Benutzer Diskussion:Meltron1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Monaten von Siesta in Abschnitt Herzlich willkommen in der Wikipedia, Meltron1!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Meltron1!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Starthilfe Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Telefonberatung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Adtonko 17:23, 20. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Ah, ich sehe gerade, dass du hier ganz neu bist. Herzlich Willkommen! Um Tippfehler zu korrigieren, braucht es keine Diskussion, du kannst einfach loslegen, wirklich! Diskussionsabschnitt sollte man eher eröffnen, wenn man umfangreiche Änderungen vornimmt oder Kritik am Artikel hat. Kleine Fehler kannst du einfach ausbessern, das ist gar kein Problem. Viel Spaß noch, Siesta (Diskussion) 17:55, 20. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Nee, bist ja gar nicht neu. Nur diese Seite hier, sehe ich grade. Siesta (Diskussion) 17:56, 20. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Hallo Siesta, vielen Dank für deine Nachricht!
Dieses Konto habe ich erst am Sonntag angelegt.
Auf der Seite Krieg in Israel und Gaza 2023 gibt es bei mir rechts vom Button "Lesen" nur die Funtion "Quelltext anzeigen". Bei Mous over erscheint die Nachricht "Diese Seite ist geschützt. Ihr Quelltext kann dennoch angesehen und kopiert werden." Die Rechte von neuen Usern sind da vermutlich eingeschränkt, weil der Artikel sonst wohl voll mit Propaganda wäre. --Meltron1 (Diskussion) 18:03, 20. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Ah, hab mich verguckt. Also doch herzlich willkommen! Ja, ich vermute auch, dass das der Grund ist. Ich kann den Artikel nämlich bearbeiten. Vielleicht ist der aber auch gar nicht so toll zum Einsteigen für dich (gesperrt, viel Konfliktpotenzial, rasantes Editieren, weil es ja um was Aktuelles geht..) Siesta (Diskussion) 18:10, 20. Dez. 2023 (CET)Beantworten
4 Tage würde ich doch noch als 'neu' bezeichnen wollen ein lächelnder Smiley  @Meltron1 die Rechte von neuen Nutzern sind nur für vereinzelnte Seiten beschränkt und werden adminestrativ 'verhängt' - eben um Edit-Wars oder Trollerei vorzubeugen. Gerade bei kontrovers disktutierten Themen wird dieser 'Viertel' oder 'Halb' Schutz eingesetzt. Liebe Grüße --Adtonko 10:33, 21. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Ja, ich hatte mich da verklickt und deine Beitragsliste angeschaut, nicht die von Meltron1. Siesta (Diskussion) 11:53, 21. Dez. 2023 (CET)Beantworten