Benutzer Diskussion:Ramsamperl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Nadi2018 in Abschnitt Gina Schwarz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Ramsamperl!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Snookerado (Diskussion) 21:32, 12. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Gina Schwarz

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Vielen Dank für Deine Mitarbeit und Ergänzungen im Artikeln. Allerdings ist das so für uns schwer zu bearbeiten (zu umfangreich und zu chaotisch). Bitte füge die wesentlichen Ergänzungen sorgfältig in den vorhandenen Text ein (in einem der enzyklopädischen Form = Auswahl angemessenen Rahmen). Wir helfen dann gerne noch nach. Schau Dir bitte vergleichbare Artikel über bedeutende Kontrabassisten an, z. B. Ludwig Streicher oder Edgar Meyer oder Kussewitzky, deren Artikel gemessen an ihrer musikalischen Bedeutung relativ kurz ausfallen. Grüße,--Nadi (Diskussion) 00:23, 13. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Bitte alle Änderungen belegen. Eine Enzyklopädie spiegelt (veröffentlichtes) Wissen und funktioniert nicht vom Hörensagen. Danke.--Engelbaet (Diskussion) 16:13, 15. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Ein Beispiel: Nach dem verlinkten Beleg hat sie in Boston (Berklee) bei Buster Williams studiert, nicht in New York. Vermutlich stimmt da die Quelle nicht. Dann müssen wir so was hier aber weglassen.--Engelbaet (Diskussion) 16:20, 15. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Nun steht noch mehr unbelegt im Artikel. So können wir hier (wie auch die Benutzerin Nadi vor 2 Tagen mitgeteilt hat) nicht arbeiten. Das wird nun zuviel, um das einzeln durchzugehen. Z.B. ist die Ausbildung bei Peter Herbert nicht durch den ersten Einzelnachweis belegt. Wir lassen hier zudem eine Sprache wie „Sie genoss zusätzlich private lessons bei Peter Herbert.“ nicht zu.--Engelbaet (Diskussion) 16:26, 15. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Ich habe das erst einmal wieder zurückgesetzt. Bitte bei Ergänzungen entsprechend den Ratschlägen von Benutzerin Nadi handeln und nicht den Artikel mit allen möglichen Informationen, die sich aber nicht belegen lassen oder im Widerspruch zu veröffentlichten Quellen stehen, „vollpumpen“. Weniger ist (in einer Enzyklopädie, und auf deren Qualität legen wir hier Wert) häufig mehr. --Engelbaet (Diskussion) 08:13, 17. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Sollte jetzt nicht so weiter gehen, evtl. den Artikel dann erstmal sperren lassen. Bitte nur mit Belegen!--Nadi (Diskussion) 13:33, 17. Feb. 2020 (CET)Beantworten