Benutzer Diskussion:Quontrabuzz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Lutheraner in Abschnitt Der Artikel „Pretty Mery K“
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Quontrabuzz!

[Quelltext bearbeiten]

Da du dich erst vor Kurzem angemeldet hast, möchte ich dir kurz die folgenden Hinweise geben, damit du dich besser zurechtfindest.

Hinweise für Neuautoren0 Grundlegende Dinge0 Gute Artikel schreiben0 Persönliche Betreung0 Hilfe für Bilder0 Noch Fragen? Hier Klicken!
  • Sei mutig, aber vergiss nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Schaltfläche „Einzelnachweise“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste (nicht auf Diskussionsseiten) Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile.
  • Wikipedia ist nicht Facebook oder eine andere Website dieser Art. Wikipedia ist eine Enzyklopädie und dient nicht der Selbstdarstellung, beispielsweise auf der eigenen Benutzerseite. Veröffentliche hier also nicht zu viele persönliche Daten; alles, was du im Internet von dir veröffentlichst, bleibt für sehr lange Zeit, auch an anderen Stellen als der Wikipedia, auffindbar und ist öffentlich einzusehen.
  • Artikel sollten immer einen neutralen Standpunkt aufweisen und relevant sein.
  • Tastaturtests, unbegründete Löschungen, Spamlinks, Werbung, Urheberrechtsverletzungen oder Unsinnsbeiträge werden nicht gern gesehen. Benutze bitte für Experimente die Spielwiese.
  • Dies ist deine Diskussionsseite. Jeder Benutzer und jeder Artikel hat eine solche. In Diskussionen sollte man seine Beiträge mit ~~~~ oder Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste signieren, nicht jedoch in Artikeln.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.
  • Neulinge sollten sich an das Mentorenprogramm wenden. Ein Mentor ist ein erfahrener Wikipedianer, der dir dann zu jeder Frage bereitstehen wird. Setze auf deiner Benutzerseite den Baustein {{Mentor gesucht}}, wenn du einen Mentor willst.

Einen guten Start und viel Spaß noch in der Wikipedia wünscht dir —Derschueler 11:42, 29. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Christoph Albrecht (Schlagzeuger)

[Quelltext bearbeiten]

Moin,

vielen Dank für deinen Artikel! Woher hast du denn die Daten (bitte unbedingt eine Quelle nachtragen)! Grüße und einen guten Start, —Derschueler 11:44, 29. Jul. 2012 (CEST)Beantworten


Der Artikel „Pretty Mery K“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Quontrabuzz,

der Artikel Pretty Mery K wurde nach Benutzer:Quontrabuzz/Pretty Mery K verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Unfertige Artikel werden nicht gerne im Artikelraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Mein Tipp, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. die Hinweise durchlesen,
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:Quontrabuzz/Entwurf) erstellen,
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Nach Fertigstellung in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, Lutheraner (Diskussion) 17:48, 2. Aug. 2012 (CEST)Beantworten