich. Evtl. ist das für den Bearbeiter nicht erkennbar: Die Satzung vom 14.7.2017 konnte erst zu einem späteren Zeitpunkt - nach Genehmigung des Amtsgerichtes - Rechtskraft erlangen und wurde folglich erst dann eingestellt.

Oben stehender Link führt zur aktuell gültigen Satzung der Hanns-Seidel-Stiftung. Diese hätte für Rezipienten von Wikipedia sicher einen größeren nutzen.

Darauf wollen wir hinweisen. (nicht signierter Beitrag von Hanns-Seidel-Stiftung (Diskussion | Beiträge) 27. Februar 2019, 08:11:40 Uhr)

Hallo. Das hier ist ein mittelgroßer Wald an für dich unbekannten Regeln. Es lohnt sich aber, sie zu lesen. Eine Dritte Meinung anzufordern kann sinnvoll sein, aber gemäß der Regeln auf WP:3M. Hier auf der Benutzerdiskussionsseite zu argumentieren, wie ein bestimmter ARtikel verbessert werden soll findet nur zufällig einen Leser - die Diskussion:Hanns-Seidel-Stiftung wäre besser geeignet.
Zur Sache: Mit diesem Edit von Heavytrader-Gunnar ist die neue Satzung verlinkt, das sollte dein Kernanliegen abdecken, oder? Kein Einstein (Diskussion) 09:34, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten