Benutzer Diskussion:Hopsi86

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Caronna in Abschnitt Bild bei Hetzgeshof
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wie du Bilder hochladen kannst, erklärt dir Schritt für Schritt das Bildertutorial.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Mit freundlichen Grüßen, Yellowcard 23:14, 21. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Hallo, das Bild war bezogen auf die Wandmalerei und gleichzeitige gute Bildqualität eingestellt worden. Ich habe es versucht zu ersetzen. Wie kritisch ist das Einsetzen der RP-Hierzuland Bildausschnitte? Voller Name: Hetzgeshof Jucken nicht gestattet? Danke für die Unterstützung. Gruß hopsi

Hallo Hopsi, wir schreiben hier ein Lexikon, "gute Bildqualität" allein reicht also nicht. Die Wandmalerei könnte natürlich in gewisser Weise ein Bild wert sein, wenn sie eine historischen (oder sonstige) Bedeutung hat. Hast Du die anderen Bilder denn selbst gemacht oder wo kommen sie her? Bilder, die Du nicht selbst gemacht hast und bei denen der Urheber Dir nicht eine freie Lizenz für die Bilder erteilt hat, müssen sofort gelöscht werden. Bilder wie Ausschnitte von RP dürfen deshalb nicht verwendet werden, solange der Sender die Bilder nicht unter eine freie Lizenz stellt! Gruß, Yellowcard 00:09, 22. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Hallo. Die anderen Bilder sind selbst gemacht. Daher sollte das kein Problem sein.

Wieso ist die Bezeichnung "Hetzgeshof Jucken" ein Problem?? Ich will damit nur zukünftige Probleme bezüglich der Doppelbenennung aus dem Wege gehen. gruß

Die Bezeichnung ist kein Problem, wer sagt das denn? Wenn Du ein Foto selbst gemacht hast, schreib unter Quelle am besten "selbst erstellt" und unter "Urheber" machst Du drei Tilden (also ~~~). :-) Gruß Yellowcard 00:21, 22. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Moin Hopsi, bitte unterlasse ab sofort den Upload von Bildern, die Du nicht selbst gemacht hast, besonders denen vom RP! Yellowcard 00:23, 22. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Hey, letzter Eintrag für Heute für mich! Hab versucht es zu löschen... war mir leider nicht möglich.. Danke dass du es für mich gemacht hast. Ich meine warum ist der Titel des Artikels nur "Hetzgeshof" und nicht "Hetzgeshof Jucken"? Danke

Achso, ich dachte es geht um die Bilder. Wenn Du weitere Hilfe brauchst, besonders zu solchen Fragen, solltest Du mal im Mentorenprogramm vorbeischauen; dort findet sich ein Mentor, der Dir zur Seite steht. Liebe Grüße und gute Nacht, Yellowcard 00:52, 22. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Bilder-Uploads von Ferienwohnungen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hopsi und herzlich Willkommen in der Wikipedia. Wie ich sehe, hast Du soeben ein paar Fotos von einer Ferienwohnung hochgeladen. Du weißt vermutlich, dass Wikipedia eine Enzyklopädie und kein Free-Image-Hoster ist. Von daher würde ich Dich gern fragen, inwiefern Du eine enzyklopädische Verwendungsmöglichkeit bei den Fotos siehst?! Liebe Grüße, Yellowcard 23:14, 21. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Probleme mit deinen Dateien (22.12.2010)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hopsi86,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Ferienwohnung_Hetzgeshof_Jucken_Eifel_4.jpg - Probleme: Freigabe
  2. Datei:Ferienwohnung_Hetzgeshof_Jucken_Eifel_5.jpg - Probleme: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:00, 22. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Hallo. Die hochgeladenen Dateien sind soweit alle selbst gemacht und Lizenz-frei. Ich werde nun noch 3 detail aufnahmen hochladen, welche ganz nützlich im Sinne der Enzyklopädie sein könnten. Freue mich auf Meinungen und Verbesserungstips.(nicht signierter Beitrag von Hopsi86 (Diskussion | Beiträge) 16:17, 22. Dez. 2010 (CET)) Beantworten
Das Problem mit deinen Dateien ist, dass du beim Hochladen in den Quelltext
{{Information
 |Beschreibung     = 
 |Quelle           = 
 |Urheber          = 
 |Datum            = 
 |Genehmigung      = 
 |Andere Versionen = 
 |Anmerkungen      = 
 }}
 
