Benutzer Diskussion:Labrit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Anka Friedrich
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hiermit verleihe ich Benutzer
Labrit
die Auszeichnung

Putzmeister der Wikipedia
in Gold, für
unermüdliche Putzarbeiten
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
Viele Grüße Anka Wau!<br\>17:17, 4. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Willkommen

[Quelltext bearbeiten]

Schön, dass du zu uns gestoßen bist :-))

Hier ein paar Tipps zum Einstieg, die mir seinerzeit sehr geholfen haben, mich schnell bei Wikipedia zurecht zu finden: In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies bitte unbedingt auch Erste Schritte, Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Fragen stellst du am besten hier oder ganz einfach bei einem Wikipedianer, der dir „über den Weg läuft“; gerne bei mir. Wir helfen alle gerne weiter. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal hier rein. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.

Mein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) Herzlich Willkommen! Cherubino 00:22, 2. Dez. 2011 (CET) PS: Kennst du schon die Portal:Hund/Redaktionsseite?Beantworten

Auch von mir ein herzliches Willkommen und danke für Deine hilfreichen emsigen Korrekturen. Viele Grüße Anka Wau! 17:33, 2. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Du bist offenbar dabei, die FCI-Links systematisch zu korrigieren. Ich hoffe, wir haben baldirgendwann ein Tool, das uns die Linkfehler aufzeigt. Eine entsprechende Bitte ist gestellt. Anka Wau! 18:13, 2. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Ich bin mir nicht sicher ob ich hier oder auf euren Diskussionseiten antworten muss/soll. Ich antworte einfach mal hier.
Vielen Dank für die Willkommensgrüße. Ich denke ich werde mich in einigen Tagen hier eingelesen, bzw. eingearbeitet haben. Falls ich etwas falsch mache wäre es nett wenn ihr mich auf meine/n Fehler hinweisen würdet. Grüße Labrit 19:37, 2. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Hi, ja man antwortet meist da wo eine Diskussion angefangen hat, um sie nicht auseinanderzureißen. Mit Doppelpunkten rückt man eine Antwort untendrunter etwas nach rechts, so wie meine jetzt hier. Den Doppelpunkt sieht man nur im Bearbeitungsfenster. Mehr Doppelpunkte -> mehr nach rechts gerückt. Die neue Überschrift von dir mit den == hätte es also nicht gebraucht, ist ja das gleiche Thema. Falls du als Neuling einen Betreuer willst, kannst du dir bei Wikipedia:Mentorenprogramm jemanden aussuchen. -- Gruß Cherubino 19:49, 2. Dez. 2011 (CET) PS: ich hab mal die Antworten eingerückt, ich hoffe das passt so.Beantworten