Benutzer Diskussion:Rdb/Archiv/September 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite zeigt Einträge der Diskussionsseite von rdb, die vor dem 6. September 2005 erstellt wurden. Nachrichten an mich bitte hier hinterlassen, ich versuche, so schnell wie möglich zu antworten.
Andere Archive finden sich hier

Andere Diskussionsseiten: English Wikipedia, Wikipedia Italiana, Nederlandse Wikipedia, Wikipédia Français, Meta-Wikipedia, Wikibooks, Wikimedia Commons


Olympische Winterspiele[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rdb,

ich bin neu bei Wikipedia - und bin daher nicht mit allen "Regeln" von Wikipedia vertraut - ich hatte mir sehr viel Mühe gegeben die Tabelle der Olympischen Winterspiele zu verfeinern - dann merkte ich, dass Du die alte Version wiederhergestellt hast.

Nun probiere ich einen anderen Weg und mit Dir über die o.g. Seite zu diskutieren - es stimmt, dass die ausgefallenen Winterspiele nicht zu der offiziellen Zählung gehören, aber dann darf man auch nicht die Olympischen zwischenspiele von Athen 1906 bei den Sommerspielen erwähnen. --Citius Altius Fortius 11:07, 4. Jun 2005 (CEST)

ich hab dir auf deiner Diskussionsseite geantwortet. --rdb? 11:57, 4. Jun 2005 (CEST)

Vielen Dank, Rdb

Ich bitte um Verständnis - als Anfänger bei Wikidedia, werde ich bestimmt am Anfang einige Fehler machen - ich bin sehr an den Olympischen Spiele interessiert und habe schon einige Fehler entdeckt, die ich gerne korrigieren möchte - desweiteren wollte ich die Tabelle etwas "aufmotzen" - z.B. die Anzahl der Disziplinen dazuschreiben - deswegen hatte ich die Daten abgekürzt, um mehr Platz zu bekommen. Aber das ist nicht so wichtig, denn inzwischen habe ich entdeckt, dass man über die Jahreszahl zu den einzelnen Artikel der Sommerspiele bzw. Winterspiele kommen kann.

(wie war das noch mit der signatur? - lol)

Citius Altius Fortius

Seiten über die Olympischen Spiele[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rdb,

ich habe die beiden Tabellen über die Olympischen Sommer- bzw. Winterspiele überarbeitet - aber ich bin noch nicht zufrieden mit den Tabellen - darüberhinaus würde ich gerne die Seiten der einzelnen Sommer- bzw. Winterspiele überarbeiten.

Gibt es eine Möglichkeit - den anderen mitzuteilen, dass man gerade dabei ist, die Seiten zu überarbeiten?

Der Artikel über die Olympischen Sommerspiele 2012 "trieft" vor Subjektivität und ein "Baustein" ist als "Warnung" eingearbeitet - darf man diesen Artikel einfach überarbeiten?

vielen Dank für Deine Hilfe

Citius Altius Fortius 11:33, 5. Jun 2005 (CEST)

Ja, es eine Möglichkeit, anderen mitzuteilen, dass bestimmte Seiten gerade in Arbeit sind
Du kannst diese Vorlage wie folgt in den Artikel einbinden (am Anfang der Seite natürlich):
{{Inuse|~~~~}}
Klar darfst du die Artikel mit Neutralitäts-Baustein bearbeiten, der ist ja extra dazu da, andere Benutzer dazu anzuregen, den Artikel etwas neutraler zu formulieren.
Viel Erfolg, rdb? 16:46, 5. Jun 2005 (CEST)

Neuling bei Wikipedia[Quelltext bearbeiten]

Vielen Dank für Deine Hilfe

könntest Du Dir bitte mal die Seiten Olympische Sommerspiele, Olympische Winterspiele und die neue Seite Bewerbungstabelle ansehen?

Ich würde gerne Deine Meinung dazu hören.

C.A.F.

