Benutzer Diskussion:Luckyprof/Archiv/2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Datei:Barabarafriedhof-neu.jpg

Wärest Du bitte so freundlich und drehst das von Dir eingestellte Bild um 90°? Danke. —Lantus14:51, 14. Apr. 2010 (CEST)

Problem mit deiner Datei

Hallo Luckyprof,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:07, 14. Apr. 2010 (CEST)

Bild: Apotheose des Elias Hügel

Apotheose des Elias Hügel

Wärest Du so freundlich und entfernst dein Bild, mit dem du mein Bild von der Apotheose des Elias Hügel überlagerst. Wie geht sowas? Helmuth Furch 12:31, 17. April 2010 (CEST)

Ich hab's inzwischen zurückgesetzt. @Luckyprof: Bitte wähle für Dein Bild einen andere Namen. Beim Hochladen sollte man immer darauf achten, nicht ein Bild gleichen Namens versehentlich zu überschreiben. Danke & Gruß --Invisigoth67 (Disk.) 16:48, 17. Apr. 2010 (CEST)

Hilfe?

Hallo Luckyprof,
offenbar gibt es Probleme mit einem deiner angelegten Artikel. Da du noch nicht so erfahren in der Wikipedia bist, will ich dir meine Hilfe anbieten beziehungsweise dich auf das Wikipedia:Mentorenprogramm aufmerksam machen. Dort kannst du mit erfahrenen Autoren zusammenarbeiten, um solche Diskussionen in Zukunft zu vermeiden. Am besten suchst du dir aus der Mentoren-Liste jemanden, der sich in deinem Themengebiet gut auskennt. Oder du setzt auf deine Benutzerseite gleich {{Mentor gesucht}}. Dann wird sich ein Mentor in kurzer Zeit bei dir melden. Viel Erfolg wünscht dir --Freedom Wizard 15:59, 6. Mai 2010 (CEST)

Lob

Servus Luckyprof, ich hab ein wenig deine Ergänzungen beobachtet und finde sie sehr gut. Genau in dem Themenbereich, in dem du dich bewegst, fehlt in der de.Wikipedia nämlich eh noch ziemlich viel. --El bes 10:39, 1. Jul. 2010 (CEST)

Info

Hallo Luckyprof, hier wird bezüglich dem Lemma über einen von dir erstellten Artikel diskutiert und ersuche um deine Meinung. –– Bwag 14:57, 1. Jul. 2010 (CEST)

Erwin Roth

Dem Artikel fehlen jegliche Belege. Wie Du vielleicht weißt, gilt in der Wikipedia eine Belegpflicht. Idealerweise sollte jede Aussage mit dem ref-Element zitiert werden. 92.229.60.254 16:36, 7. Aug. 2010 (CEST)

  • Die Angaben sind gut belegt, z.B. die früheren biographischen Angaben in "Kürschners Deutscher Gelehrtenkalender" bzw. im "Wer ist wer", einiges war über die homepage der Uni Salzburg recherchierbar (z.B. Dekanatszeiten von Roth), die Festschrift von Sauer zu Roth muss ich noch finden ... ein wenig Eigenerinnerung ist auch dabei; wobei ich einige Kollegen im Salzburger Institut um Ergänzungen gebeten habe.-- Luckyprof 10:45, 8. Aug. 2010 (CEST)

Probleme mit deinen Dateien

Hallo Luckyprof,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Luckyprof) auch diese Person bist.
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder - wenn du das Bild selbst gemacht hast - die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:01, 18. Aug. 2010 (CEST)