Im Abschnitt Genehmigung vergessen hast, etwas wie selbst erstellt einzutragen. Bei der Datei:Ferienwohnung_Hetzgeshof_Jucken_Eifel_5.jpg ist dies zum Beispiel der Fall. Obwohl du bei Quelle schon selbst erstellt geschrieben hast und dies hier auf deiner Diskussionsseite erwähnt hast, möchte ich dich bitten, auf der Dateiseite dies noch im Abschnitt Genehmigung einzutragen, da der Benutzer der dich hier angesprochen hat ein Bot ist, also ein Benutzer, der automatisch als Computer Bearbeitungen tätigt.
Achte bitte auch darauf, dass du deine Beiträge auf Diskussionsseiten immer mit einem Klick auf den Knopf signierst, damit man besser zuordnen kann, wer was geschrieben hat. Es grüßt, -- FlügelRad (Disk/MP) 11:21, 23. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Ich habe gesehen, dass du in die entsprechenden Dateien noch die Vermerke eingebracht hast. Die Bearbeitungen habe ich gesichtet und die Dateiüberprüfungsbausteine entfernt, sodass mit den Dateien jetzt alles in Ordnung ist. -- FlügelRad (Disk/MP) 13:24, 23. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Hallo Hopsi86 und FlügelRad! Nur eine Anmerkung: BLUbot ist zwar ein Bot, aber wenn ihm jemand antwortet dann kommt ein DÜP-Mitarbeiter vorbei (in dem Fall ich) und hilft.
In den Abschnitt Genehmigung gehört in diesem Falle eigentlich nichts. Die rechtliche Lage war nur eunklar, weil Hopsi als Quelle "Hetzgeshof Jucken" geschrieben hatte. Wenn du die Bilder selbst fotografiert hast, dann ist's okay. Viele Grüße --Saibo (Δ) 15:06, 24. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hopsi 86,

ich habe deine Anfrage beim Mentorenprogramm gesehen und meine Mentorenvorlage auf deine Benutzerseite gesetzt. Ab sofort stehe ich dir für alle deine Fragen zur Verfügung, schreibe mir einfach auf meiner Diskussionsseite. Sollte ich für dich mal nicht erreichbar sein, stehen dir Krd und Codc gerne zur Seite.

Deinen Fragen zum Artikel Hetzgeshof werde ich mich gleich annehmen.

Viele Grüße, -- FlügelRad (Disk/MP) 10:49, 23. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Ich habe gesehen, dass du nur zu rund um den Artikel um Hetzgeshof editiert hast. Daher möchte ich dich gerne einladen, dich noch an der Verbesserung anderer Artikel zu beteiligen. Ich wünsche dir einen frohen Jahreswechsel, -- FlügelRad (Disk/?) 18:57, 28. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Hallo Hopsi86,
da du bisher keinen Kontakt mit mir aufgenommen hast, nicht auf meine Anfragen reagierst und meiner Meinung nach die wichtigsten Wikipedia-Richtlinien kennst, habe ich meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt und dich aus dem Mentorenprogramm ausgetragen. Solltest du weitere Fragen haben, stehe ich dir trotzdem zur Verfügung.
Gruß, -- FlügelRad (Disk/?) 16:17, 14. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Deine Anmerkungen auf der Benutzerseite

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hopsi86!
Wenn du Antworten auf deine Fragen haben möchest, solltest Du lieber auf deiner Diskussionsseite schreiben.
Auf deiner Benutzerseite wird sich keiner wagen etwas zu kommentieren.

Aber Du hast recht. Bei Wikipedia läuft nicht alles rund. Viele "Autoren" verlieren sich in endlosen Diskussionen und Streit. Die Folgen WP:VM, http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/21._Januar_2011, usw. usw. Gibt mehr Streit hier, als im "echten" Leben ;-). Deshalb wird auch schnell "revertiert" und nicht mehr gefragt. Dennoch finde ich es ein ganz tolles Projekt, dass echt süchtig machen kann.

Zu der Infobox möchte ich sagen: Ich finde der Artikel wurde durch die Entfernung verbessert! Das Bild dort ist doch viel schicker als die blöde Box....

Grüße und noch viel Spass bei WP. --Trigonomie - 19:18, 21. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Bild bei Hetzgeshof

[Quelltext bearbeiten]