Citius Altius Fortius 16:55, 5. Jun 2005 (CEST)

Admin-Kandidatur Vulkan[Quelltext bearbeiten]

Hallo rdb! Bei den Abstimmungen für die Admin-Kandidaturen hast Du mit „Pro“ für mich gestimmt. Die Abstimmungslage ergab leider keine Mehrheit für mich, da aber auch ohne Admin-Rechte sinnvolle Arbeit in Wikipedia geleistet werden kann, mache ich weiter wie bisher. Jedoch bedanke ich mich herzlich für Deine Stimmabgabe, die mich zu weiterer konstruktiver Zusammenarbeit in Wikipedia ermutigt. Schönen Gruß --Vulkan 00:25, 13. Jun 2005 (CEST)

Botschafter nach Italien[Quelltext bearbeiten]

Hallo rdb, du kannst doch Italienisch. Kannst du mir helfen? Ich müsste wissen, ob in den Vatikanischen Museen gemachte Fotos irgendwelchen rechtlichen Einschränkungen unterliegen. Kannst du in der it-Wikipedia nachfragen, ob jemand dazu etwas weiß, z.B. auf it:Discussioni aiuto:Copyright? Der Text der Anfrage wäre ungefähr so:

Ich habe in den Vatikanischen Museen Fotografien gemacht. Ich weiß, dass das Fotografieren dort legal ist, mit Ausnahme der Sixtinischen Kapelle. Ich muss nun wissen, ob die Fotografien irgendwelchen rechtlichen Einschränkungen unterliegen, wie z.B. keine Nutzung für kommerzielle Zwecke. Weiß jemand die Antwort?

Wäre super, wenn du das ins Italienische übersetzen und dort einstellen könntest. Grüße, --Fb78 20:25, 16. Jun 2005 (CEST)

Alles klar, super. Konkret geht es darum, dass ich ein paar Bilder in die Commons hochladen will und die natürlich auch kommerziell nutzbar sein müssen. Falls jemand fragt. Leider ist mein Italienisch rudimentär bis gar nicht existent. Buona notte, --Fb78 00:42, 17. Jun 2005 (CEST)


Danke für dein Engagement nochmal in dieser Sache. Vielleicht kommt bei der zweiten Anfrage ja was raus. Grüße, --Fb78 23:40, 28. Jun 2005 (CEST)

Hallo *,

nein, ich verstehe es nicht, das Du mir den "inuse" gelöscht hast.

Dieser Inuse gehört zu einer verlinkten Artikelreihe, die ich just in diesem Moment schreibe. Da diese zusammenhängen, möchte ich sie auch so schreiben.

-- Leppo 19:40, 19. Jun 2005 (CEST)

Den letzten Kommentar hättest Du Dir auch sparen können!

Ich habe die Inuse ja nicht aus Jux und Tollerei hineingestellt!

-- Leppo 20:45, 21. Jun 2005 (CEST)

Geschenk vom meinerseits dafür eine Weile gesperrten Benutzer:Swert. -- RainerBi 06:29, 20. Jun 2005 (CEST)

Danke für den Hinweis und für die Löschung (@Skriptor ;) ) --rdb? 18:04, 20. Jun 2005 (CEST)

Journalistenanfrage[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rdb,

ich arbeite als Journalist für den Bayerischen Rundfunk und würde dich gerne in deiner Eigenschaft als Wikipedia-Autor interviewen. Ich würde mich freuen, wenn du mir eine kurze Email schreiben könntest, damit wir etwas vereinbaren können.

Mit besten Grüßen,

Frederik Kunth (frederikkunth@hotmail.com)

löschung "DER Phase"!![Quelltext bearbeiten]

warum wurde "DIE Phase" gelöscht? das beruht auf wahren begebenheiten! ich selbst weiß aus erfahrung, wovon da geschrieben wird. "die Phase" ist zwar kein guter name, aber der rest stimmt. du kannst ja den namen ändern, aber sonst sehe ich keinen grund, warum das gelöscht wird!

