Benutzer Diskussion:Lainad

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von MediaWiki message delivery in Abschnitt Einladung zur WikiCon 2017, der Wiki-Gemeinschaftskonferenz: 8.–10. September
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Servus Lainad! Vielleicht interessiert Dich folgender "Babel": Benutzer:Florian.Keßler/Babel/Militär/Sächsische Armee Gruß --Florian.Keßler 00:05, 18. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Datumskonventionen

[Quelltext bearbeiten]

Danke, dass du bei der Abarbeitung der Liste mit falschen Datumsformaten hilfst. Schön, dass du dabei auch viele Jahreszahlen entlinkst. Bei Biographien die Geburts- und Sterbedaten im Einleitungssatz aber bitte verlinkt lassen, siehe auch WP:DK#Verlinkungen. Danke -- Koerpertraining 11:41, 1. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Überlesen, sorry. Gruß --Lainad 14:00, 1. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Altsächsische Regimenter

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, verstehe jetzt natürlich Deinen Concern wegen der Bezeichnungen. Wir sollten uns beide unbedingt abstimmen, da ich mittelfristig eine Darstellung der Stammliste der kurfürstlich sächsischen Armee plane, analog Liste der kur-braunschweigisch-lüneburgischen Regimenter. Sobald ich dann auch noch einzelne Regimentsgeschichten anlege, werden wir uns in Sachsen in die Quere kommen. Ich plädiere bei Rücksichtnahme der "Emotionen" für Vorschlag D siehe Diskussion:Militärgeschichte#Regimentsgeschichte. Beste Grüße!!! --Westfalenbaer 11:55, 15. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Wikipedia-Tag Dresden

[Quelltext bearbeiten]
Artikelarbeit zum Wikipedia-Tag in der SLUB 2007

Hallo Lainad,
ich möchte dich auf diesem Wege recht herzlich zum vierten Wikipedia-Tag nach Dresden einladen. Der Tag besteht aus einem Seminarteil, bei welchem älteren Bürgern erste Schritte zum Lesen von Wikipedia beigebracht werden. Am Abend treffen wir uns in der Dresdner Neustadt zu einem gemütlichen Austausch. Solltest du Lust haben, zu unterstützen oder einfach nur mit Wikipedianern aus dem Raum Dresden und Gästen zu plaudern, schreib dich bitte in die Seminarliste und/oder die Treffensliste ein und beobachte die Seite.

Weitere Ideen und Vorschläge erwünscht, Fragenbeantwortung gern, liebe Grüße dir, Conny 22:15, 16. Nov. 2008 (CET).Beantworten

Einladung zum Stammtisch in der Nähe von Bautzen

[Quelltext bearbeiten]
Treffen von Wikipedianern zum Wikipedia-Tag 2006 - dieses Mal in der Natur

Lieber Wikipedianer aus Sachsen,
ich möchte dich gern auf ein gemütliches Treffen von Wikipedianern in meine Gartensparte einladen. Wir wollen zusammenkommen, einander mal in echt sehen und den Abend gemeinsam mit Grillen, Lagerfeuern und Quatschen verbringen. Der Termin ist auf das Wochenende um den 11. Juni gelegt, es kann noch abgestimmt werden, welcher Wochentag dir gut passt. Ähnlich den Treffen bei Cornelius lebt die Veranstaltung von den Mitbringseln aller Gäste. Dafür gibt es beim Stammtisch Bautzen eine Organisationsseite, wo du bei Bedarf einen Zeltplatz reservieren und eintragen kannst, was du beisteuern magst. Für weitere Fragen kannst du mich gern kontaktieren. Ich freue mich auf dich, bis dahin, Conny 21:40, 11. Mai 2011 (CEST).Beantworten

