Benutzer Diskussion:Menzel-F-H

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von KarlV in Abschnitt Aus...
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Menzel-F-H![Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Bertramz (Diskussion) 19:14, 27. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

WP:WAR[Quelltext bearbeiten]

hallo. weitere rücksetzungen ohne vorige konsensfindung wie in Junge Freiheit werden zu einer sperre deines benutzerzugangs führen. bitte also den weg zu Diskussion:Junge Freiheit suchen und finden. danke, --JD {æ} 17:59, 2. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Antwort: Hallo! Ist in Ordnung, ich habs verstanden. Ich halte von dem Konsens nichts, der Artikel der Jungen Freiheit wird ideologisch gefärbt durch Behauptungen die von wahrscheinlich ebenfalls in diese Richtung gehende ideologischen Leuten als Quelle herangezogen wird ohne korrekt zu belegen woran sie ihre Behauptungen fest machen. Aber ich akzeptiere ihn solange er nicht aufgehoben ist. Mir ist die Nutzungsweise von Wikipedia noch nicht klar. Ich tu mich schwer herauszufinden wo man jemanden anschreiben kann (um z.B. fragen zu stellen), wie man seine Meinung in Diskussionen einbringt habe ich glaube ich jetzt herausgefunden und beim Artikel Max Schrems angewandt (ich hoffe richtig ohne dass ich dafür jetzt Ärger bekomme? - Ich wollte nur meine Meinung sagen) zu haben, wie man Meldungen wie diese hier auf meiner Seite kommentiert etc pp.--Menzel-F-H (Diskussion) 20:05, 6. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

hallo!
  • inhaltliche änderungen sind bei uns in umstrittenen fragen ausschließlich über konsens möglich. das heißt nicht, dass schlussendlich nur der verwässerte mittelweg in den artikel eingang findet, sondern dass über die jeweilige diskussionsseite breite zustimmung für eine bestimmte änderung erreicht werden muss. diese wird allgemein über argumentation per anführung reputabler quellen erzielt.
  • fragen kannst du auf verschiedene wege loswerden. eine möglichkeit ist es, exakt hier unter dem, was du gerade im moment liest, zu schreiben. ich habe deine so genannte "benutzerdiskussionsseite" Benutzer Diskussion:Menzel-F-H auf meiner beobachtungsliste und bekomme so antworten automatisch gemeldet. für allgemeine fragen zu wikipedia steht WP:Fragen zu Wikipedia zur verfügung. bestimmte andere benutzer kannst du auch über deren benutzerdiskussionsseite (jeder hat eine solche) kontaktieren, mich also z.b. über Benutzer Diskussion:JD. die mailfunkrion über Spezial:E-Mail_senden hast du ja schon selbst gefunden.
  • völlig korrekt hast du das ganze zuletzt über die diskussionsseite Diskussion:Max Schrems (Widerstandskämpfer) zum entsprechenden artikel gelöst. deine wortmeldung stieß jedoch inhaltlich auf deutliche ablehnung. wichtig wäre es, dass du auf diskussionsseiten nicht nur deine meinung kundtust, sondern unter angabe von anerkannten, etablierten fachwerken (siehe dazu WP:Q) deine aussagen verifizierst. anderenfalls besteht keine grundlage für eine so von dir erwünschte änderung.
gruß, --JD {æ} 23:30, 6. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Verstehe :) Für manche Sachen im Leben gibts zwar nicht immer korrekte Quellen (besonders bei geschichtlichen Sachen nicht), aber ich verstehe das Prinzip und werde mich bemühen es einzuhalten! Sobald ich dazu komme werde ich mich auch etwas besser in Wikipedia einlesen. Danke! :)--Menzel-F-H (Diskussion) 00:17, 7. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

gerne. --JD {æ} 14:41, 7. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Aus...[Quelltext bearbeiten]

...welcher Vandalen-Liste soll man Dich den streichen?--KarlV 12:40, 7. Jun. 2016 (CEST)Beantworten