Benutzer Diskussion:Rajowit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Kuebi in Abschnitt AV Rheinstein
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Rajowit!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Didionline (Diskussion) 22:49, 26. Mai 2018 (CEST)Beantworten

AV Rheinstein

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rajowit,

Deinen Beitrag habe ich Dir in Deinen Benutzernamensraum verschoben. Du findest ihn nun hier: Benutzer:Rajowit/AV Rheinstein. Dort kannst Du in Ruhe einen Artikel daraus machen. Als Tipps dazu: Wie man gute Artikel schreibt und Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber. Danach kannst Du den Artikel wieder in den Artikelnamesraum verschieben (lassen). Dabei kann ich Dir gerne helfen. Wenn Du Hilfe brauchst, einfach bei mir (Benutzer Diskussion:Kuebi) melden. Wir haben auch ein Mentorenprogramm. Wenn Du es nutzen möchtest, bekommst Du einen persönlichen Ansprechpartner für die ersten Schritte bei Wikipedia. Dieser Ansprechpartner, Dein Mentor, wird Dir bei Fragen und Problemen hilfreich zur Seite stehen und Dir auf möglichst unkomplizierte und direkte Weise Ratschläge geben.

Gruß Kuebi [ · Δ] 22:57, 26. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Hallo Rajowit,

bei Fragen bitte meine Diskussionsseite nutzen. Das hat den Vorteil, dass Dir dort auch andere helfen können, z.B. wenn ich mal länger offline bin.

Wo gibt es in Deinem Beitrag Verbesserungsmöglichkeiten?

  • Quellen: wie man Quellen einfügt, das hast DU ja selbst herausbekommen
  • Die Gliederung: kein Artikel fängt mit einer Liste von Basisdaten an. Die als Sätze unter die Einleitung „Die Akademische Vereinigung (AV) Rheinstein an der Universität zu Köln ist eine katholische, farbentragende, ...“
  • Unenzyklopädische Inhalte: Sätze wie „Anders als in den meisten Vereinen und Cliquen findet man so bei der AV Rheinstein buchstäblich Freunde fürs Leben.“ gehören nicht in eine Enzyklopädie.

Ein paar Tipps:

  • Orientiere Dich an den Artikeln anderer Studentenverbindungen. Davon gibt es jede Menge in der Wikipedia.

Gruß --Kuebi [ · Δ] 18:51, 30. Mai 2018 (CEST)Beantworten