Benutzer Diskussion:Odaiba

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Odaiba in Abschnitt Martina Fischer (Malerin)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bitte mal WP:WEB lesen. Danke. --TheK? 21:30, 23. Sep. 2008 (CEST)Beantworten


Martina Fischer (Malerin)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo!

Ich habe den von dir angelegten Artikel Martina Fischer (Malerin) in die Wikipedia:Qualitätssicherung eingetragen, da der Artikel noch nicht vollständig den Qualitätsstandard, den ein Artikel in der Wikipedia erfüllen sollte, vorweist. In der Qualitätssicherung kann der Artikel nun gemeinsam verbessert werden. Auch du kannst selbstverständlich mithelfen, indem du den Artikel an die Hinweise bei Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Wikifizieren anpasst. Die genauen Mängel sind in der Qualitätssicherungsdiskussion genannt, an der du dich, wenn du möchtest, auch beteiligen kannst.

Weiterhin viel Erfolg und liebe Grüße

—|Lantus|— 11:43, 17. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Dein Eintrag auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Odaiba,
ich habe deinen Eintrag Martina Fischer (Malerin) auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen versteckt, da die älteste ungesichtete Version noch nicht älter als 1 Tag ist. Warte bitte, ein eifriger Wikipedianer wird die Seite sicher bald sichten. – GiftBot (Diskussion) 13:31, 30. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Martina Fischer (Malerin)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Odaiba. Hilf bitte mir oder noch besser dem Artikel auf die Sprünge, inwieweit die Porträtierte die RK's deutlich erfüllt. Auch im Interesse von Frau Fischer sind die Abbildungen ihrer Werke vorderhand verborgen, denn Lizenzerklärungen stehen noch aus. Gruß, --Martin Sg. (Diskussion) 21:53, 30. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo Martin Sg.! Von Frau Fischer liegt mir eine ausdrückliche Genehmigng zur Verwendung ihrer Fotos auf Wikipedia vor. Betreffend Relevanz sehe ich keine Probleme, gemäß ihrer Webseite erfüllt sie die WP Relevanzkrtierien, für Details siehe www.martinafischer.net Danke auch für Deine weiteren Änderungen an dem WP Eintrag. Warum hast Du die Zitate gelöscht/verborgen? Gibt es da irgendwelche Probleme? Ich halte sie für wichtig, da sie sehr gut und insbesondere auch neutral ihre Werke beschreiben. --Odaiba (Diskussion) 10:31, 1. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Hallo Odaiba.
– Eine Genehmigung muss Commons vorliegen, Verfahren s. hier. Übrigens ist die Malerin bei einigen der von Dir hochgeladenen Bilder (bspw. File:Morpho, 2008.jpg) nicht einmal genannt….
– Zum Zitieren: Sollte kurz sein, und natürlich deutsch. Siehe auch Wikipedia:Zitate.
– Zu den Relevanzfragen: Zu deren Beantwortung sollten die WP-Leser nicht erst eine Künstlerinnenwebsite konsultieren müssen. Nun zu den einzelnen Punkten: Welche der Einzelausstellungen waren in einem öffentlichen Museum oder einer Kunsthalle, die nicht nur lokale Bedeutung haben resp. in einem überregional bedeutenden Privatmuseum? / Welche der Gruppenausstellungs-Teilnahmen waren in einem überregional bedeutenden öffentlichen Museum, einer nichtkommerziellen Biennale, einer internationalen Gruppenausstellung oder einer Ausstellung einer Künstlergruppe? / Wo gibt es umfangreiche Begleitdokumentation einer Ausstellung in Buch- oder Bildbandform? / Wo gibt es den Personeneintrag in einem anerkannten Nachschlagewerk (auch regionaler Art)'? / Welches ist monografischer Artikel in einer Fachzeitschrift (Kunstzeitschrift) oder personenbezogener Bericht im Feuilleton bzw. Kulturteil einer überregionalen Tageszeitung, Kultursendung etc.? Bitte daraufhin prüfen und entsprechend darstellen, Danke!
--Martin Sg. (Diskussion) 13:20, 2. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Hallo Martin Sg.
Danke für Deine Hilfe!
- Habe bei den Bildern ergänzt, dass es Gemälde von Martina Fischer sind. Was muß ich noch beachten, wenn ich als Fotograf die Rechte an den Fotos habe? Reicht da nicht die Genehmigung, die ich erteilt habe? Über eine klare Aussage wäre ich dankbar.
- Zitate sollten kurz und deutsch sein. Für beide Autoren sind das wirklich kurze Zitate, leider gibt es das zweite Zitat nicht auf deutsch. Daher die englische Version.
- Relevanz: Alle Angaben sind gemacht worden / Gruppenausstellung 2011 im Massachusetts Museum of Contemporary Art, diverse Gruppenausstellungen mit der Innsbrucker "Gruppe 30" u.a. 2006 Imst. / Begleitdokumentationen gibt es zu den Ausstellungen im Massachusetts Museum of Contemporary Art (2011), zur Ausstellung in der Galerie Ranalter (2009), zur Ausstellung in der Galleria Antonio Battaglia in Mailand (2006) u.a. Siehe unter Literatur / Ein personenbezogener Artikel erschien 2013 im Luxemburger Wort, der größten Tageszeitung im Großherzogtum Luxemburg. --Odaiba (Diskussion) 10:13, 3. Mai 2014 (CEST)Beantworten