Ich habe diesen Artikel gelöscht, da ich ihn als eindeutig nicht Wikipedia-geeignet eingeschätzt habe. Wenn du diese Meinung nicht teilst, solltest du den Artikel am Besten erneut einstellen, dann kann im Rahmen einer Löschdiskussion darüber diskutiert werden. Gruß, rdb? 20:29, 27. Jun 2005 (CEST)

Schreibung der altenglischen Königreiche[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du u.a. bei den altenglischen Königreichen mitgeschrieben hast. Ich wäre dafür, statt der deutschen Bezeichnungen Northumbrien, Mercien und Ostanglien die englischen Bezeichnungen Northumbria, Mercia und East Anglia zu verwenden und die redirects entsprechend umzukehren. Vgl. meinen Kommentar auf Diskussion:Northumbrien. Ich frage auch noch andere, die in der Ecke mitarbeiten, aber wie siehst du das? Kannst auch gern auf meiner Diskussionsseite oder eben bei Northumbrien deine Meinung schreiben.--Proofreader 19:51, 27. Jun 2005 (CEST)

siehe Diskussion:Northumbrien. --rdb? 20:42, 27. Jun 2005 (CEST)

Ihre Nachricht[Quelltext bearbeiten]

das Wikipedia beschlossen habe bestimmte Begriffe (Geographie) in der alten Rechtschreibung zu schreiben ...es gibt genügend Beispiele mit F, phröhliches Umändern

Gruß 134

Das gestrige Ramba-Zamba[Quelltext bearbeiten]

Ich frage mich, unter welchem Nick der Herr mit 7 Edits, der soviel Lärm gemacht hat, einschlägig bekannt ist - seit ein paar Tagen angemeldet und schon kennt er uns alle? (Mich hasst er offenbar).

Ich freue mich übrigens, daß sich Leute gemeldet haben, die stets bereit sind - falls jemand z.B. 5-10 Subsubstubs pro Tag anlegt - mit der Diplomatie und den allerhöchsten Überzeugungskünsten erfolgreiche Verhandlungen mit den Autoren zu führen damit ich mir sowas ersparen kann. Zuerst vielleicht die Wissenschaftler-Substubs - nach wie vor kommen pro Tag mehrere mit max. 2-3 Sätzen rein - ich baue viele aus, aber komme nicht nach. :-)))) AN 09:47, 29. Jun 2005 (CEST)

Upps, Northumbria ist jetzt ganz raus? Kümmerst du dich darum oder ist da was schiefgelaufen? Notfalls kann ich den Artikel selbst neu erstellen, z.B. nach dem, was in der englischen WP steht. War nur ziemlich überrascht, einen roten Link auf Northumbria zu sehen.--Proofreader 2. Jul 2005 21:51 (CEST)

Waldorfschulen in Deutschland[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

ich verstehe nicht, warum der o. g. Beitrag gelöscht wurde und das auch noch vorzeitig. Der Bericht ist sachlich korrekt. Selbst die unter "Kritik" genannten Punkte sind nicht übertrieben, im Gegenteil es gibt tatsächlich noch viel mehr Kritikpunkte. Z. B. das zumindest in Bayern dem Kultusministerium kein Lehrplan im eigentlichen Sinne sondern nur ein Globalziel vorliegt. Oder die Inhalte der Lehre der Christengemeinschaft, die u. a in der Waldorfschule Religionsunterricht erteilt.

Ich vermute hinter denjenigen die den Artikel weg haben wollen Antroprosophen, die nicht bereit sind sich kritisch mit der Antroposophie und der Waldorfschule auseinandersetzten wollen.

Im Sinne einer zeitgemäßen Aufklärung sollte der Artikel nicht gelöscht werden. Den gerade Eltern die Ihre Kinder in eine Waldorfschule geben wollen sollten genau informiert werden über das Für und auch über das Wider.

