Benutzer Diskussion:Radio Maria

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von H7 in Abschnitt WP:Was Wikipedia nicht ist Punkt 8
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dein Benutzername (erl.)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Radio Maria“,

dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Radio Maria“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines eigenen Handelns.

Freundliche Grüße --XenonX3 – () 17:01, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten

erledigtErledigt – Sebastian Wallroth (Diskussion) 11:42, 28. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Vorlage:Infobox Hörfunksender

[Quelltext bearbeiten]

Bitte mal in die Doku von der Vorlage schauen, wie die Beschriftung dort geregelt ist! --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 22:20, 13. Mär. 2019 (CET)Beantworten

PS: Ich habe gerade eben gesehen, dass ich das früher schon mal korrigiert hatte und auch in der Versionshistorie begründet. Kannst du eigentlich nur Werbung schreiben oder auch mal lesen, was erfahrene Benutzer als Hinweis hinterlassen? Bitte klicke mal auf die Links auf die Richtlinienseiten! --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 22:29, 13. Mär. 2019 (CET)Beantworten

WP:WEB und Sonstiges

[Quelltext bearbeiten]

Bitte keine WP:WEBlinks im Fließtext; der Homepage-Link steht bereits in der Infobox und ist deshalb unten im Artikel überflüssig. Website und Mobile Apps sind gleichermaßen Internet und brauchen nicht gesondert beworben werden, deshalb gekürzt. Bitte beachte auch den Hinweis von Itti in der Versionshistorie! --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 22:27, 13. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Übrigens: Digitalradio gibt es in der Schweiz seit 1999, siehe Digital Audio Broadcasting in der Schweiz; und der Unterschied zwischen DAB und DAB+ ist für den Artikel hier nicht relevant; wichtiger ist aber, dass es sich hier bereits um den zweiten Multiplex handelt und es vorher schon DAB-Programme gab, sodass die Einführung von Digitalradio hier mit 2009/10 anzugeben schlichtweg Unfug war! --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 22:42, 13. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Hilfe:Einzelnachweise

[Quelltext bearbeiten]

Bitte lasse diesen Abschnitt in Zukunft stehen! Siehe Hilfe-Link!! Und ändere/revertiere in Zukunft keine Angaben mehr, deren Sinn du nicht verstehst. Solltest du zu den verlinkten Hilfe- und Richtlinienseiten Fragen haben, die dort nicht beantwortet werden, frag bitte nach und ändere nicht eigenmächtig etwas! --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 22:50, 13. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Belege

[Quelltext bearbeiten]

...dasselbe gilt für das Entfernen von Belegen und teilweise auch belegten Informationen. Das unbegründete Entfernen von Belegen ist so ziemlich das dreisteste, was man in der Wikipedia falsch machen kann. Was soll der Unfug??? Die entfernten (und von mir zurückgesetzten) Belege sind aus völlig zuverlässigen und neutralen Quellen im Sinne von WP:BLG#Was sind zuverlässige Informationsquellen? Sowas zu entfernen gilt bei uns als Vandalismus und kann im Wiederholungsfall ggf. sanktioniert werden, siehe WP:VM. --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 23:00, 13. Mär. 2019 (CET)Beantworten

WP:Was Wikipedia nicht ist Punkt 8

[Quelltext bearbeiten]

Au weia! Wikipedia ist keine Programmzeitschrift. Das Programm so aufzulisten ist keine enzyklopädische Rezeption. Das ist in dieser Form nicht akzeptabel. Was sich in vielen Jahren etabliert hat, das sind Listen von aktuellen Moderatoren und evtl. noch mit dem Hinweis, welche Sendung sie moderieren. Alternativ kann auch mal die eine oder andere Sendung behandelt werden, die eine herausragende Bedeutung hat, z.B. besonders viele Zuhörer. Bei den meisten Privatsendern ist dies die Morgenschiene zwischen 6 und 9 Uhr mit den Moderatoren und einer kurzen Beschreibung evtl. zur journalistischen Präsentationsform, vielleicht noch spezielle Sendungen mit einem herausragenden Alleinstellungsmerkmal, aber sicher keine komplette Programmliste. Interessant wäre beispielsweise, ob hier Formatradio oder Programmradio überwiegt (anscheinend keines davon ausschließlich, ich vermute Programmradio mit bestimmten Elementen des Formatradios im musikalischen Bereich?) --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 13:51, 20. Mär. 2019 (CET)Beantworten