Benutzer Diskussion:Mollaumahr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Kopiersperre in Abschnitt Röchling Gruppe
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Mit freundlichen Grüßen, - Zaphiro Ansprache? 03:43, 8. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Vorschaufunktion

[Quelltext bearbeiten]
Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Hallo, mir ist aufgefallen, dass du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am selben Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionenliste für die Artikel übersichtlich, und die Server werden entlastet.

Solltest du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann dir der Bearbeitungstextbaustein Vorlage:In Bearbeitung nützlich sein.

Viele Grüße, - Zaphiro Ansprache? 03:43, 8. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Der kleine Pfeil ...

[Quelltext bearbeiten]

entsteht übrigens von selbst, wenn man wie in WP:Belege beschrieben die <ref> </ref> -Tags richtig benutzt.--Στε φ 03:49, 8. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Kann ich Dir helfen ?

[Quelltext bearbeiten]

beim Artikel Thomas Kunze , wenn dann aber eher später ;-)--- Zaphiro Ansprache? 05:08, 8. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Danke... :)) ich probiere es mal selbst, wenn ich es nicht schaffe, gern! :))

also WP:Einzelnachweise sind eigentlich dazu da, einzelne Textstellen zu belegen, daher ist es sinnvoll sie im Textkorpus jeweils anzubringen (sie werden dann unten automatisch generiert), ich habe sie jetzt erstmal als Weblinks eingebracht, das weitere können wir ja morgen sehen, PS "morgen" ist gut ;-)--- Zaphiro Ansprache? 05:14, 8. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Prima, ich werde später noch mal drüber gehen und die Weblinks sowie Refs etwas formatieren, hat aber soweit ja ganz gut geklappt ;-) Gruß--- Zaphiro Ansprache? 23:48, 8. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Problem mit deiner Datei (22.11.2012)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mollaumahr,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Download1.jpg - Problem: Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:57, 22. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Ergänzung: das Bild findet sich auf der Seite des NS-Dokumentationszentrum Köln, dort mit einem entsprechenden Copyrightvermerk. Aufgrund des identischen Erstellungsdatums (Datum der Aufnahme: 2012:10:20 13:47:53) ist es wirklich dasselbe Bild. Daher sollte mE. die Datei hier gelöscht werden--Fritzbruno (Diskussion) 06:44, 28. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Da sowohl eine gültige Lizenz fehlt als auch es vermutlich rechtliche Probleme gibt, wurde die Datei nun gelöscht. -- Quedel Disk 16:31, 4. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Magst du

[Quelltext bearbeiten]

mir die Rücksetzung im Artikel erklären? Gruß --Mikered (Diskussion) 11:11, 1. Mär. 2014 (CET) gruess dich auch:)). der zusatz wurde zurueckgesetzt, da er im verhaetnis zum gesamtartikel zu vernachlaessigen ist und schwerpunkt verschiebt. wenn jede zeitungsmeldung zu einer person hier genannt und kommentiert wird, werden beitraege endlos. gruss! mol.Beantworten

Hallo, solche Änderungen bitte auf der Seite des Artikels klären. Danke & Gruß --Mikered (Diskussion) 14:42, 1. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (21.09.2014)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mollaumahr,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Eingang Haus Bier in Köln.jpg - Problem: Freigabe, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Uploader = Urheber ?

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 09:32, 21. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Röchling Gruppe

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mollaumahr,

würdest du bitte auch die Zahlen in der Infobox mit Belegen versehen?--kopiersperre (Diskussion) 17:08, 17. Apr. 2016 (CEST)Beantworten