Grüße

FrSharon

Hallo FrSharon, entschuldigen Sie bitte, dass ich mich hier einmische. Sie beziehen sich höchstwahrscheinlich auf den von Rdb gelöschten Artikel Waldorfschulen in Hessen. Dieser Artikel ist von Rdb völlig regelkonform gelöscht worden, nachdem sich eine Mehrheit von Wikipedianern in einer regulären Löschdiskussion dafür ausgesprochen hatte. Ihre Vermutung über die "Hintermänner" der Artikellöschung ist somit gegenstandslos. Dieser Artikel war außerdem eine rein tabellarische Auflistung von hessischen Waldorfschulen. Damit erfüllte er ein wichtiges Löschkriterium, das sich auf der Seite Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist unter Punkt 7 nachlesen lässt (Wikipedia ist keine Datenbank). Jedem der betroffenen Eltern steht es natürlich nach wie vor frei, sich an geeigneter Stelle im Internet über die Waldorfschulen der eigenen Region zu informieren, z.B. über die hier verlinkte Suchabfrage. Prominent über das Wesen der Waldorfschulen wird an geeigneter Stelle in der Wikipedia informiert. Es geht in dem von Ihnen geschilderten Fall also nicht um eine Unterdrückung von Information, sondern lediglich darum, dass der entsprechende Artikel die Kriterien für einen Verbleib in einer Enzyklopädie nicht erfüllte. Mit freundlichem Gruß --Dundak 5. Jul 2005 14:54 (CEST)
So, jetzt melde ich mich auch noch mal schnell zu Wort:
Wie Dundak schon gesagt hat geht es hier nicht darum, Artikel über das Waldorfschul-System aus ideologischen Gründen zu entfernen, ausschlaggebend für die Löschung war letztendlich die Tatsache, dass der Artikel Waldorfschulen in Hessen nur aus einer Auflistung bestand und somit die Qualitätskriterien für die Wikipedia nicht erfüllte. Desweiteren wurde die Löschdiskussiion deutlich manipuliert, weshalb ich mich entschlossen habe, den Artikel vorzeitig zu löschen. Das jetzt mal als kurze Erklärung, falls Sie dennoch denken, dass der Artikel wiederhergestellt werden sollte, kann man darüber natürlich sprechen, allerdings müsste diese Wiederherstellung mit einer "Aufwertung" des Artikels einhergehen.
Ebenfalls mit freundlichen Grüßen, rdb 5. Jul 2005 16:24 (CEST)

Reverts von Science-Fiction-Themen[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rdb, was hast Du eigentlich für ein Problem mit den Beiträgen von Benutzer:213.7.89.37? Du hast einige Änderungen dieses Benutzers kommentarlos zurück genommen. Darunter Links auf Rezensionen einzelner Science-Fiction-Romane oder Hinweise auf verliehene Preise. Ich fand diese Beiträge eigentlich ganz in Ordnung. (Nein, ich bin nicht dieser anonyme User!) Also, gibt's dafür einen besonderen Grund, der sich mir nicht erschließt? --jpp 5. Jul 2005 15:32 (CEST)

Löschung Zweitfrau / Zweitfrauen[Quelltext bearbeiten]

Mich würde einmal interessieren, warum dieser Artikel gelöscht wurde..? Es gab und gibt keinerlei Artikel zu diesem Thema! Kurzzeitig wurde auf eine nichtexistierende Seite "Zweitfrau" verlinkt.. jetzt ist die Seite ganz weg! da stand noch was von Einsprüchen... jetzt ist alles samt meinem Einspruch gelöscht! Also SO macht das ganze keinen Spass! für was sollen die Leute sich einen abtippen.. wenn es schneller gelöscht wird wie man klicken kann..?

Wenns den damen & Herren zu wenig war.. seid doch froh das es überhaupt schon mal einen Beitrag gab! Bleibt doch allen offen, diesen dann zu ergänzen /erweitern! SO habt ihr aber GARNIX! Na bravo!

Falls es kein versehen war: sucht euch doch paar andere Dumme die sich vielleicht lieber versäckeln lassen..!

--h-

--helmi-

Hallo,
Dein Artikel wurde gelöscht, da er anscheinend nicht den Kriterien der Wikipedia genügte. Ich hab enur deine anschließenden Kommentare gelöscht, die erst recht nicht auf diese Seite gehören. Bitte wende dich für Wiederherstellungswünsche an Wikipedia:Wiederherstellungswünsche bzw. Wikipedia:Fragen zur Wikipedia wenden. Gruß, rdb? 21:27, 28. Jul 2005 (CEST)

Weisst du, was ursprünglich mal in dem Artikel stand ?

Ich stelle nämlich auch fest, das einige Artikel durch gezielte Absprache von Löschantragsteller mit einem Admin mitten in der laufenden Diskussion gelöscht werden.

Das Schema ist fast immer gleich: Neuer Artikel - A stellt nach 2 Minuten Löschantrag nach weiteren 2 Minuten erste Zustimmung von B, dann ein paar Verbesserungen von verschiedenen Autoren oder ein Kommentar wie: da setze ich mich in den nächsten Tagen ran. Und dann ist der Artikel nach wenigen Stunden einfach weg.

