Benutzer Diskussion:Johannes Veerhoff

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Summer ... hier! in Abschnitt Ein zweites 'Herzlich Willkommen'
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Johannes Veerhoff!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Didionline (Diskussion) 10:33, 14. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Ein zweites 'Herzlich Willkommen'

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Johannes Veerhoff,

Danke für deinen Artikel Renate Wieland. Du hast einen sehr kleinen Artikel angelegt. Wir nennen das Stub (engl. für Stummel). In der Wikipedia gibt es unterschiedliche Meiungen zu Stubs - mache finden sie gut, mache nicht.

Es gibt wenige Kollegen in der Wikipedia, die kontrollieren alle neu angelegten Artikel und stellen Löschanträge auf solche Stubs. Das ist ihr guten Wikipedia-Recht. Und sehr oft fängt dann eine kleine 'Armada' an den Stub zu verbessern. Das ist auch bei deinem Artikel passiert ... nun ist es also ein kleiner netter ansehnlicher Artikel der sicher nicht gelöscht wird. Vielleicht findest du nun sogar informationen darin, die du vorher nicht wusstest.

Die nicht so gute Nachricht: wie oft in der WP wurde dein Artikel zum Anlass genommen, sich über zu schnelle Löschanträge zu beschweren. Ist - wie so oft - auch mal wieder ein bisschen laut geworden.

Ich - und das ist eine persönliche Meinung(!) - würde dich bitten auf solche kleinen Artikel zu verzichten. Recherchier vor einer Artikelanlage und trage Informationen zusammen. Und orientier dich an ähnlichen Artikeln (in diesem Fall Biografie).

Offiziell werden Neulinge auch animiert Artikel anzulegen. Ich persönlich halte auch davon wenig. Ich finde, als Neuling sollte man am Anfang kleine Fehler korrigieren, dann hier und da mal einen kleinen Absatz einfügen und erst später einen Artikel anlegen. Aber wie gesagt: das ist meine Meinung.

Apropos 'meine Meinung'. Von der obigen halbautomatischen Begrüßung solltest du über einen Tipp nachdenken. Das Mentorenprogramm. Dort findest du Kollegen, die sich auf das Einführen von Neulingen verschrieben haben.

Und natürlich kannst du dich auf meiner Diskussionsseite (auf das 'Streicheln' bei meiner Unterschrift Klicken) melden. Viel Spaß - wenn du bei uns bleibst wirst du sehen das wir ein bunter Völkchen sind ... --SummerStreichelnNote 01:17, 15. Okt. 2018 (CEST)Beantworten