Es ist ja deutlich das Das Bild von der Homepage und das bei Wikipedia identisch ist (klar, wurde was raus retuschiert) Mach bitte bei der Bildbeschreibung deutlich das auch das Bild auf der Hompage von Dir ist, könnte sonst zu Missverständnissen führen und das Bild könnte evtl. müße bei Wikipedia entfernt werden, falls das Bild von wem anders gemacht wurde, auch wenns wer aus dem Bekanntenkreis ist brauchen wir die genehmigung des Fotografen (selst wenn er Rechte auf dich übertragen hat). Noch was: DIe QUellenangaben sind immer noch nicht ausreichend, siehe diskussionsseite. Grüße aus der Eifel Caronna 11:02, 22. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Das war nen mega Akt, die Bilder auszutauschen. Auf der noch ungesicherten Seite mit den neu upgeloaden Bildern müsste das aber unter Weiteres stehen. Bei der Altversion war es so und ich hab die Textbeschreibung etc. einfach nur kopiert. Reicht das nicht aus (|Anmerkungen = Bereits vorher auf www.hetzgeshof-jucken.de verwendet)? Ich kann das aber aktuell dort nicht richtig einsehen oder verändern.
Zu den Quellen: Die geschichtlichen Angaben vor 1900 sind alle durch das amtliche Dokument, Unterdenkmalschutzstellung, belegt und abgesichert, aufgrund deren Recherchen. Ist das nicht aussagekräftig genug? Nachfolgende Änderungen sind durch Baurechnungen und nicht zuletzt die eigene Tat belegbar.... Ich bitte um eine konkretere Beschreibung.
Danke für die Verbesserungshilfen. Gruß --Hopsi86 18:19, 23. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Bilder: ne, es reicht nicht! Es muss garantiert sein, dass das Bild von dir gemacht wurde! (gehört in die Bildbeschreibung, zusätzlich: wurde bereits von mir bei... verwendet, mit Datum! Zum Beispiel: Das Bild wurde bereits am.... auf der Hompage ... von mir unretuschiert veröffentlicht. Zu den Quellen: Ist das Dokumment irgentwo zu finden? was fehlt ist wann wurde es erstellt, Aktenzeichen etc., welche Person usw. Gibts noch andere Quellen? Grüße aus der Eifel Caronna 19:19, 23. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Gerne würde ich die Bilddaten berichtigen, aber es ist mir leider nicht möglich, solange die Seite NICHT gesichert ist!!! Seltsamerweise sind die dort aktuellen Infos nicht bearbeitbar. Vielleicht kannst du mir da helfen. Das Dokument befindet sich natürlich auf der Kreisverwaltung. Ich dachte nicht, das Dokument zum Download bereit zu stellen. Die Daten werde ich in naher Zukunft nachtragen. -- Hopsi86 00:45, 24. Jan. 2011 (CET)Beantworten

DU kommst an deine eigenen Bilddaten nicht ran? DIese Stelle meine ich wo das rein muss: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Hetzgeshof_Jucken_Hofansicht.jpg?uselang=de gehört ja auch zum Bild! Grüße aus der Eifel Caronna 09:55, 24. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Besteht für dich die Möglichkeit die Lambris neu zu fotografieren? Leider unscharf und verzerrt (ich habe mal versucht die zu reparieren - habs dann aber nach ner halbe Stunde aufgegeben). wenn dus kanns: Fotoapparat möglichst weit weg, möglichst nicht weitwinkel (mindestens leichter Telebereich, auf halber Bildhöhe, Stativ und dann Panoramaaufnahme machen (zum zusammensetzen gibt kostenloses Bildmaterial im Netzt). auf die Schärfe auchten. Ich wollte eine Bild bei Lambris einstellen - würde mit entsprechendem Kommentar dort gut passen. Grüße aus der Eifel Caronna 12:40, 24. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Leider habe ich nur beschränktes Fotoequipment, zudem bin ich nur am WE vor Ort. Für meinen Artikel sollte das aber ausreichend sein (Kann da auch nicht direkt verschmierungen sehen). Finde das gut, dass du da nun einen Lambris-Artikel schreibst! Ich kann dich gerne einladen, die Bilder machen zu kommen oder es am WE versuchen. --Hopsi86 12:55, 24. Jan. 2011 (CET)Beantworten

auch, auch mit Preiswerten Fotoapparaten ist so was möglich - musst nur sehen das sich die Bilder zu mindest einem Drittel überschneiden (fürs Panorama). Den Lambris Artikel gibbet ja schon eh, dem fehlt nur "dein" Bild. Schau mal bei meinen Fotos: Benutzer:Caronna/Galerie war ne für heute sehr einfache 3megapixelkamera. 3 fach Zoom trotzdem sind die Panoramas doch gut geworden, oder? Grüße aus der Eifel Caronna 13:17, 24. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Ich werde es mal probieren! Die Panorama-Idee hab ich sowieso auch im Hinterkopf nur mit 360Grad... mal sehen was draus wird (nicht direkt für Wikipedia). Gruß --Hopsi86 14:08, 24. Jan. 2011 (CET)Beantworten

ne, schon 2 Bilder die sich überschneiden sind ein Panorama - sie müssen sich nur weit genug überschneiden (1/3) und um eine Achse gedreht werden. Grüße aus der Eifel Caronna 14:37, 24. Jan. 2011 (CET)Beantworten