Hallo, ich habe gesehen, dass du dich viel in diesem Themengebiet bewegst und wesentlich zur Portalbaustelle beigetragen hast. Da ich in den letzten Tagen viel zur Kaserne der 15. Königlich Sächsisches Infanterie-Regiment Nr. 181 sowie das Chemnitzer Garnisonslazarett herausgesucht und in die Artikel geschrieben habe, habe ich jetzt noch einen Artikel zum besagten Ulanen-Regiment, welches seine Kaserne auf dem gleichen Gelände wie das 15. Königlich Sächsisches Infanterie-Regiment hatte, angelegt. Viel war leider nicht zu finden. Könntest du bitte trotzdem mal drüberschauen? Ist nicht so mein Fachgebiet, nicht, dass ich mit irgendwelchen Begrifflichkeiten falsch liege. -- Lord van Tasm «₪» ‣P:MB 14:22, 22. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Königlich Sächsisches Reserve-Infanterie-Regiment 242

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lainad!

Der von dir angelegte Artikel Königlich Sächsisches Reserve-Infanterie-Regiment 242 wurde zum Löschen vorgeschlagen, da es ihm möglicherweise an Qualität mangelt und/oder die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär der Artikel weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Grüße, Xqbot (Diskussion) 10:15, 11. Jul. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Einladung zum 100. Dresdner Wikipedia-Stammtisch

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lainad!

Am Sonnabend, 30. Mai 2015 findet der 100. Wikipedia-Stammtisch Dresden statt. Du bist dazu ganz herzlich eingeladen. Falls du Interesse hast teilzunehmen melde dich bitte auf der Stammtischseite. Dort findest du auch weitere Informationen.

Diese Nachricht wurde im Auftrag von Der Checkerboy von Luke081515Bot 18:14, 21. Mai 2015 (CEST) versendet. Du erhälst diese Nachricht weil du in der Kategorie:Benutzer:aus Sachsen oder einer Unterkategorie zu finden bist.Beantworten

Einladung zur WikiCon 2017, der Wiki-Gemeinschaftskonferenz: 8.–10. September

[Quelltext bearbeiten]
300 Wikipedia-Autorinnen und Autoren · mehr als 80 Vorträge, Kurse und Diskussionsrunden · Ort zum Austausch, Lernen und Weiterentwickeln · Wissen weitergegeben · Exkursionen · Cocktails
„WikiCon – Wissen fängt mit W an.“
vom 8. bis 10. September 2017 in Leipzig

Der Veranstaltungsort: Leipziger KUBUS

Hallo Lainad, wir möchten dich recht herzlich zur WikiCon 2017 nach Leipzig einladen und freuen uns sehr, wenn du den Weg zu uns findest.

Was möchte die WikiCon erreichen?

Die WikiCon ist die jährliche Konferenz der Aktiven der deutschsprachigen Wikipedia sowie ihrer Schwesterprojekte und aller, die sich für Freies Wissen interessieren. In offener Atmosphäre werden wir gemeinsam neue Ideen entwickeln, diese vertiefen sowie Konflikte behandeln. Weitere Infos findest du auf der Projektseite.

Was erwartet dich?

Es wird ein vielfältiges und interessantes Programm geben. Für jedes Interesse und jeden Geschmack wird etwas dabei sein: Neben Vorträgen und Workshops rund um das Thema Wikipedia und ihre Schwesterprojekte erwarten dich Beiträge von externen Referentinnen und Referenten aus Kultur und Politik sowie dem Denkmalschutz. Weiterhin gibt es Ausstellungen zu Projekten des Freien Wissens innerhalb und außerhalb der Wikipedia, Exkursionen, Wiki Loves Cocktails … und noch vieles mehr.

Anmeldung

Melde dich an! – Bei anfallenden Fahrt- und Übernachtungskosten kann dich Wikimedia Deutschland unterstützen. Die Frist für Hotelbuchungen über Wikimedia endet am 20. August.

Viele Grüße, das WikiCon-Orga-Team: DCB, Don-kun, Stepro, Ubahnverleih


 Info: Bitte antworte nicht hier, sondern schreibe uns auf der Projektseite oder sende eine E-Mail.

--MediaWiki message delivery (Diskussion) 11:51, 11. Aug. 2017 (CEST)Beantworten