Benutzer Diskussion:Scherben/Archiv/2007/Feb

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Suche Löschdiku von "Progressivismus"

hi scherben, bin auf der suche nach "progressivismus" hier [1] gelandet und würde gern die diskussion lesen. kannst du mir da weiterhelfen? div. dontworry 17:36, 2. Feb. 2007 (CET)

Wikipedia:Löschkandidaten/16. Dezember 2006, Grüße --Scherben 18:03, 2. Feb. 2007 (CET)

Francesco Cantelli

Hiho, laut MacTutor hat Cantelli das starke Gesetz der grossen Zahlen bewiesen. Ich habe das zwar so in den Artikel geschrieben, aber die Aussage kommt mir fuer sich genommen etwas komisch vor. Hast Du mehr Ahnung? --P. Birken 12:51, 6. Feb. 2007 (CET)

Jein. Es ist so, dass die Voraussetzungen für ein starkes Gesetz der großen Zahlen in der Geschichte immer weiter abgeschwächt werden konnten - die frühen Arbeiten (u. a. von Cantelli) lieferten einen Beweis unter recht starken Bedingungen, die letzte Version von Etemadi (aus den frühen 1980ern) hat wohl die schwächsten vorstellbaren Annahmen. Genaueres weiß ich zunächst auch nicht. --Scherben 14:18, 6. Feb. 2007 (CET)

Palmarès

Hallo, vielleicht schaust Du mal hier vorbei, dann müssen wir die Diskussion nicht zweimal führen.--NSX-Racer | Disk | B 17:35, 6. Feb. 2007 (CET)

ss/ß in Kyrill (Orkan)

Keine Kritik, nur eine (vielleicht blöde) Frage. Es heißt irgendwo, Schweiz-spezifische Artikel werden in ss-Schreibweise geschrieben. Du hattest in dem Artikel die "schweizerischen" Abschnitte geändert. Gilt diese Regelung auch abschnittsweise? --Matthiasb 20:26, 14. Feb. 2007 (CET)

Warum nicht? Ich hatte mich eigentlich nur gegen die kommentarlose Änderung gewehrt, im Prinzip ist es mir egal. --Scherben 10:08, 15. Feb. 2007 (CET)
MMn sollte ein Artikel durchweg ein einheitliche Schreibweise verwenden, wobei mir es egal ist, ob alt, neu oder schweizerisch. Mir gehen nur allgemein Leute auf die Nerven, die in einem nicht die Schweiz betreffenden Artikel partout alle ß auf ss ändern, dabei aber alle anderen Änderungen der Reform außer Acht lassen, womöglich gar nicht kennen. (war aber keinesfalls auf dich bezogen) Grüße. --Matthiasb 10:35, 16. Feb. 2007 (CET)
Dann ändere das doch einfach wieder zurück und verweise auf diese Diskussion. Wahrscheinlich hast du Recht, Konsistenz ist letztlich wichtiger als die Pflege der Eigenarten. --Scherben 11:00, 16. Feb. 2007 (CET)

Achatos

Schau dir bitte auch das an. Von dem kommt kaum Produktives und es ist nicht schon sojemanden als „bösen Zwilling“ zu haben. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 19:51, 15. Feb. 2007 (CET)

