Benutzer Diskussion:Ockbet

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Etc. gamma in Abschnitt "zeitgenössisch" statt "zeitgemäß"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ockbet!

Schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jede neue Autorin und jeden neuen Autor, die/der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autorin oder Autor bietet sich auch unser Tutorial an. Dort ist in sechs Kapiteln das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an erfahrenere Autorinnen und Autoren auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm eine feste Ansprechperson für deine Anfangszeit zu finden oder über die Telefonberatung Fragen zu stellen.

Ich wünsche dir viel Spaß in der Wikipedia. --MfG, Klaus­Heide () 14:13, 2. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Thematisches Interesse

[Quelltext bearbeiten]

Moin! Dein erster Edit war ein Artikel zu einem Rapper — danach hast Du ihn fleißig verlinkt. Soweit nicht ungewöhnlich. Ich freue mich aber schon auf Deine weiteren Beiträge zu anderen Rappern. --MfG, Klaus­Heide () 14:13, 2. Jun. 2022 (CEST) (@ErinnerMichBot: Bitte erinnere mich am 02.10.2022 an diese Seite.)Beantworten

Ein Rapper ist es nicht geworden, ich hoffe Lxandra ist auch okay. :) --Ockbet (Diskussion) 16:33, 6. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

"zeitgenössisch" statt "zeitgemäß"

[Quelltext bearbeiten]

Ich hatte im Artikel Music Moves Europe Talent Award den Begriff "zeitgemäß" durch "zeitgenössisch" ersetzt. Das ist erstens nicht wertend (was bei "zeitgemäß" der Fall wäre) und zweitens auch die korrektere Übersetzung von "contemporary" (dieser Begriff wird auf der Seite des Preises selbst verwendet. Diese Änderung hast Du rückgängig gemacht. Ich will hier keinen Edit-War anfangen und würde Dich deshalb bitten das wieder zu korrigieren. Danke.--Etc. gamma (Diskussion) 15:54, 23. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

@Etc. gamma Wäre es hier nicht sinnvoll, bei der Formulierung des Belegs zu bleiben? Alternativ kannst du ja vielleicht "zeitgenössisch" mit einer englischen Veröffentlichung, die von "contemporary" spricht, belegen. --Ockbet (Diskussion) 15:57, 23. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Die Formulierung des Belegs zu verwenden ist immer sinnvoll, nur sehe ich keine deutschsprachige Quelle, die diesen Begriff verwendet und hier als Beleg angeführt wäre. Ich finde nur die englische Seite ([1]) auf die von "contemporary" spricht. Deswegen sollten wir in meinen Augen auch eine Übersetzung dieses Begriffs verwenden, da das der Begrifflichkeit der Verleiher des Preises entspricht. Das wäre "zeitgenössisch". "zeitgemäß" hat eine andere Bedeutung, die vor allem auch deshalb problematisch wäre, weil sie impliziert, dass andere Musik nicht-zeitgemäß sei. Da müssten wir dann eigentlich Anführungszeichen verwenden und belegen, wie die Verleiher dieses Preises "zeitgemäß" definieren und warum sie andere Musik damit abqualifizieren. Soweit ich das sehe, beabsichtigen sie das aber gar nicht. Deswegen ist "zeitgenössisch" in meinen Augen die bessere Übersetzung (oder alternativ weglassen; "populäre Musik" alleine wäre bei den ausgezeichneten Kategorien in meinen Augen auch in Ordnung. Da bin ich leidenschaftslos)--Etc. gamma (Diskussion) 16:11, 23. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
@Etc. gamma Ich habe einen Bericht der Musikwoche als Einzelnachweis angebracht. Die Problematik sehe ich, deswegen der Vorschlag. --Ockbet (Diskussion) 16:18, 23. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Du hast recht. Die Referenz habe ich tatsächlich übersehen. Ich würde aber sagen, dass die Musikwoche dann einfach schlecht aus dem Englischen übersetzt hat. Wenn wir im Artikel also keine Diskussion der "Zeitgemäßheit" von Musikstilen und der Übersetzungsfehler von Referenzen führen wollen, würde ich vorschlagen, dass wir uns an den Verleihungskritierien orientieren und die sprechen mit "contemporary" doch wertneutral von "zeitgenössisch".--Etc. gamma (Diskussion) 16:26, 23. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
@Etc. gamma Ich habe "zeitgenössisch" jetzt anderweitig belegt. --Ockbet (Diskussion) 17:54, 23. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Super. Danke.--Etc. gamma (Diskussion) 09:16, 24. Jun. 2022 (CEST)Beantworten