Und das Ärgerlich daran ist: niemand kann das jetzt mehr beurteilen--84.142.22.170 21:38, 28. Jul 2005 (CEST)

Doch, es kann alles noch nachvollzogen werden; jeder Administrator hat die Möglichkeit, sämtliche bereits gelöschte Versionen eines Artikels einzusehen. Aber wie gesagt, ich hab emit dem Thema nichts zu tun, da musst du dich an die oben genannten Stellen wenden bzw. an den Löscher, den du im Löschlogbuch einsehen kannst (in diesem Fall Benutzer:Zinnmann) - ich habe nur dein anschließendes Protestgerede entfernt. --rdb? 21:44, 28. Jul 2005 (CEST)

Hey RDB,

hast du eigentlich ne ahnung wie es in iringa aussieht? wahrscheinlich nur ein Lexikon gewälzt und die Daten rausgeschrieben. ich habe 15 Monate in Iringa gelebt, ich erlaube mir mehr zu schreiben als du. Lösch also nicht vorschnell Beiträge.

Shikabo Rafiki

Hallo Shikabo,
Tut mir Leid, natürlich war ich nie selbst in Iringa, nur dein Satz hat sich eben ziemlich merkwürdig angehört, so dass ich ihn wieder entfernt habe. Du als "ehemaliger" Iringaner musst natürlich deutlich mehr wissen, von daher würde es mich freuen, wenn du den Artikel noch erweitern könntest - ich lösch deine Sätze auch nicht wieder;) Gruß, rdb? 21:31, 29. Jul 2005 (CEST)
Salama Rafiki yangu
Ich fand das Löschen des Abschnitts über den Zivianteil in dem Iringa Artikel korrekt, weil es eine leere Info ist. Shikabo, wenn du schon mal in Tansania warst, dann hast du wahrscheinlich schnell festgestellt, dass es überall dort Praktikanten aus den unterschiedlichsten Ländern gab und dies sich nicht allein auf Iringa beschränkte. --Ndege 19:21, 4. Sep 2005 (CEST)

U-Bahn-WikiPress[Quelltext bearbeiten]

Hallo rdb,
wie darf ich den diesen Eintrag verstehen? Nicht das ich dir irgendetwas absprechen möchte; ich bin nur verwundert, da du imho bisher nicht in diesem Themengebiet aufgetaucht bist. Oder hast du vor U-Bahn München als einzigen Artikel auszubauen? Viele Grüße nach München, die du bitte nicht böse verstehen sollst --Jcornelius Benutzer Diskussion:Jcornelius 20:26, 30. Jul 2005 (CEST)

Hallo, auch wenn du's revertet hast: Der Familienname Kühn kommt häufiger nur in Deutschland und Österreich vor. In der Schweiz ist er ganz selten und wenn, dann handelt es sich um deutsche Einwanderer. In diesem Sinne ist die von dir vorgezogene Formulierung falsch. Ich habe das berichtigt. Gruß, --Seidl 08:54, 31. Jul 2005 (CEST)

Betreff: Ergebnis der Abstimmung Hausrecht auf Benutzerseiten[Quelltext bearbeiten]

Lustig, Tsor und Finanzer, die "falschen Freunde" von Wikipedia versuchen durch die Hintertür mit ihren schmutzigen Tricks das Ergebnis der Abstimmung Hausrecht auf Benutzerseiten zu sabotieren und für nichtig zu erklären, indem sie auf der Löschkandidatenseiten nochmal darüber abstimmen lassen, ob es ein Wikipedia:Hausrecht gibt oder ob es totgeschwiegen werden soll. Dieser Versuch, das prophezeie ich schon jetzt, wird ein Krieg ohne Ende. Damit werde ich sie nicht unwidersprochen durchkommen lassen. -- 62.180.164.151 10:16, 5. Aug 2005 (CEST)

Veranstaltungskalender[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

bei den Wikinews würde ich gerne einen Veranstaltungskalender einführen. Dort ist aber bislang niemand so recht davon zu begeistern. Nun such ich Gleichgesinnte. Gefällt dir die Idee? Dann schreib doch ein paar Worte im Meinungsbild dazu. Bis zum 30. August 1 Uhr 44 kann man dort auch noch abstimmen.

