Benutzer Diskussion:Othertwice

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Xqbot in Abschnitt CAST EU-Projekt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Othertwice, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir helfen, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Betreuung bei deinen ersten Schritten.
Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Bearbeitungsfunktionen.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße --JCIV 11:35, 12. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Probleme mit deiner Datei

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Othertwice,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Ushakova.jpg - Probleme: Freigabe und Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:01, 27. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Antwort othertwice Hallo BLUbot, danke für Deine Nachricht. Die Datei wurde mir auf meine Anfrage hin zugeschickt, es wurde aber vom Absender vergessen, die Copyright Freigabe zu erteilen, das stand nur in meiner Anfrage. Ich habe das bereits urgiert und ich denke, dass das in den nächsten Tagen eintrifft. Mündlich wurde die Freigabe bereits erteilt. lg, Othertwice 13:49, 2. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Antwort othertwice So, ist schon eingetroffen und weitergeleitet. LG! Othertwice 13:43, 7. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Super! Viele Grüße --Saibo (Δ) 23:24, 8. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Neuschreiben

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Selbstverständlich kannst du einen Artikel erneut schreiben und besser belegt wieder einstellen. Um aber Problemen vorzubeugen, schlage ich dir die folgenden Massnahmen vor:

  1. Erstelle den Artikel in deinem Benutzernamensraum. Wenn du nicht weisst, was das ist, bitte den löschenden Administrator, dir den Artikel in deinem BNR wiederherzustellen.
  2. Halte dich an die Relevanzkriterien - erneut erstellte Artikel haben meist eine schwere Zeit und müssen wirklich wasserdicht angelegt werden.
  3. Wenn du den Artikel ausreichend weit überarbeitet hast, dann frag den löschenden Administrator um Beurteilung. Er kann das am Besten.

Wenn du Hilfe benötigst, frag die Fachleute im entsprechenden Portal. Meist kann dir einer der Mentoren den Weg weisen. Viel Erfolg, Yotwen 08:42, 17. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Deine Bearbeitung im Artikel Fremdwährungskredit

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Othertwice,

Leider musste ich deine Bearbeitung im Artikel Fremdwährungskredit revertieren. Da du dir offensichtlich einige Mühe gegeben hast, möchte ich sie nicht einfach stillschweigend zurücksetzen.

Die Gründe sind folgende:

  • Bitte keine Essays, WSIGA: deine Ausführungen sprengen einfach einen enzyklopädischen Artikel.
  • Bitte mit Belegen der angeführten Zahlen
  • Konzentration auf das Wesentliche: deine Erläuterungen zu verwandten Themen - wie Devisenoption oder Zinsrisiko - sind korrekt, es gibt hierfür jedoch eigene Artikel die dieses Thema beschreiben. Somit sind diese Abschnitte im Grunde lemmafremd.

Mir missfällt an dem Artikel auch, dass er in Vor- und Nachteile gegliedert ist, was ich nun umstrukturieren werde. Es würde mich freuen, wenn du einige deiner Ergänzungen danach - entsprechend den Richtlinien - einarbeiten könntest.

Beste Grüße -- Plankton314 (Diskussion) 18:38, 1. Okt. 2012 (CEST)Beantworten


Keine Werbung bitte

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Werbetreibende, lieber Werbetreibender,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Werbung ist also keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz. Daher wurde die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser bereits gelöscht. Solltest du damit nicht einverstanden sein, kannst du im zur Löschung vorgeschlagenen Beitrag Widerspruch gegen die Löschung einlegen. Dann wird der Fall – je nach Administratorentscheidung – sieben Tage in der Löschdiskussion diskutiert.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkritierien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen, Itti Hab Sonne im Herzen ... 12:16, 24. Jun. 2014 (CEST)Beantworten


Deine Benutzerseite

[Quelltext bearbeiten]

habe ich gelöscht. Bitte versuche nie wieder Werbung in der Wikipedia zu platzieren. Dies würde umgehend zur Sperrung deines Kontos führen. Du hast bereits jetzt gegen die Nutzungsbedingungen der Wikipedia verstoßen. --Itti Hab Sonne im Herzen ...

CAST EU-Projekt

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Othertwice!

Die von dir stark überarbeitete Seite CAST EU-Projekt wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 12:26, 27. Jul. 2019 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten