Benutzer Diskussion:PsychologyTUM

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von PsychologyTUM in Abschnitt Bitte auf Deutsch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, PsychologyTUM!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir CG (Diskussion) 11:08, 22. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Bitte auf Deutsch

[Quelltext bearbeiten]

Hi, PsychologyTUM! Danke für deinen Artikel „3C-model“. Englischsprachige Wikipedia-Artikel kommen in die Englische Wikipedia ([1]). Du kannst dort gerne diesen Artikel einstellen (geht auf die gleiche Art und Weise wie bei uns), nur bitte übersetze den derzeitigen Artikel bei uns in der deutschen Wikipedia auf Deutsch. Liebe Grüße--CG (Diskussion) 11:18, 22. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Okay sorry. Habe erst jetzt bemerkt, dass du den deutschsprachigen Artikel als 3K-Modell (Psychologie) bereits erstellt hast. Damit existiert der Artikel bei uns doppelt (nur in verschiedenen Sprachen), während es in der englischen Wikipedia keinen Artikel dazu gibt. Das heißt 3C-model kann bei uns, der deutschsprachigen Wikipedia, gelöscht und in der englische Wikipedia hinzugefügt werden.--CG (Diskussion) 11:23, 22. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Hallo CG, danke für die Tipps. Ich (wissenschaftlicher Mitarbeiter am LS Psychologie) bin tatsächlich neu bei Wikipedia. Ich dachte ich hätte den "3C-model" in der englischen Wikipedia gepostet. Danke für den Hinweis. Ich werde mich da nochmal einlesen, um herauszufinden, was ich falsch gemacht habe. Könntest du mir den Quelltext des Artikel "3C-model" bitte nochmal zukommen lassen/ zugänglich machen, dann veröffentliche ich gerne den gleichen Artikel in der englischsprachigen Wikipedia. Viele Grüße --PsychologyTUM 14:07. 24. Apr. 2017 (CEST)
Sowas können nur Administratoren tun, daher informiere ich Benutzer:Felistoria.--CG (Diskussion) 16:44, 24. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
PS: hast du es schon Mal mit einem Wikipedia: Mentorenprogramm versucht?--CG (Diskussion) 16:52, 24. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Moin, Text ist wieder da auf einer Unterseite Deines Accounts: Benutzer:PsychologyTUM/3C-model. Für derlei Wiederherstellung ist übrigens auch eine Wikimail-Adresse ganz gut. Viele Grüße, --Felistoria (Diskussion) 16:55, 24. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Und ich habe dort noch einen Hinweiskasten hinterlassen, der kann dann natürlich raus. Und wenn der Transfer erledigt ist, empfiehlt es sich, diese Unterseite löschen zu lassen. --Enzian44 (Diskussion) 17:06, 24. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Danke an alle für die Hilfestellungen und Empfehlungen!--PsychologyTUM 16:55, 28. Apr. 2017 (CEST)Beantworten