http://de.wikinews.org/wiki/Wikinews:Meinungsbild/Veranstaltungskalender

Grüsse IP X

Verlorene Wette[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rdb,
du hattest auf Benutzer:Threedots/Neuwahlen-Wette zusammen mit Threedots und Kh80 gewettet, dass das BuVerGe der Klage statt gibt und wir keine Neuwahen bekommen. Diese Wette hast du verloren. Zusammen mit deinen Kollegen musst du nun 9 Artikel schreiben (bitte keine Stubs, müssen ja nicht exzellent sein), jedoch min 1 davon du. Im Namen der WP danke ich dir schon jetzt dfür ;-) :-). --DaB. 22:20, 25. Aug 2005 (CEST)

Hallo, Rdb! Image:Map-Nepal-Zones.png sollte Public Domain sein, weil auch an der unteren Seite des Bildes geschrieben ist, das "these maps may be freely distributed". Tschüss, -- Dan Zeman 12:46, 27. Aug 2005 (CEST)

Du hast Fleinhausen schnellgelöscht, obwohl der Artikel zum Zeitpunkt der Löschung bereits wikifiziert und damit ein gültiger Ortsstub war. Abgesehen davon war der SLA unbegründet und mit Vandalismus verbunden. Ich hatte den Artikel nach einer kurzen Wikifizierung schon zwischengespeichert, um ihn vor einer Löschung zu retten (denn in der Urform war er durchaus SLA-fähig!), und ihn inzwischen noch etwas ausgebaut. Bitte beim nächsten Mal etwas aufpassen! Gruß, FritzG 17:18, 28. Aug 2005 (CEST)

Hallo,
Zwischen deiner Erweiterung und meiner Löschung lag laut Versionsgeschichte weniger als eine Minute, können theoretisch auch nur wenige Sekunden gewesen sein - ich weiß es nicht. Jedenfalls hatte ich noch den Artikel mit Schnelllöschantrag gesehen und eben gelöscht. So etwas wird nie zu verhindern sein, da ja immer etwas Zeit "draufgeht", den Artikel zu lesen, ob der SLA begründet ist u.ä. Nur nebenbei: Ein SLA in einem Artikel, der nur aus vier Worten besteht, ist durchaus berechtigt (es gibt sicherlich viele "kleine Orte bei Augsburg"...)
Gruß, rdb? 20:09, 28. Aug 2005 (CEST)
Auszug aus der gelöschten Versionsgeschichte:
Lösch-Logbuch
* 16:54, 28. Aug 2005 Rdb - Fleinhausen wurde gelöscht
Versionen
* 16:53, 28. Aug 2005 . . FritzG (Wikifiziert, Vandalismus & unbegründeten SLA entfernt)
* 16:07, 28. Aug 2005 . . Trash:Pet (SLA)
* 16:00, 28. Aug 2005 . . 217.84.11.77
Ok, da haben wir uns wohl gerade überschnitten! Daß die Urversion löschfähig war, habe ich ja auch nicht bestritten, zumal der Ort eigentlich nicht wirklich bei Augsburg liegt... --FritzG 22:46, 28. Aug 2005 (CEST)
Ich glaub, damit können wir das Thema zu den Akten legen*g* Trotzdem nochmal sorry, dass ich dir den Aritkel "unterm Hintern" weggelöscht habe, war echt keine Absicht. Gruß, rdb? 22:50, 28. Aug 2005 (CEST)

Fußballerartikel[Quelltext bearbeiten]

Danke dass du uns drauf aufmerksam gemacht hast. Echt ne Katastrophe was einzelne anstellen können. --Ureinwohner 22:34, 28. Aug 2005 (CEST)

Bild:Linum narbonense hojas.jpg[Quelltext bearbeiten]

hallo, warum wurde obiges bild gelöscht? Denisoliver 15:47, 29. Aug 2005 (CEST)

