Benutzer Diskussion:Rudee77

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Johannnes89 in Abschnitt ATB WIKIPEDIA
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mammoth (Lied)

[Quelltext bearbeiten]

Moin Rudee77. Ich habe soeben deine Bearbeitung beim Artikel Mammoth (Lied) gesehen. Sorry, dass ich diese rückgängig machen musste, aber leider ist der Vorgang des Masterings nicht Bestandteil der Infobox, weshalb du diese gerne im Fließtext einarbeiten darfst.
Ich hätte bezüglich der Entstehung des Liedes einmal ein Frage: Wie viel haben Dimitri Vegas & Like Mike an dem Lied gemacht? In den letzten paar Jahren haben sie durch Ihre Kontroversen auf Grund unter anderem der Nutzung von Ghostproduzenten nicht unbedingt Beliebt gemacht. Deshalb würde es mich sehr interessieren einmal hinter die Kulissen zu horchen und einfach einmal Fragen, wie Mammoth entstanden ist. Waren es nur Moguai, Junkx und du, oder waren die Belgier tatsächlich doch involviert?
Schöne Grüße aus irgendwo bei der dänischen Grenze --Q1q2q3qwertz (Diskussion) 20:51, 29. Mai 2020 (CEST) Hallo.Beantworten

Über den Vorgang der Produktion etc. habe ich leider keine weiteren Infos. Ich habe damals nur das Pre-Master bekommen um den Titel zu mastern. Bzgl der Infobox: Alles klar! Beste Grüße (nicht signierter Beitrag von Rudee77 (Diskussion | Beiträge) 10:30, 2. Jun. 2020 (CEST))Beantworten

Bitte beachten

[Quelltext bearbeiten]

Bitte lesen und beherzigen: WP:Belege. "Ich bin..." ist keine gültige Quelle, sondern kann von jedem behauptet werden... -- 2003:D5:FF13:F800:65D4:AF95:36E3:96A6 15:50, 18. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Beleg "ATB Management"

[Quelltext bearbeiten]

Mein Name ist Rudi (Rüdiger) Dittmann (User Rudee77) und ich bin tatsächlich der Manager von Andre Tanneberger (ATB).

Anbei die Belege:

https://atb-music.com/contact/ Hier bitte auf der offiziellen ATB Website bei MANAGEMENT nachzulesen.


Gerne auch auf mein Profil bei LINKEDIN schauen:

https://www.linkedin.com/in/rudi-dittmann-356154b7/?originalSubdomain=de

Ich bin mit ATB seit 2000 konstant unterwegs, auf Tour, im Studio, privat.


Bei Fragen: gerne noch mal melden.

Beste Grüße, Rudi Dittmann

Wichtige Informationen für mögliche Marketing- oder PR-Konten

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/r „Rudee77“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen am Artikel ATB (DJ) haben Fragen aufgeworfen: Entweder haben sie Züge eines werblichen „Marketing“-Textes oder es handelt sich um Linkspam. Möglicherweise stellst Du Dich bzw. Dinge Deines Umfeldes mit Werbeabsicht dar oder es gibt Anhaltspunkte, dass du im Auftrag Dritter „bezahlt“ arbeitest (was das genau ist, siehe unten).

Bitte beachte, dass werbliche Texte oder Linkspam gegen die Grundprinzipien der Wikipedia verstoßen. Diese werden schnell gelöscht, was auch in Deinem Fall geschehen sein kann oder soll. Fehlende Relevanz oder nicht ausreichende Artikelqualität können dazukommen.

  • Falls es sich um bezahltes Schreiben handelt, musst Du das gemäß der Nutzungsbedingungen offenlegen. Ein Auftrag und entweder eine Vergütung (auch immateriell) oder die Ausführung als Arbeitsaufgabe (z. B. in einer Funktion) gehören dazu. Hinter dem Link findest Du, was das genau ist und wie man dies tut.
  • Wenn Dein Benutzername nach Punkt 7.1 hier anderen lebender Menschen, Städtenamen, Firmen, Organisationen und Vergleichbarem (ggf. in Verbindung mit einem Zusatz, der eine offizielle Funktion suggeriert) entspricht, musst Du dein Benutzerkonto verifizieren (Erklärung dort), um Missbrauch vorzubeugen. Benutzerverifizierung bedeutet nicht, dass Du im Auftrag gegen Vergütung schreibst. Du belegst, dass Du über eine der entsprechenden Einrichtung oder Person zuordenbare E-Mailadresse verfügst.

Die Benutzerverifizierung kann zusätzlich zur oder unabhängig von der Offenlegung notwendig sein.

Danke, wenn Du Offenlegung und/oder Benutzerverifizierung zeitnah vornimmst. Falls das Deiner Meinung für Dich nicht zutrifft, solltest Du das zur Vermeidung von Missverständnissen nachfolgend begründen. Wird gar nicht reagiert, kann dies gemäß Nutzungsbedingungen auch zu einer Sperre führen.

Du solltest Dich mit den Regeln für enzyklopädische Artikel vertraut machen und eine Verbesserung vornehmen, wenn dies angemerkt wurde. Offenlegung oder Benutzerverifizierung entbinden nicht davon, die Qualitätsmängel zu beheben.

Falls ein Artikel insgesamt als problematisch angesehen wird:

Falls Probleme mit der „Perspektive“ gesehen werden, aus welcher der Artikel geschrieben wurde (auch bei sogenannter „Selbstdarstellung“):

Falls ein fehlender enzyklopädischer Stil bemängelt wurde:

Nicht alles dieses allgemeinen Textes muss für Dich zutreffen, für unzutreffende Teile bitten wir um Entschuldigung. Bitte lösche diesen Text nicht, bis die Fragen geklärt sind. Falls unklar bliebe, was in Deinem Fall gemeint ist, frage bitte beim unterzeichnenden Benutzer nach.

Bitte vergiss nicht, Deine Antworten zu signieren: Klicke auf das Icon Signatur und Zeitstempel (beim Editieren oben) oder setze --~~~~ ans Ende deines Beitrags.


Mit freundlichen Grüßen, --Dirk Lenke (Diskussion) 11:36, 19. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

ATB WIKIPEDIA

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Herr Lenke.

Mir liegt es fern im Beitrag über ATB Werbung oder Marketing zu betreiben. Es geht lediglich um die Pflege, Vervollständigung und ggf. Richtigstellung (Falsche Schreibweise des Vornamens asl Beispiel) die mir wichtig sind. Da ich an der Quelle sitze, kann ich fundiert wie kaum ein Zweiter entsprechende Neuigkeiten Einpflegen. Ich bin als "Bearbeiter" Wikipedia unerfahren, daher verzeihen Sie bitte, wenn ich entsprechende Gepflogenheiten noch nicht verinnerlicht habe.

Wenn eine Änderung meines Usernames hilfreich ist, habe ich damit kein Problem. Ich hoffe, so kommen wir weiter.

Beste Grüße, Rudi Dittmann

Hallo Rudee77! Zunächst wäre es wichtig, dass du deinen Benutzernamen gemäß WP:VER verifizierst (ändern brauchst du ihn nicht). Aber auch dann muss alles gemäß WP:Q belegt werden. Viel Erfolg! --Dirk Lenke (Diskussion) 14:39, 20. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Administrativer Hinweis: Bitte Wikipedia:Bezahltes Schreiben durchlesen und entsprechend handeln. Die Verifizierung ersetzt die offizielle Offenlegung bezahlter Bearbeitungen nicht. Ehrenamtlich machst du das Management ja sicher nicht. --Johannnes89 (Diskussion) 21:04, 30. Jun. 2022 (CEST)Beantworten