Ärgerliche Sache - meinst du denn, das der Name in direkter Abgrenzung zu dir entstanden ist? --Scherben 19:55, 15. Feb. 2007 (CET)
Plötzlich war er „zufällig“ da, wurde mit Engelszungen bearbeitetund er hält die Möglichkeit der Verwechslung für ausgeschlossen. Lies einfach die Zusammenfassung vom kleinen Prinzen, ich war zwichenzeitlich auf WP:BÄ. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 19:59, 15. Feb. 2007 (CET)
Du kannst auch gerne meine eigene Diskussionsseite lesen. Daraus wird deutlich, dass Achates zunächst keine Verwechslungsgefahr sah und anschließend versuchte, inhaltlich auf meine Arbeit einzuwirken. Das halte und hielt ich für unangemessen. Achatos 20:01, 15. Feb. 2007 (CET)
Zur Klarstellung, ich sah zunächst ein Problem darin einen „Newbie“ gleich mit einer Benutzeränderung zu konfrontieren, deswegen stehe ich zu meiner Aussage von damals. Sinngemäß sagte ich, dass es im WWW länger einen Achatos gegeben habe, als mich bei Wikipedia und dass ich kein Problem hätte, solange er keinen Unfug treibt. Nach seiner ersten Sperrung war mein Vorrat an AGF für diesen Nutzer aufgebraucht und hatte nie die Chance sich zu regenerieren. Wenn er aber auf seiner Diskussionsseite diese Diff verlinkt, dann muss er definitiv auch diese Diff verlinken, alles andere wäre höchst manipulativ. Auf seine Arbeit habe ich nie wirklich Einfluß genommen, ich habe mich stets wegen dieser Episode als befangen angesehen und nie selbst gesperrt, ich habe ihn ein oder zweimal gemahnt mit dem Unfug den ebenso Le petit prince beispielsweise bemängelt, aufzuhören. Wenn er das als „inhaltlich auf meine Arbeit einzuwirken“ ansieht, dann finde ich das im Gegensatz zu ihm angemessen und er sollte sich über seine Zukunft in unserem Projekt Gedanken machen und die geschilderten Probleme nicht marginalisieren oder ignorieren. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 06:44, 16. Feb. 2007 (CET)
PS: Ist es nicht merkwürdig, dass ein Newbie schon solches Insiderwissen hat? -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen...
Ich bin froh, dass ich das nicht entscheiden muss. Im Prinzip sollte man in Zukunft Benutzernamen verbieten, die sich nur um einen Buchstaben von bereits existenten unterscheiden. Dann muss man zwar solche Verbiegungen wie Wahrerwattwurm machen, aber für das Betriebsklima ist es wahrscheinlich förderlich. Grüße --Scherben 09:47, 16. Feb. 2007 (CET)

Hier sollte eine Umbenennung stattfinden. -- Simplicios

S. K.

Kannst du hier mal schauen. Die Folge hat keinen Preis bekommen, sondern die Serie. Ist dann auch noch falsch, weil es um mehrere Preise geht. Julius kann nicht richtig lesen. Danke. -- Simplicius 11:45, 18. Feb. 2007 (CET)

Lueg-Haus

Die Angabe "32 m" stammt von [2]. Ich habe zur Zeit den Architekturführer nicht an der Hand. Roesler nennt leider keine Höhe. -- Simplicius 16:06, 18. Feb. 2007 (CET)

Einen auf die Mütze

Ich merke, ich werde alt: Du ziehst schneller (und seien es Konsequenzen). ;-) Moin übrigens! --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 18:05, 18. Feb. 2007 (CET)

