Benutzer Diskussion:Mühlenwärter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Xqbot in Abschnitt Texels Skuumkoppe
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Mühlenwärter!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Hilfe:Neu bei Wikipedia Tutorial Gute Artikel schreiben Persönlicher Lehrgang Noch Fragen? Hier klicken!
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe Deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer Deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Daher kannst du Enttäuschungen beim Schreiben und Bearbeiten von Artikeln vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • In Diskussionen ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu unterschreiben. Das geht einfach mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche. In Artikeln werden Beiträge allerdings nicht signiert.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir LKD 10:09, 2. Nov. 2011 (CET) LKD 10:09, 2. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Bitte nicht von Webseiten Kopieren

[Quelltext bearbeiten]

Bitte kopiere nicht von fremden Webseiten Texte. Evtl. solltest du mal auf Wikipedia:Formatvorlage Film schauen! --LKD 10:09, 2. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Hallo

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Benutzer Mühlenwärter, sei bitte so nett und erstelle eigene Artikel, solange du noch wenig Erfahrung im Erstellen von Artikeln hast, erst auf einer Unterseite von dir, bevor du diese in der Wikipedia veröffentlichst. Wenn du nicht weist wie man das macht, frag erfahrene Nutzer oder such einen Mentor (Wikipedia:Mentorenprogramm), der steht dir gerne zur Seite! Dein neu ersteller Artikel "Das Todesauge von Ceylon" macht mehr Arbeit als dass er Nutzen bringt, da er leider in allen Bereichen nicht den Anforderungen einer Enzklopädie entspricht. Auch solltest du ausschließlich auf seriöse und hochwertige Quellen und Links (Wikipedia:Weblinks) achten. Auf Quellen wie Fernsehzeitschriften (z.B. tvspielfilm) solltest du genauso verzichten wie Klatschpresse und Boulevardblätter (z.B. BildZeitung). Was hochwertige und gute Quellen sind, findest du auf den Hilfeseiten oder frag einen Mentor. --77.4.58.211 00:27, 17. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Versuche mal doch mal bitte in deinen Artikel Winnetou-Sketch die Relevanz besser darzustellen bzw. auszubauen und den Artikel mit zu verbessern. Siehe Diskussionen http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Winnetou-Sketch und Bausteine- Qualitätssicherung sowie Belege. Ansonsten könnte evtl. für den Artikel der LA (Löschantrag) von jemanden gestellt werden und nach entsprechend verlaufender Löschdiskussion, vielleicht auch eine Löschung des Lemmas erfolgen! -- Coffins 18:07, 20. Nov. 2011 (CET)Beantworten


Winnetou-Sketch

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mühlenwärter!

Den von dir angelegten oder stark überarbeiteten Artikel Winnetou-Sketch habe ich zum Löschen vorgeschlagen, da es meines Erachtens an Qualität mangelt und/oder die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär der Artikel weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Ich bitte um Verständnis für mein Handeln. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Ich kann dir versichern, dass ich mit dem Löschantrag aus meiner Sicht ebenfalls der Wikipedia helfen möchte. Grüße, Tröte 09:57, 22. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Neuanlagen von Filmartikeln

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Danke für deine Ideen, aber: würdest du bitte ein Mindestmaß an Sorgfalt walten lassen und die eingestellten Artikel halbwegs so gestalten, wie hier vorgeschlagen wird? Auch ein Mindestmaß an Inhalt wäre schön. Danke sehr. --Si!SWamP 10:10, 28. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Texels Skuumkoppe

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mühlenwärter!

Die von dir angelegte Seite Texels Skuumkoppe wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 11:00, 6. Jul. 2016 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten