Benutzer Diskussion:Hilfskorrektor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Hilfskorrektor in Abschnitt Begrüßung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen; ohne sie können deine Beiträge sehr schnell schon wieder gelöscht sein.

Wenn du zum Anfang oder für besondere Darstellungen in einem Artikel etwas ausprobieren willst, ist auf dieser Spielwiese Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist. Vergiss auch nicht, die Vorschau zu benutzen, damit du überprüfen kannst, ob es so aussehen wird, wie du möchtest; das kannst du auch oben unter "Einstellungen" einrichten. Wenn du Kommentare machst, vergiß nicht oben am Fenster auf das Zeichen "Signatur" () zu klicken, oder ~~~~ einzugeben. Bei einer gegensätzlichen Meinung kommt es schnell zur Auseinandersetzung: Denke daran, wir nehmen beste Absichten eines Autors an und wünschen uns lediglich Belege, über die man sich auf der Diskussionsseite eines Artikels dann einigen kann; dafür klickst du für eine neue Perspektive am besten auf das kleine "+" neben "Seite bearbeiten" auf der Diskussionsseite.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne, wenn du auf unsere Diskussionsseiten schaust (zu mir kommst du direkt per Klick auf "Moin" in meiner Unterschrift). Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Tutorium, da sind gute Einsteigerinfos, und danach hilft das Handbuch oder auch ein Blick ins Glossar.

Vielleicht findest du ja zu deinem Interessengebiet ein WikiProjekt, an dem du mitarbeiten möchtest. Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen! Schöne Grüße aus der Gänselieselstadt Göttingen, --FlammingoMoin 15:37, 15. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Auch von mir ein herzliches Willkommen! Nach --Flammingos ausführlicher Begrüßung bleibt mir nur noch zu sagen, dass es für fast alle Themengebiete Portale gibt, die meist auch die "redaktionelle" Betreuung des Fachgebietes übernommen haben, z.B. Portal:Lebewesen, Portal:Geschichte und Portale zu einzelnen Bundesländern und Städten. Die kann man also fragen, wenn man an einem Fachartikel intensiver mitarbeiten will. MfG --193.171.250.10 15:47, 15. Mai 2007 (CEST)Beantworten

ss-/ß-Regel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, auch von mir ein herzliches willkommen. Bitte lies dir mal Wikipedia:Rechtschreibung#ss-.C3.9F-Regel durch. Viele Grüße, JuergenL 15:38, 15. Mai 2007 (CEST)Beantworten

ss-/ß-Regel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo JuergenL, vielen Dank für den Hinweis. Ich habe mir die Regeln zur Korrektur zwar schon durchgelesen, den Teil mit der Schweiz aber leider wieder vergessen. Ich werde ab sofort immer darauf achten, aus welchem Land der Artikel stammt bzw. von welchem Thema er handelt. Über konstruktive Kritik freue ich mich immer, Hilfskorrektor 15:57, 15. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]

Ich danke nochmals allen Wikipedianern für die herzliche Aufnahme, auch denen, die mir noch schreiben werden. Hilfskorrektor 20:39, 15. Mai 2007 (CEST)Beantworten