Du hattest ihn bereits angesprochen, Marcus hatte auch schon einmal revertiert. Wenn er dann ein drittes Mal so einen Quatsch macht und gleichzeitig keinen Funken Verständnis zeigt (aber losblafft), dann reicht's. btw: Ich werde am Mittwoch mal wieder Regionalliga-Fußball schauen... --Scherben 19:14, 18. Feb. 2007 (CET)
Na, warte erst mal ab, welchen Vorwand die BVB-Verantwortlichen diesmal finden, um das Spiel abzusagen. Ich hoffe, Du verfügst über eine hinreichend auffällige Totenkopfflagge? Die heutigen Lottes nähen einem ja nur noch selten so etwas. :-) --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 19:27, 18. Feb. 2007 (CET)
Ich verfüge über äußerst auffällige Fan-Utensilien in schwarz-gelb, das sollte für übermorgen eigentlich reichen... ;) --Scherben 15:50, 19. Feb. 2007 (CET)
Wenn sie diesen Riesen sehen, wird den Noch-keine-Profiliga-Minute-Novizen das gelbe Herz in die schwarze Hose rutschen. Aber viel Spaß natürlich trotzdem - ein gepflegter Auswärtssieg ist ja auch nicht zu ver8en. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 15:58, 19. Feb. 2007 (CET)
Die meisten dieser Null-Spiele-Profis haben im Training bereits gegen einen ganz anderen Riesen einer ganz anderen Kategorie gespielt... --Scherben 16:03, 19. Feb. 2007 (CET)
Wer's schon nötig hat, mit seinen bescheidenen Titeln zu protzen. Im übrigen spielt der jetzt, leistungsgerecht, erneut bei einem Abstiegskandidaten. Aber lass' Dir von mir die Woche nicht vergällen; feierst Du 'rein? <8o)/ ↔ Helau --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 20:15, 19. Feb. 2007 (CET)
Lotte und ich trinken Bier, wenn du das meinst. ;) Karneval oder ähnlich närrische Aktivitäten feiern wir Westfalen ja nicht. --Scherben 20:21, 19. Feb. 2007 (CET)
Dann prost und tschüss. Abende können auch ohne Internet manchmal ganz romantisch sein. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 20:53, 19. Feb. 2007 (CET)

Antwort von Muetze71

Ich habe dir hier geantwortet, und wünsche dir alles Gute! --Muetze71 20:48, 18. Feb. 2007 (CET)

Zur Ergänzung habe ich dieses eingefügt. --Muetze71 22:28, 18. Feb. 2007 (CET)

Ich kontrolliere alle Listen nochmal durch, denn irgendwie ist es immer unterschiedlich ob die DDR 2 oder 3 Teilnehmer im UEFA hatte. Insofern gucke ich alle Listen durch. Ich wollte die Liste nur reinstellen (Nachtarbeit) um sie vom Stick zu bekommen. --Muetze71 11:29, 20. Feb. 2007 (CET)

Geburtstag

Happy Birthday to you! --Fabian ?!? 19:39, 20. Feb. 2007 (CET)

ganz kurz: +1!!! --Taxman¿Disk?¡Rate! 22:57, 21. Feb. 2007 (CET)
Ich schließ mich an. -- Simplicius 08:43, 22. Feb. 2007 (CET) PS, interessant

Da hast Du mir gestern abend ja ein schönes Geburztaxpräsent bereitet. Danke dafür. :-) --Wwwurm Mien KlönschnackTM 12:42, 22. Feb. 2007 (CET)

Entnehme ich dem, dass du gestern Bööööörday hattest? Ich war übrigens entgegen meiner Planungen nicht dort, Husten, Schnupfen und Kopf hatten was dagegen... --Scherben 13:25, 22. Feb. 2007 (CET)
Entnimm dem lediglich, dass es in manchen Kulturen üblich ist, dass das Geburtstagskind seinen Gästen Geschenke bereitet und nicht umgekehrt. Auch ein schöner Brauch übrigens. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 16:32, 22. Feb. 2007 (CET)
Aber ich hatte doch gestern gar nicht Geburtstag... --Scherben 17:34, 22. Feb. 2007 (CET)
Gestern war vorgestern noch gestern. :-p --Wwwurm Mien KlönschnackTM 17:46, 22. Feb. 2007 (CET)

National Football League

So, ich habe die Geschichte mal ein bisschen erweitert... Schau es dir mal an und sag mir ob du damit zufrieden bist. --EarthfighterTalkBewerte meine Arbeit! 08:28, 24. Feb. 2007 (CET)

Sorry, aber für mich sieht das eher nach einer Anekdotensammlung denn einer echten Historie aus. Einzelrekorde wie der von O. J. Simpson sind eher was für einen eigenen Abschnitt. Was für mich fehlt: Welche Teams haben die 70er, 80er, 90er geprägt? Welche Spielweise (steel curtain), welche Typen (Montana, Marino, Aikman, Elway, Brady, ...), etc. --Scherben 12:41, 24. Feb. 2007 (CET)