Ich hatte das Bild gelöscht, nachdem Benutzer:j0-8-15 es zum Schnelllöschen markiert hatte. Da das Bild nicht existierte (es war nur ne weiße Fläche sichtbar) hab ichs eben gelöscht... Du solltest es am Besten nochmal hochladen, vielleicht gehts dann. Die Bildbeschreibung kannst du dann gleich von hier kopieren:
Das Bild entstammt dem Artikel http://enciclopedia.us.es/index.php/Linum_narbonense der freien spanischen Online-Enzyklopädie http://enciclopedia.us.es und wurde dort vom Benutzer P40p eingestellt.
Auf der Diskussionsseite des Benutzers, einzusehen unter http://enciclopedia.us.es/index.php/Usuario_Discusi%F3n:P40p, findet sich meine Anfrage um Überlassung der Bilder unter eine GNU-FDL-Lizenz mit der Antwort von P40p.
Zitat der Anfrage und der Antwort:


Ola, P40p.
Babelfish: Algunos de sus cuadros excepcionales son muy únicos. Usted demuestra la especie endemitic de la península ibérica y de las Baleares. En el Wikipedia alemán no podemos ilustrarlas, porque éste planta no crece simplemente aquí. Estoy especialmente interesado en cuadros del Linum narboense y del Fritillaria lusitanica. Si usted sería tan bueno upload los en http://de.wikipedia.org o marcarlo como GNU-FDL en la edición española, podríamos utilizarlo en nuestros artículos también. Si se desea alguna ayuda, usted puede preguntarme a toda hora. Muchas gracias,
denisoliver del Wikipedia alemán.
In English: Some of your exceptional pictures are very unique. You show endemitic species of the Iberian peninsula and the Baleares. We in the German Wikipedia can not illustrate them, because this plants simply do not grow here. I am especially interested in pictures of Linum narboense and Fritillaria lusitanica. If you would be so kind to upload them at http://de.wikipedia.org or mark them as GNU-FDL in the spanish edition, we could use them in our articles too. If any help is wanted, you can ask me at any time. Thanks in advance,
denisoliver from the German Wikipedia
217.95.217.220 10:52 15 jul, 2004 (CEST)
!Hola¡
Si podeis utilizarla, gracias por hacermelo saber. hechas públicas bajo la Licencia de Documentación Libre GNU.
Saludos a todos.
http://enciclopedia.us.es/index.php/Usuario_Discusi%F3n:P40p
* P40p 15:36 15 jul, 2004 (CEST)
Voller Autorenname: Pablo Alberto Salguero Quiles. Upload von: denisoliver 20:28, 15. Jul 2004 (CEST)
Gruß, rdb? 20:01, 29. Aug 2005 (CEST)

Da ist was schief gegangen. Du hast 876 Bearbeitungsvorgänge gelöscht ;-) -- Grüße, Stef74 23:05, 31. Aug 2005 (CEST)

Ich weiß, das geht leider nicht anders*g* Jetzt hab ich halt die restlichen 873 Bearbeitungsvorgänge wiederhergestellt. Ist einfach so... Aber trotzdem danke für deine Aufmerksamkeit und den Hinweis, hätt nie gedacht, dass da jemand so genau zuschaut;) Gruß, rdb? 23:07, 31. Aug 2005 (CEST)

Ach so! Ich wusste nicht, dass das immer so gemacht werden muss. Ich war nur in dem Moment gerade dabei, einige POV-Löschungen einer IP, die ich zufällig über Letzte Änderungen entdeckt habe, rückgängig zu machen, und auf einmal war der ganze Artikel weg - da hab ich erstmal schön doof geguckt ;-) -- Grüße, Stef74 16:12, 1. Sep 2005 (CEST)

Wikipedia-Buch - International[Quelltext bearbeiten]

Hi :) Prima Text!! Gefällt mir ausnehmend gut und passt auch vom Stil und Ton her hervorragend zu allem anderen. Ich glaube so gut hätte ich das nicht hinbekommen ;) Viele Grüße --Henriette 22:59, 2. Sep 2005 (CEST)

Fand deine Artikel über Flussregionen interessant und hätte vielleicht einen Verbesserungsvorschlag: Lassen sich da noch Beispiele für jede Region einfügen? (Ich bin vom Artikel "Amper" her auf diesen gestossen, dass wäre ja schon ein mögliches Beispiel: Forellenregion: Amper bei … oder so.) --Uwe Rumberg 16:10, 6. Sep 2005 (CEST)