Benutzer Diskussion:Pmosch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Biberbaer in Abschnitt Herzlich willkommen in der Wikipedia, Pmosch!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Pmosch!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Biberbaer (Diskussion) 09:04, 19. Dez. 2015 (CET)Beantworten


St. Gotthardt (Brandenburg an der Havel)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Pmosch, der Artikel St. Gotthardt (Brandenburg an der Havel) wurde für neue Benutzer zur Bearbeitung gesperrt. Benutzer:Haster hat hier zwar erklärt, er wolle den Brandenburger Platzhirsch geben, aber darum geht es nicht. Für Weblinks gibt es die Regel, dass sie weiterführende Informationen zu einem Lemma geben müssen. Festgelegt ist es unter WP:WEB. Ein Link zur Website der Kirchengemeinde wird von Benutzern als ungeeignet angesehen. Darüber kann man streiten, aber Platzhirsche setzen sich in Wikipedia durch. Ich habe die Entsperrung des Artikels beantragt. Wenn er entsperrt werden sollte, rate ich dennoch davon ab, den Link noch einmal einzutragen. Es könnte zur Sperrung des Accounts führen. Bedauerlicherweise kann ich nichts Netteres sagen. Wikipedia macht es Neulingen nicht leicht, leider. Freundliche Grüße nach Brandenburg. --79.204.199.24 01:37, 19. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Kleiner Tipp: Wenn ich Zugriff auf die Website der Kirchengemeinde hätte, würde ich eine Unterseite zur Kirche und Geschichte der Gemeinde schreiben, deren Inhalt erheblich über den Inhalt des Wikipedia-Artikels hinausgeht. Genug Literatur müsste doch vorhanden sein. Man könnte auch Fotos mit Innenaufnahmen, mit Details zur Ausstattung beispielsweise, darauf veröffentlichen. Die jetzigen Fotos im Artikel besagen nicht viel. Zum Beispiel fehlen auch jegliche Angaben zur Geschichte der Kirche in der DDR-Zeit. Die würde mich als Wessi besonders interessieren. Mit solchen Informationen ließe sich ein Link darauf nicht mehr so leicht abbügeln. --79.204.199.24 01:51, 19. Dez. 2015 (CET)Beantworten