Benutzer Diskussion:Hans2301

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Feliks in Abschnitt Schnelllöschung deines Eintrags „Johann Loibner“
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schnelllöschung deines Eintrags „Johann Loibner“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast den Artikel „Johann Loibner“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen entfernt wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Einer oder mehrere der folgenden Gründe treffen auf deinen Beitrag zu:

  • Der Text ist so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben, dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre.
  • Das Artikelthema ist für eine Enzyklopädie zweifellos nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest du in den Relevanzkriterien. Wenn du dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck.
  • Kein für eine Enzyklopädie geeigneter Inhalt wurde eingestellt (beispielsweise Anleitungen, Essays, Nachrichten, Werbung, Wörterbucheinträge).

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle deinen Textbeitrag, z. B. aus Protest gegen die Löschung, nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung, sofern keine Urheberrechtsverletzung vorliegt.

Falls nicht mangelnde Relevanz, ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht, oder Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 16:42, 5. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Ein Mediziner, der wegen der Impf-Thematik von seiner Standesvertretung an der Berufsausübung gehindert wird wegen freier Meinungsäußerung, noch dazu unter wissenschaftlicher und ärztlich um die Gesundheit seiner Patienten besorgter Motivation -

das soll "nicht relevant" sein??? (nicht signierter Beitrag von Hans2301 (Diskussion | Beiträge) 16:07, 5. Nov. 2013‎)

Hallo, Hans2301. Relevanz ist ein recht relativer Begriff, daher gelten in der Wikipedia eigene Relevanzkriterien, siehe WP:RK. Für den besagten Mediziner ist zunächst nicht ersichtlich, dass er diese Kriterien erfüllt. Das müsste durch eine geeignete Darstellung einer überregionalen und nachhaltigen, medilaen Rezeption geleistet werden. Im gelöschten „Artikel“ war nichts dazu zu finden viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 17:17, 5. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Ich habe eine Kurzzusammenfassung eingestellt und während ich diese unter Nutzung des Änderungsmodus präzisieren wollte, wurde schon gelöscht. Ich ersuche darum, den Beitrag neu einstellen zu dürfen. Ich werde dann einen ausführlicheren Erstbeitrag liefern. Hier noch zur Relevanz: Ich will Dr. Loibner ja nicht als relevanten Wissenschaftler einordnen, sondern als "Lebende Person (allgemein)" wie in den wiki-Relevanzkriterien beschrieben: "Die Person ist wegen ihrer Beteiligung an historischen, politischen oder sonst nachrichtenwürdigen Ereignissen bekannt," Zitat Ende Bei amazon kann man Dr. Loibner als Buchautor finden: http://www.amazon.de/s/ref=ntt_athr_dp_sr_1?_encoding=UTF8&field-author=Johann%20Loibner&search-alias=books-de&sort=relevancerank Daß die Diskussion um Pro und Kontra Impfen eine gesellschaftliche Relevanz hat, wird wikipedia doch nicht bestreiten wollen? Und Dr. Loibner ist eine der exponierten Personen in dieser gesellschaftlichen Diskussion. Hier z.B. ein Bericht aus einer österreichischen Zeitung: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/voitsberg/3391518/berufsverbot-gegen-impfkritischen-arzt-aufgehoben.story

Hallo, Hans2301. Ich habe den Artikel hier (Benutzer:Hans2301/Johann Loibner) zur Überarbeitung wiederhergestellt. Es fehlt tatsächlich noch einiges an diesem Artikel. Für die Überarbeitung könnten folgende Seiten hilfreich sein: Wikipedia:Tutorial und Wikipedia:Mentorenprogramm. Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 17:57, 5. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Danke! Ich mein, es werden ja bis zur weiteren Vervollständigung nicht Millionen User auf den Beitrag zugreifen...

Darf man nachfragen, was draus wurde?--Feliks (Diskussion) 09:49, 16. Apr. 2014 (CEST)Beantworten