Benutzer Diskussion:Juni2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Natsu83 in Abschnitt Deine Kommentar auf meiner Benutzer-Diskusionsseite
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Juni2014!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Natsu83 (Diskussion) 11:37, 30. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Frage/Kommentar im Artikeltext

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Juni2014! Mir ist dein Kommentar im Artikel Technik Gewerkschaft Luftfahrt aufgefallen. Ich habe ihn wieder aus dem Artikel entfernt, da Fragen und Kommentare nicht in einen Artikel gestellt werden sollen. Für inhaltliche Fragen zum Artikel kannst du seine Diskussionsseite benutzen. Für allgemeine Wissensfragen kannst du Mitarbeiter in der Auskunft kontaktieren. Hast du Probleme mit der Funktionsweise der Wikipedia, findest du auf der Seite Wikipedia:Fragen von Neulingen Hilfe. Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen, Natsu83 (Diskussion) 11:37, 30. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Deine Kommentar auf meiner Benutzer-Diskusionsseite

[Quelltext bearbeiten]

Ich antworte dir hier, damit ein möglicher Mentor den gesammten Gesprächsverlauf auf einer Seite hat. Dazu kopiere ich den Text, aus meiner BD mal hier rüber.

Beginn Kopie

Hallo Natsu83,

vielen Dank für Deinen Hinweis zu meinem Beitrag zur Technik Gewerkschaft Luftfahrt. In der Tat bin ich noch reichlich unerfahren im Umgang mit Wikipedia und werde versuchen, an der richtigen Stelle meine Kommentare zu veröffentlichen.

Allerdings bleibt der Artikel selbst immer noch falsch und sollte so einfach nicht bei Wiki stehen. TGL ist keine Gewerkschaft und führt aktuell keinerlei Tarifverhandlungen, da immer noch Verdi und VL (Vereinigung Luftfahrt) der Tarifpartner in der Luftfahrttechnik ist. Somit ist der Artikel unwahr! Ich weiß das deshalb, weil ich zum einen sehr lange zum Führungskreis der TGL gehört habe und zum anderen die Tarifarbeit in der Lufthansa Technik mit begleitet habe. Somit bleibt für mich die Frage, wieso dann dieser falsche Artikel stehen bleiben kann und weiterhin Unwahrheiten verbreitet werden.

Aber wie gesagt, bin da noch sehr unerfahren.....

Gruß

Ende Kopie. Quelle BD Natsu83 (Version vom 6. Juli 2014, 12:05 Uhr)
So einmal kurz zur Beruhigung: Angefangen haben wir alle mal und du bist nicht der einzigste der Fehler macht. Dein Kommentar auf meiner BD beweist dass du durchaus konstruktiv mitarbeiten willst.
Natürlich sollen keine Unwahrheiten in Artikeln stehn. Immerhin ssoll Wikipedia eine ernsthafte Enzyklopädie sein. Und ich danke dir auch für deinen Hinweis dahingehend. Wenn du magst, kannst du die entsprechenden Stellen selber ausbessern und korrigieren. Bedenke aber, dass in der Wikipedia Belegpflicht herrscht. Wie du einen Beleg platzieren kannst, erfährst du auf der Seite Hilfe:Einzelnachweise

Auch möchte ich dir das Wikipedia:Mentorenprogramm ans Herz legen. Ein Mentor weist dich in die Wikipedia ein und hilft dir wenn du Probleme hast.--Natsu83 (Diskussion) 23:27, 6. Jul. 2014 (CEST)Beantworten


So,so. "weil ich zum einen sehr lange zum Führungskreis der TGL gehört habe". Bei so viel contra grenzt sich die Zahl der Personen auf 2 ein. Warum sollte man bei Wikipedia auch anders wie im Betrieb benehmen. Hauptsache man hat den Hintern fest im Betriebs- oder Aufsichtsrat der Lufthansa Technik AG.

Juni 2014: Der Blinde, der von Farben spricht? Lustiger Kommentar und doch so falsch ;)) Ein bißchen mehr Mühe bei der Recherche hätte nicht geschadet, oder doch vielleicht den falschen verdächtigt? Falsches wird durch ständiges Wiederholen auch nicht richtiger, Wahrheit kann eben manchmal sehr unangenehm sein.