Benutzer Diskussion:Hedwig in Washington/Archiv/2013/09

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Hedwig in Washington in Abschnitt Ausrufer – 38. Woche
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ausrufer – 36. Woche

De-Admin: Bürokratenwahl
Checkuserwahl: CU-Wahl, Oversightwahl, Schiedsgerichtswahl, Benutzersperrung, Meinungsbilder
Umfragen: Technische Wünsche, Veranstaltungsort WikiCon 2013, Quellenbedingungen für Bots
Meinungsbilder in Vorbereitung: Verlinkung von Schwesterprojekten
Kurier – linke Spalte: Der Schreibwettbewerb ist tot, es lebe der Schreibwettbewerb!, Etwas Süßes, etwas zum Spielen und eine Überraschung?, Vor wenigen Minuten hat der Fotowettbewerb WLM 2013 begonnen, Der Jahresplan 2013/14 der Wikimedia Foundation – was gibt’s Neues aus San Francisco?, Sicheres Lesen und Bearbeiten von Wikipedia-Artikeln, Weiterentwicklung der „Wikipedia Library“
Kurier – rechte Spalte: Did you know…, WikiCon wo?, Wahlprüfsteine für die nächste WMDE-Präsidiumswahl, Kurzbericht zum Treffen am 3. August 2013 wegen des Vorhabens WikiTV und neuer Termin, „Women edit“: Wikimedia lädt Frauen zum Mitmachen ein!
Projektneuheiten:

  • (Testsysteme) In der Test-Wikidata-Instanz steht der neue Datentyp URL zum Testen zur Verfügung (URL-Property, Beispiel-Item)
  • (Testsysteme) Das test2-Wiki dient als Client für die Test-Wikidata-Instanz (Gerrit:81038).
  • (Schwesterprojekte) Für Wikivoyage wurde die Einbindung von Wikidata-Inhalten aktiviert (Gerrit:80996).
  • (Serverkonfiguration) Auf allen Projekten wurde die automatische verschlüsselte Anmeldung mittels HTTPS aktiviert (Bug 39380, Gerrit:81563).
  • (Test) Auf dem MediaWiki-Wiki ist die künftige Suchmaschine CirrusSearch (powered by ElasticSearch) aktiviert worden. Vorteile und bekannte Bugs sind nachzulesen: New search backend live on mediawiki.org-
  • (Serverkonfiguration) Auf allen Wikis wurde der CodeEditor für CSS- und JS-Seiten aktiviert. Weitere Informationen unter meta:CodeEditor/de.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.22wmf14 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) Für den Missbrauchsfilter steht die neue Variable user_mobile zur Verfügung. Sie ist gesetzt, wenn eine Bearbeitung über die mobile Wikipediaseite getätigt wurde (Gerrit:80152).
  • (Softwareneuheit) Wikidata-Änderungen werden auf der normalen Beobachtungsliste und den letzten Änderungen jetzt mit einem D gekennzeichnet (Gerrit:74636).

GiftBot (Diskussion) 00:29, 2. Sep. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hedwig in Washington (Disk?)B 23:45, 23. Sep. 2013 (CEST)

Ausrufer – 37. Woche

Umfragen: Löschanträge nur noch von angemeldeten Benutzern
Kurier – linke Spalte: Wessen Neutralität?, Frag nicht, was Du für das ZDF tun kannst, frag, was das ZDF für Dich tun kann, Team Communitys bei WMDE
Kurier – rechte Spalte: Aserbaidschan: Wiki-Bewegung mit staatlicher Unterstützung, Happy Halloween #5, 8 Jahre deutschsprachige Wikisource, Wikivoyage-Logo 2.0: Kompass ersetzt Globus, Checkuserwahl 2013: Kandidaten gesucht, Litstip Loves Monuments 2013
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.22wmf15 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) Spezial:Neue Dateien und Kategorie-Seiten unterstützen über den URL-Parameter ?gallerymode=... die neuen Gallery-Modi: Beispiel Neue Dateien, Beispiel Kategorie (Gerrit:80678).
  • (Softwareneuheit) Die neue Spezialseite Spezial:AllMyUploads zeigt, im Gegensatz zu Spezial:ListFiles, auch die alten Dateivesionen. Dies ist besonders von Interesse, wenn von einem anderen Benutzer das Bild bearbeitet und in neuer Version drübergeladen wurde (Bug 30607, Gerrit:60088)
  • (Softwareneuheit) Für mit Weiterleitung verschobene Dateien liefert MediaWiki nun eine HTTP-Weiterleitung (HTTP-Status 302) an ein Drittsystem aus. Dies ist wichtig für Webseiten, die Inhalte von Wikimedia Commons direkt einbinden (hotlinking). Persönliche Anmerkung des Redakteurs: Ein Grund mehr, warum (unkritische) Datei-Weiterleitungen nicht gelöscht werden sollten (Gerrit:80135).
  • (Softwareneuheit) Die erweiterten letzten Änderungen/Beobachtungsliste hat einen Link erhalten, mit dem man sich nur die Änderungen seit seinem letzten Besuch anzeigen lassen kann (Bug 51901, Gerrit:75579)
  • (Softwareneuheit) In Kampagnen für den Hochladeassistenten können jetzt Auswahlfelder erstellt werden (Gerrit:78641)
  • (Bugfix) Das Auf- und Zuklappen der Zeilen der erweiterten letzten Änderungen/Beobachtungsliste sollte nun schneller gehen (Bug 51749, Gerrit:74955)

API

GiftBot (Diskussion) 00:29, 9. Sep. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hedwig in Washington (Disk?)B 23:46, 23. Sep. 2013 (CEST)

Ausrufer – 38. Woche

Adminkandidaten: Saehrimnir, De-Admin, Bürokratenwahl
Kurier – linke Spalte: WikiCon rückt näher: Helfer und Programmpunkte gesucht!, Die Landkarte der Konflikte, Three songs, no flash!, Langzeit-Wette zum 12,5 Geburtstag der deutschsprachigen Wikipedia, Neue Regeln für das Puzzleball-Spiel: Der Weg zur neuen Markenrichtlinie, Projekt Geographie Indonesiens torpediert
Kurier – rechte Spalte: Checkuserwahl 2013: Jetzt Abstimmen, Visual Editor, die Nächste, Offenes Editieren in Berlin jetzt immer am letzten Donnerstag, ElRep zur Mittelverwendung durch Wikimedia Deutschland, Dokumentation 1. AG-Treffen Zukunft CPB, Kroatische Wikipedia von Faschisten überlaufen?, Google Maps ohne Wikipedia, Wikidata goes URL, Nach der deutschen Wahl ist alles vorbei
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Wikidata wurde auf Version 1.22wmf16 umgestellt. Wichtigste Neuheit: Der Datentyp URL ist nun vorhanden. Bereits erstellt wurden damit die Properties P854 (URL für Einzelnachweise) und P856 (offizielle Webseite).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.22wmf16 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

API

JavaScript

  • BREAKING CHANGE: wikibits: Drop support for mwCustomEditButtons. It defaults to an empty array and emits mw.log.warn when accessed (Bug 50310, Gerrit:71176)

GiftBot (Diskussion) 00:29, 16. Sep. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hedwig in Washington (Disk?)B 23:46, 23. Sep. 2013 (CEST)