Benutzer Diskussion:Krunireg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von GiftBot in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia![Quelltext bearbeiten]

Hallo Krunireg!

Schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an. Dort ist in sieben Kapiteln das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an unsere Mitarbeiter auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner für deine Anfangszeit zu finden.

Ich wünsche dir viel Spaß bei Wikipedia. --Der wahre Jakob (Diskussion) 18:04, 29. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Mentorat empfehlenswert[Quelltext bearbeiten]

Hallo Krunireg!

Du nimmst ständig größere Änderungen an bestehenden Artikeln vor. Manches hier in Wikipedia ist nicht so einfach, wie neue Benutzer sich das vorstellen, manches hat eine Vorgeschichte, es gibt Regeln und vereinbarte Vorgehensweisen. Ich empfehle dir, dir einen Mentor zu suchen, der dich bei deiner Arbeit berät. Näheres findest du hier: Wikipedia:Mentorenprogramm. Auf gute Zusammenarbeit!--Der wahre Jakob (Diskussion) 18:04, 29. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Mentorat angenommen[Quelltext bearbeiten]

Lieber Mentor!

Ich wollte einen den Wikipedia-Artikel zu Donum Vitae (Verein) ändern, da er momentan sehr einseitig gestaltet ist. Alles was ich geändert hätte lässt sich durch das Handbuch Kirchenrecht der Kirchenrechtsprofessorin und Donum-Vitae-Landesvorsitzendenen in Bayern Fr. Prof. Deimel belegen.

Dennoch werden mir dauernd Steine in den Weg gelegt und alles sofort rückgängig gemacht.

Wie muss ich denn da vorgehen, damit etwas geändert wird?(nicht signierter Beitrag von Krunireg (Diskussion | Beiträge) 5. Dezember 2017, 13:50 Uhr)

Hallo, du (ich hoffe, Duzen geht in Ordnung, vgl. WP:DU) hast mich als Wunschmentor angegeben. Sorry, dass ich das erstmal aufgeschoben habe. Ich habe nun das Mentorat angenommen, bin aber nicht sicher, ob ich dir helfen kann. Deine Änderungen im Artikel Donum vitae (Verein) sehe ich größtenteils auch nicht als Verbesserungen. Abgesehen von Formalia (wir verwenden das generische Maskulinum und vermeiden das Binnen-I, ebenso wie wir akademische Grade nicht nennen) und der Frage, warum der gesamte Vorstand eines Landesverbandes in den Artikel hineingehören soll, zeigen sehr viele Formulierungen (z.B. "Denn so sehr sie mit dem Papst im Grundsätzlichen übereinstimmen, nämlich dass gegen den Schwangerschaftsabbruch vorgegangen werden muss, weil der Schwangerschaftsabbruch Tötung eines ungeborenen Kindes und deshalb eine Straftat ist, so sind sie ebenso fest davon überzeugt – aber das nun anders als der Papst ..."; "Mit der Gründung von donum vitae steht die Frage im Raum, wie das Engagement von KatholikInnen in diesem Verein zu bewerten ist."; "Hierzu ist die Ausdrucksweise „kirchliche und der Kirche zugeordnete Beratungsstellen“ näher zu betrachten"; "Die Bezeichnungen „kirchliche“ und „bischöfliche“ Beratungsstellen sind allerdings nicht korrekt."), dass du eine Abhandlung statt eines enzyklopädischen Artikels schreiben wolltest. Das ist aber nicht der Zweck von Wikipedia (vgl. WP:WWNI, 4). Artikel sollen sachliche Informationen liefern. Kontroversen um die Bewertung o.ä. können angesprochen werden; aber dann soll nicht selbst eine Position bezogen werden, sondern es ist deutlich zu machen, wer welche Position (vor welchem Hintergrund) vertritt. Wenn du also den Eindruck hast, Information im Artikel sei falsch, dann schlage Korrekturen auf der Diskussionsseite (DS) des Artikels vor; wenn du meinst, bestimmte Aspekte fehlen, dann schlage Ergänzungen vor, die aber dann mit "Nach Auffassung der Kirchenrechtlerin Sabine Demel, Landesvorsitzende von donum vitae in Bayern ..." o.ä. beginnen sollten.
Du kannst mir hier antworten; ich nehme aber auch den Artikel auf meine Beobachtungsseite und kann dann reagieren, wenn du auf der dortigen DS deine Änderungsvorschläge einbringst.--Zweioeltanks (Diskussion) 08:39, 7. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Krunireg!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 02:05, 7. Mai 2018 (CEST)Beantworten