Vielen Dank für die Hinweise. Ich bin unsicher, wie ich verfahren soll: Die Bilder stammen aus einer Schrift von 1951. Der Autor (vermutlich auch Urheber der Bilder) war Ivo Kohler, dieser ist bereits 1985 verstorben. Ich kann ihn, der vor langer Zeit mein erster Professor der Psychologie war, nicht mehr fragen. Also habe ich die Bilder abfotografiert, entsprechend zugeschnitten und dann eingestellt. Ich bin mir also unsicher, wie ich verfahren soll.-- Luckyprof 15:05, 20. Aug. 2010 (CEST)
Ui, das wird schwierig. Wenn alles korrekt sein soll, müsste man eine schriftliche Erlaubnis der Erben von Herrn Ivo Kohler einholen, da das Urheberrecht noch lange nicht abgelaufen ist. Erst wenn der Urheber bereits 70 Jahre verstorben ist, kann man über die Bilder willkürlich verfügen. Das mag jetzt vielleicht enttäuschend klingen, aber das einfachste wird sein die Bilder wieder zu löschen und in der Wikipedia darauf zu verzichten. --El bes 15:58, 20. Aug. 2010 (CEST)
Würde mir natürlich sehr schwer fallen, da selbst Biographen von Ivo Kohler Falsches berichten, z.B. den Unterschied zwischen einer Umkehrbrille und einer Prismenbrille nicht kennen, von einer Halbprismenbrille gar nicht zu sprechen. Durch die Bilder kann man klar machen, was eig. von Kohler & Co gemacht wurde.
Der Gesetzgeber hat da leider keine Ausnahmen vorgesehen. Viele Zeitungen lassen es in so einem Fall einfach drauf ankommen und drucken ein Bild einfach ohne Genehmigung und riskieren damit vielleicht eine Klage. Die haben für solche Fälle auch eine eigene Rechtsabteilung und finanzielle Rücklagen, falls sie tatsächlich verurteilt werden. Die Wikipedia kann sich aber so etwas nicht leisten und deshalb wird bei uns doppelt genau geschaut. --El bes 16:37, 20. Aug. 2010 (CEST)
Ist diese Schrift bei einem Verlag erschienen? Dann gehen manchmal sämtliche Rechte an diesen über und man müsste beim Verlag nachfragen. Ist es dahingegen eine selbst gedruckte Schrift, wäre das tatsächlich schwieriger. Hier müsste man seine Kinder (sofern vorhanden, denn die wären i.d.R. die Erben) ausfindig machen. -- Quedel 16:35, 21. Aug. 2010 (CEST)
Vielen Dank. Ich frage beim Verlag an und zusätzlich beim Institut für Psychologie in Innsbruck, ob es eine Verbindung zu möglichen Erben (mir ist ein Sohn in Erinnerung) gibt.-- Luckyprof 21:47, 21. Aug. 2010 (CEST)

Probleme mit deiner Datei

Hallo Luckyprof,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder - wenn du das Bild selbst gemacht hast - die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Luckyprof) auch diese Person bist.
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
Danke für den Hinweis. Der Rechteinhaber wurde von mir wg. Übertragung der Rechte verständigt.-- Luckyprof 09:47, 10. Sep. 2010 (CEST)


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:05, 10. Sep. 2010 (CEST)

Vielen Dank für den Hinweis. Der vermutliche Rechteinhaber wurde von mir mit der Bitte um Freigabe des Bildes verständigt.

Es gibt leider noch Probleme mit deinen Dateien

Hallo Luckyprof,

Bei den nachstehenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es Probleme, die du leider noch nicht behoben hast:

Konkret besteht noch folgendes Problem:

Diese Dateien sind noch nicht gemeinfrei, da der Urheber, wie du angibst Ivo Kohler, noch keine 70 Jahre verstorben ist. Es wird also von den Erben oder den Rechteinhabern eine Freigabe benötigt. Bitte die Erben oder den Rechteinhaber eine Freigabe per E-Mail an permissions-de@wikimedia.org zu senden. Am Besten benutzt dieser dazu die folgende Vorlage:

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:TV#Formbrief_Freigabe_Bild

Du hast jetzt zwei Wochen Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn dann die Probleme weiterhin bestehen, müssen die Dateien leider gelöscht werden. Solltest du noch Fragen haben, würde ich dich gern unterstützen. -- Darah Dan Doa.suhadi 12:15, 24. Sep. 2010 (CEST)

Es gibt leider noch Probleme mit deiner Datei

Hallo Luckyprof,

Bei der nachstehenden von dir hochgeladenen Datei gibt es Probleme, die du leider noch nicht behoben hast:

Konkret besteht noch folgendes Problem:

Diese Datei ist urheberrechtlich geschützt. Es wird daher eine Freigabe vom Urheber bzw. Rechteinhaber benötigt. Bitte den Urheber oder den Rechteinhaber eine Freigabe per E-Mail an permissions-de@wikimedia.org zu senden. Am Besten benutzt dieser dazu die folgende Vorlage:

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:TV#Formbrief_Freigabe_Bild

Du hast jetzt zwei Wochen Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn dann die Probleme weiterhin bestehen, muss die Datei leider gelöscht werden. Solltest du noch Fragen haben, würde ich dich gern unterstützen. -- Darah Dan Doa.suhadi 20:50, 29. Sep. 2010 (CEST)