Benutzer Diskussion:Khgdh

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Xqbot in Abschnitt Geschichte der Dampfmaschine
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Benutzer:Khgdh/COVID-19-Arzneimittelentwicklung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Khgdh, willkommen bei der Wikipedia!

Dein Artikelentwurf braucht noch etwas Liebe (Nachimport, Wikifizierung, Quellenangaben usw.). Bitte kümmere dich doch darum, bevor du den nächsten Artikel übersetzt.

Viele Grüße, --Drahreg01 (Diskussion) 11:15, 23. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Den Import hab ich soeben beantragt. Bitte bei weiteren Übersetzungen vorher bei Wikipedia:Importwünsche beantragen. Grüße,--Nadi (Diskussion) 00:15, 7. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Bevor du weitere technikgeschichtliche[Quelltext bearbeiten]

Artikel übersetzt bzw. schreibst - bitte schau dir vorher mal die Hauptartikel im Deutschen an, denn bisher hast du recht viel Redundanz erzeugt. Das ist nicht hilfreich, weil viel Nacharbeit nötig ist, vgl WP:Redundanz--Lutheraner (Diskussion) 00:12, 7. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Hallo, Khgdh! Im Falle von zwei der von Dir erstellten/übersetzten Artikel - Physik der Magnetresonanztomographie und Geschichte der Dampfmaschine habe ich jeweils einen Löschantrag gestellt (die von Dir angelegten/übersetzten Artikel bilden Redundanzen zu den bereits vorhandenen Artikeln Magnetresonanztomographie und Dampfmaschine). Es gibt alternativ dazu auch die Möglichkeit, dass beide Artikel in Deinen Benutzernamensraum verschoben werden, damit Du die Möglichkeit hast, in den bei uns bereits vorhandenen Artikel Magnetresonanztomographie und Dampfmaschine möglicherweise wichtige oder interessante Ergänzungen einzufügen. Das hat aber nur dann einen Sinn, wenn Du bereit bist, dann daran zu arbeiten - es macht allerdings erfahrungsgemäß sehr viel Arbeit, zwei redundante Artikel sinnvoll zusammenzuführen und setzt auch voraus, dass das bei größeren Überarbeitung vorhandener Artikel zunächst einmal auf der Diskussionsseite des Artikels angesprochen wird. Der nötige Nachimport aus der englischen Wikipedia für die von Dir erstellten/übersetzten Artikel wäre dabei kein Problem. Bitte beteilige Dich gerne auch an der Löschdiskussion, für Geschichte der Dampfmaschine siehe HIER und für Physik der Magnetresonanztomographie siehe HIER. Gruß--Nadi (Diskussion) 14:05, 7. Nov. 2021 (CET)Beantworten

"Übersetzung"[Quelltext bearbeiten]

Ich kann aus den sogenannten Übersetzungen, die du hier verbreitest, nur schließen, dass du der englischen Sprache nicht wirklich mächtig bist. Daher der Ratschlag, einen Volkshochschulkurs zu belegen oder es einfach sein zu lassen. --Landkraft (Diskussion) 11:29, 8. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Geschichte der Dampfmaschine[Quelltext bearbeiten]

Hallo Khgdh!

Die von dir angelegte Seite Geschichte der Dampfmaschine wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 14:57, 12. Nov. 2021 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten