Benutzer Diskussion:Konstah

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Aeggy in Abschnitt Noch da ?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Konstah!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Aeggy (Diskussion) 13:03, 19. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

WP:Quellen

[Quelltext bearbeiten]

Moins,

danke für die Ergänzungen und Aktualisierungen wie z.B. Heeresfliegerwaffenschule. Kannst du hier bitte bei den Änderungen die du vornimmst ein Quelle nennen. Entweder als ref einfügen - wie das geht hier: WP:Quelle, oder du nutzt die unterer Zeile. Da könnte z.B: stehen: neuer Kommadant laut Schaumburger Nachrichten vom .....

Gruß aus der Nachbarschaft. --Aeggy (Diskussion) 21:38, 2. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Aeggy, jetzt wegen der Uhrzeit aber wirkliches Moin. Das mit den Quellenangaben ist mir an sich schon bekannt. Hier komme ich aber gewisse Probleme. Häufig nehme ich persönlich an Veranstaltungen teil bei denen ich auch meist Neuigkeiten erfahre. Sicher wird später auch über diese Veranstaltungen in der heimischen Presse berichtet. Als Quelle könnte ich also angeben: Verfasser hat der Veranstaltung teilgenommen. Damit wäre ich über kurz oder lang wahrscheinlich geoutet. Das möchte ich jedoch vermeiden. Die Alternative Hinweise auf Presseartikel wäre zwar folgerichtig, träfe aber nicht zu. Gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit?

Ansonsten aber schönen Dank. Behalte mich ruhig mal ein bischen unter Kontrolle. Nun aber gute Nacht und Grüße ich die Nachbarschaft zurück--Konstah (Diskussion) 02:45, 3. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Poppenbühl

[Quelltext bearbeiten]

Moin, habe mal wieder vorbeigeguckt und dir beim Poppenbüll noch einen Belegebaustein nachgeschoben. Denkst du mal dran? Gruß --Aeggy (Diskussion) 11:43, 29. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Auch Moin, ich habe beim Artikel Poppenbüll den Quellenhinweis nachgetragen. Wie bekomme ich aber nun den Warnhinweis entfernt? Außerdem hätte ich gern gewusst wieso bei zwei Artikeln (z.B. Tönning) meine Änderungen auf eine Vorversion zurückgesetzt wurden. --Konstah (Diskussion) 00:18, 30. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Auch Moin, ich habe beim Artikel Poppenbüll den Quellenhinweis nachgetragen. Wie bekomme ich aber nun den Warnhinweis entfernt? Außerdem hätte ich gern gewusst wieso bei zwei Artikeln (z.B. Tönning) meine Änderungen auf eine Vorversion zurückgesetzt wurden.

--Konstah (Diskussion) 00:18, 30. Mai 2013 (CEST) von meiner Diskussionssseite nach hier übertragen. Diskussionen bitte da weiterführen wo sie begonnen werden, sonst zerfleddert das alles und es gibt zich Seiten zur gleichen Diskussion. Ich habe diese Seite unter Beobachtung und merke normalerweise wenn sich hier was tut ;-). Gruß --Aeggy (Diskussion) 14:27, 30. Mai 2013 (CEST) Beantworten

Moin, moin ;-) Ich finde noch keine Quelle für diesen Satz: Bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2013 errang die Wählergemeinschaft Poppenbüll (WGP) alle sieben Sitze. Die Wahlbeteiligung betrug 63,9 Prozent. Wenn der mit Quelle belegt ist dann kannst du den Baustein oben rausnehmen und eine kurze Bemerkung auf der Disk des Artikels hinterlassen. Gruß --Aeggy (Diskussion) 14:27, 30. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Moin, habe jetzt ein weiteres Mal die Quelle nachgetragen. Wie bekomme ich aber nun den Hinweis auf das Löschungsvorhaben weg? Außerdem bin sehr verwirrt über die Hinweise "kommentarlos zurücksetzen" hinter den aktuellen Beiträgen wenn ich meine Seite "Beiträge aufrufe. Außerdem frage ich ich mich immer noch warum bei zwei Beitägen (z.B. Tönning) meine Änderungen auf eine Vorversion zurückgesetzt wurde. Wahrscheinlich bin ich für WP doch zu blöde, vielleicht auch schon zu alt um alles zu verstehen. Ich denke mal das es wohl das beste wäre mich hier auszuklinken.--Konstah (Diskussion) 18:35, 30. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Hab jetzt deinen Link bei Poppenbüll mit dem Link auf der Diskussionsseite unterlegt und deine Beschreibung als überschrift dazu genommen. Damit ist alles komplett und die Vorlage:Belege habe ich raus genommen.
Lass dich nicht entmutigen, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Warscheinlich hast du bei den beiden anderen auf den Link oben in den Versionen Alle Versionen zurücksetzen versehendlich geklickt. Habe ich zurückgesetzt. Gruß in die Nachbarschaft. --Aeggy (Diskussion) 20:23, 30. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Moin, leider komme ich erst heute dazu Danke zu sagen für Deine Hilfen. Du hast ja irgend wie Recht. Flinte ins Korn zu werfen war nie mein Ding. Ich hoffe jedenfalls auf Deine weitere Hilfe.--Konstah (Diskussion) 18:43, 3. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Moin,
schmeißt, so scheint es immer noch nicht die Flinte weg... ;-) Habe gerade mal vorbeigeguckt, immer noch aktiv... Freut mich. Gruß in die ehemalige Nachbarschaft... --Aeggy (Diskussion) 07:35, 15. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Einzelnachweise

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Konstah, Du bringst Dich hier wirklich sehr engagiert und umfangreich ein, jedoch machst Du noch immer einige entscheidende Fehler in der Bearbeitung. Der letzte Revert von mir hat einen klaren Grund: Du verstößt wiederholt gegen WP:Q und machst keinerlei Kommentare (WP:ZQ) woher Du die Info dazu hast. Bei den vielen Einfügungen von Dir der letzten Zeit, in denen Du hier z. B. Wahlergebnisse einpflegst, belegst Du zwar die Zahlen aber hälst Dich nicht an unsere Vorgaben, bezügl. Vorlagen und Inhalt, und ergänzt dann zusätzlich Infos, z. B. zu den Bürgermeistern, ohne das es die Quelle hergibt. Wenn Du Hilfe brauchst, wie man es richtig macht, dann sprich uns doch bitte einfach an oder lies nach - verzichten möchten wir auf Dich jedoch nicht! LG --Bwbuz (Diskussion) 23:20, 25. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Bwbuz, ich habe mich entschlossen die von mir bereits aufbereiteten Datensätze über die Ergebnisses der Kommunalwahlen in Nordfriesland noch einfließen zu lassen. Doppelte Arbeit will ich mir allerdings ersparen und bei den Einzelnachweisen bei den bisherigen Eingaben bleiben. Nach Abschluss der Aktion beschäftige ich mich dann mit der richtigen Umsetzung. Ich werde dann sicher auf Dein Angebot der Hilfe zurückkommen. Bis dahin nehme ich einfach mal den Hinweis "Es ist in jedem Fall besser, falsch formatierte Belege anzugeben als keine" als Marschrichtung. Wer also etwas genauer will, kann aber gern ändern. Ich muss allerdings gestehen, das ich manche Änderungen auch nur mit einem Grinsen zur Kenntnis nehme. Da ändert zum Beispiel bei Börm im Text für den Bürgermeister jemand auf "Börmer" Bürgermeister. Kann dort eventuell auch einer Klingsklangsbüll Bürgermeister werden? Ein anderes Beispiel wäre das Wahlergebnis von Klixbüll. Die Wahlbeteiligung betrug "zuletzt" ... Prozent. Wieso eigentlich zuletzt? Die Wahlbeteiligung bezieht sich doch auf das vorher genannte Wahldatum. Bei Bredstedt löscht ein weiterer Mitstreiter das Ergebnis der Vorwahlen. Gerade dieser Absatz sagt aber auch etwas über die Geschichte der Stadtvertretung aus. Na ja nichts für ungut, soll ja keine meckern sein. Ich hoffe jedoch auf Deine spätere Hilfe. Bis dahin.--Konstah (Diskussion) 00:11, 28. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Hallo Konstah, Dein Vorhaben, einfach so weiter zu machen, ist nicht akzeptabel! Wenn Du die Regeln nicht anwendest bzw. umsetzt und weiter unbequellte Inhalte auf unseren Seiten einfügst, werden diese entfernt werden müssen. Du löscht massenhaft die eingetragenen Bürgermeister und fügst neue ein, ohne den Hauch eines Hinweises. Und noch eins: das o. a. Zitat richtet sich in erster Linie an Anfänger und Ausprobierer. Wenn ich Deine Beitragszahl anschaue, gehörst Du nicht mehr dazu. Wenn Du weiterhin solch kurze Belege einfügst, wie fast immer, produzierst Du unweigerlich über kurz oder lang hunderte von weiteren Einträgen auf der Wartungsliste defekte Weblinks, die aufgrund fehlender Details später nur schwer zu reparieren sind. Vielen Dank für die kollegiale Zuarbeit, kann ich da nur sagen! Ich schaue mir das jetzt noch einen Tag lang an und dann greife ich ein, wenn Du trozt mehrfacher Hinweise so weitermachst. Gruß --Bwbuz (Diskussion) 14:29, 28. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
@Bwbuz: Dein Ton ist schwer erträglich, Lesetipp: WP:WQ. Waren die vorigen Gemeinderatszusammensetzungen und Bürgermeister bequellt? Nein. Hat Konstah irgendwo Fehler eingebaut? Nein. Hat er die von ihm bearbeiteten Artikel verbessert? Ja. Du stellst aber ein Ultimatum und möchtest „eingreifen“. So eine Ansprache gegenüber einem konstruktiven Mitarbeiter ist mir in über sieben Jahren WP noch nicht vorgekommen. @Konstah: Die Artikelqualität steigt natürlich, wenn Belege als Einzelnachweise angegeben sind. Da du ja über Quellen verfügst, kannst du sie auch angeben. Bei technischen Fragen kann ich gern helfen. Unter „Gemeindevertretung“ würde ich zuerst die aktuellen Angaben machen und dann – wie von dir vorgeschlagen – die Daten der letzten Amtsperiode, wie in Langeneß. Generell sollte man auf eine gewisse Einheitlichkeit der Darstellungen in Ortsartikeln achten. Grüße, --Vanellus (Diskussion) 17:07, 28. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Noch da ?

[Quelltext bearbeiten]

Moin, noch da oder hast du schon aufgegeben ein Wikipedianer zu sein? Smile Gruß --Aeggy (Diskussion) 08:49, 5. Jun. 2014 (CEST)Beantworten