Benutzer Diskussion:Martin Geiger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Xqbot in Abschnitt Problem mit Deiner Datei (26.05.2022)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Martin Geiger, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Bahnmoeller (Diskussion) 16:47, 6. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Hallo Carsten Moeller, vielen Dank für die freundliche Begrüßung und die wertvollen Links. Im Moment plane ich die Veröffentlichung eines Artikels über den deutschen Mathematiker und Professor für Angewndte Systemanalyse, Achim Sydow. Es handelt sich um einen Auftragsarbeit, bzw, einen Freundschaftsdienst. Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung. --Martin Geiger (Diskussion) 10:25, 7. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Beachte bei Auftragsarbeiten bitte Wikipedia:Bezahltes Schreiben. Gruß --Dirk Lenke (Diskussion) 16:26, 7. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Danke für den Hinweis, bisher ist es nur ein Freundschaftsdienst. Was mich allerdings irritiert, ist der Umgang mit den Fotos. An sämtlichen Bildern habe ich die Rechte (sie sind mir von den betreffenden Personen zur Verfügung gestellt worden), dies habe ich auch auf Nachfrage so formuliert. Ihren Hinweis habe ich so erhalten und laut der Wikipedia-Richtlinien habe ich 30 Tage Zeit dies zu belegen. Sie haben zwei Fotos bei den Einträgen "Achim Sydow" und ein Bild bei dem Eintrag "Christiane Schlötzer" gelöscht. Auf Nachfrage bei meinem Lotsen schrieb er, dass "dies auch rückgängig gemacht werden kann". Was ich dann tat und mir die mit einem leicht drohenden Unterton Fromulierung " Änderung 221867423 von Martin Geiger rückgängig gemacht; die Fotos haben keine Lizenz. Wenn du sie so nochmal reinstellst, stelle ich eine VM" eingefangen habe. Als Neuling bei Wikipedia bin ich sicherlich anfälltig für Fehler. Ein wenig kontakariert es "respektiere die Leistung anderer Benutzer". Aber ich bin für Hinweise, wie ich die Bilder korrekt und nochmals lizensiere sehr dankbar. --Martin Geiger (Diskussion) 16:00, 9. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Ich weiß nicht, wer dein Lotse ist, aber er hat dich schlecht beraten, wenn er meint, du könntest das einfach so revertieren. Das ist eben ein Grund für eine WP:VM, und damit habe ich weder gedroht noch einen Unterton benutzt (was bei Schriftsprache immer problematisch ist). Es war einfach der Hinweis auf die übliche Vorgehensweise. Bei einer Rücksetzung muss man mindestens eine Begründung mit angeben, am besten auch auf der Diskussionsseite. Die Fotos habe ich nicht gelöscht, sondern nur mit dem Hinweis auf die fragliche Lzenz markiert. Wenn du die geforderten Nachweise erbracht hast, ist die Lizenz gültig und die Fotos können wieder rein. Viele Grüße --Dirk Lenke (Diskussion) 16:55, 10. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (26.05.2022)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Martin Geiger,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Achim Sydow.png - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:51, 26. Mai 2022 (CEST)Beantworten