Benutzer Diskussion:Rudolf Aichinger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Rudolf Aichinger in Abschnitt Datei:Dietrich Bukowski.jpg
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Rudolf Aichinger!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du hier schon lange angemeldet bist, aber noch nicht begrüßt wurdest. Außerdem möchte ich dir ein paar Tipps geben, falls du sie noch brauchst:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Dirk Lenke (Diskussion) 11:46, 9. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Peter Moser (Diplomat)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rudolf Aichinger, bitte stelle beim nächsten Artikel die biografischen Angaben nicht als Liste ein, sondern formuliere sie in ganzen Sätzen. Siehe dazu WP:Wie schreibe ich gute Artikel#Stil. --A. Leiwand (Diskussion) 09:16, 15. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Und bitte Wikipedia:Weblinks lesen und umsetzen. Sie sind wegen der nowiki-Eingaben schlicht nicht erreichbar. --A. Leiwand (Diskussion) 15:47, 15. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Zu den Weblinks gehört die Regel, dass sie Informationen über die Person enthalten sollen, nicht wie hier Interviews zu speziellen Ereignissen. Was dem Artikel fehlt, sind Angaben über biografische Daten. Und wenn ich in der Zusammenfassungszeile etwas lese wie „Telefonat mit Moser“, liegt der Gedanke an einen Interessenkonflikt nicht fern. Man wird im besten Sinne einen Freundschaftsdienst unterstellen, im schlechtesten undeklariertes bezahltes Schreiben, was ein Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen wäre. --A. Leiwand (Diskussion) 16:07, 15. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Hallo L. Lewand,
lese gerade Ihre zweite Nachricht. Bitte um Information, welche biografische Daten fehlen. Das Telefonat hatte den Zweck, Unklarheiten zu beseitigen und ergänzende Informationen insbesondere zu den Interviews zu erhalten. Alle wesentlichen Informationen zur Person Peter Moser wurden den angegebenen Veröffentlichungen bzw. der Literatur entnommen.
BG Rudolf Aichinger --Rudolf Aichinger (Diskussion) 16:26, 15. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Hallo L. Leiwand,
bin seit längerer Zeit wieder auf wikipedia aktiv und entsprechend unsicher. Habe mir den Artikel Weblinks durchgelesen und war der Meinung alles richtig gemacht zu haben. Vielen Dank für die Hilfestellung. Peter Moser ist ein jahrzehntelanger guter Freund von mir und bisher nicht in wikipedia.
BG Rudolf Aichinger --Rudolf Aichinger (Diskussion) 16:16, 15. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Gut, der Artikel an sich ist sachlich, vielen Dank dafür. Die Zuordnung und Formatierungen von Belegen haben inzwischen andere Benutzer übernommen. Bitte beim nächsten Mal bei Internetlinks die gesamte URL (einschließlich https://) angeben, dann muss niemand danach suchen. Zur Formatierung bitte noch die Hilfeseite für Einzelnachweise studieren. Mit den Versionsunterschieden kann man die Bearbeitungsfortschritte nachvollziehen. --A. Leiwand (Diskussion) 06:18, 16. Feb. 2022 (CET) P.s : Die Mailadresse habe ich gelöscht, man sollte vermeiden, sie unnötig zu veröffentlichen, damit das Postfach nicht mit Spammails überläuft. Unter die „Einstellungen“, den Reiter obenauf der eigenen Benutzer- und -diskussionsseite, kommt man zur der Möglichkeit, die Mailadresse für Kontaktaufnahmen zu Wikipedianern einzutragen. Sie ist dann nicht öffentlich, und nur Wikipedianer, die selbst eine Mailadresse eingetragen haben, können das Vorhandensein erkennen. --A. Leiwand (Diskussion) 06:28, 16. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Datei:Dietrich Bukowski.jpg

[Quelltext bearbeiten]

Ist dises Foto wirklich von dir? Du hast es bei der Lizenzierung als "eigenes Werk" bezeichnet- es sieht aber eher aus wie ein eingescanntes Zeitungsfoto. Bist du wirklich der Fotograf? Gruß--Lutheraner (Diskussion) 13:22, 31. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Das Foto ist ein Ausschnitt, aufgenommen anläßlich einer Ordensübergabe von Botschafter Bukowski an die Bulgarische Kulturministerin Ludmilla Schivkova am 23.12.1976 in der Österreichischen Botschaft Sofia. Ich war von 1975-1978 Österr. Handlsattache in Sofia. --Rudolf Aichinger (Diskussion) 13:31, 31. Mai 2022 (CEST)Beantworten
In Ordnung - dann ist es gut . Ich habe nur nachgefragt, da wir häufig die Situation bei neuen Autoren haben, dass diese mit dem Urheberrecht kollidieren. Herzlichen Dank für die Klarstellung. --Lutheraner (Diskussion) 14:22, 31. Mai 2022 (CEST)Beantworten
Ich bin mit Wikipedia nicht so sehr vertraut. Könntest du bitte die beiden Fotos vertauschen. Ich denke, das Portrait gehört nach oben.Und noch eine Bitte: Es wäre schön, wenn im Artikel Vorgänger und Nachfolger angeführt werden könnten.
Vorgänger Arthur Agstner 1972-1975 Österreichischer Botschafter in Sofia 1975-1980 Nachfolger Berta Braun 1980-1985
Vorgänger Paul Ullmann 1987-1990 Österreichischer Botschafter in Peking 1990-1996 Nachfolger Gerhard Ziegler 1996-1998
Vielen Dank --Rudolf Aichinger (Diskussion) 22:07, 31. Mai 2022 (CEST)Beantworten