Ökoeffektivität

Ich habe gerade den Begriff erneut angelegt, der wurde dann schnellgelöscht. Jetzt erst sehe ich [diese] alte Löschdiskussion. Aus der werde ich nicht wirklich schlau. Der Begriff bezieht sich längst nicht nur auf das Buch "cradle to cradle" von Michael Braungart (googlen). Sollte m.E. schon in der Wiki erklärt werden. Ich habe ihn angelegt, weil ich ihn nicht gefunden habe, als ich danach suchte. Gut - aber hängt jetzt auch nicht wirklich mein Herzblut dran.--Jonathan Stock 19:54, 26. Feb. 2007 (CET)

Moin Jonathan, der Schnelllöschantrag von vorhin war wohl ein Fehler - ich hatte den Artikel damals wegen unverständlichen Passagen und nicht wegen Irrelevanz gelöscht. Das Problem der Wikipedia ist, dass es mitunter Fälle gibt, in denen niemand schlechte/fragwürdige/unklare Artikel überarbeiten kann. Zur Qualitätssicherung löschen wir dann in der Regel die Artikel. Ich habe ihn mittlerweile wiederhergestellt, deine letzte Fassung ist okay. Grüße --Scherben 20:11, 26. Feb. 2007 (CET)
Danke für die schnelle Lösung und die verständliche Erklärung!--Jonathan Stock 21:02, 26. Feb. 2007 (CET)

exzellenter Artikel der RAF in sl

hi, du hast bei einem Edit die Vorlage entfernt, welche den slovenischen RAF Artikel als exzellent markiert - warum? Vielleicht nur ein Versehen? --Mandavi מנדבי?¿disk 12:44, 28. Feb. 2007 (CET)

Ist mir wohl gestern beim Löschen der Navigationsleiste passiert, war natürlich ein Versehen. --Scherben 12:52, 28. Feb. 2007 (CET)
alles klar - hab ihn dann mal wieder reingesetzt. --Mandavi מנדבי?¿disk 13:46, 28. Feb. 2007 (CET)

ich will aber unbedingt

dass du mein partner beim editwar bist;-). könntest du bitte mal einen blick auf diese kurze stellungnahme werfen. wenn du dem zustimmen kannst, werde ich als nächstes die zweite umstrittene formulierung angehen. dank und gruss , du editwar-verhinderer 3ecken1elfer 20:53, 28. Feb. 2007 (CET)

Freiherr-vom-Stein-Gymnasium (Lünen)

Hallo Scherben,

ich habe heute vom Portal NRW aus den Neuen Artikel entdeckt und erste Veränderungen gemacht, damit der Löschantrag hinfällig wird. Kannst du bitte versuchen, Fotos des Gebäudes und einen Steinis zu besorgen, die den Lizenzen der Wikipedia entsprechen?

Viele Grüße --Sebastian Mehlmacher 21:56, 18. Feb. 2007 (CET)

Wird schwierig. Meine Kontakte nach Lünen beschränken sich nur noch auf meine Eltern, eine Digitalkamera haben die aber nicht. Das sollte zumindest in Bezug auf den Löschantrag aber auch kein Problem sein. --Scherben 09:41, 19. Feb. 2007 (CET)


Guten Tag,

ein geeignetes Foto vom FSG oder von den »Steinis« kann ich besorgen, allerdings nicht sofort. Für die FSG-Schul-Website habe ich das Gebäude schon oft und »Steinis« mehrfach fotografiert – ich muss nach wirklich geeigneten Fotos aber etwas suchen. Sobald die Löschdiskussion mit gutem Ende durchgestanden ist und ich wieder aufrecht vor dem Rechner sitzen kann (Letzteres etwa Mitte März), schicke ich mal ein paar Fotos – an wen? ~

Wenn man den Schulleiter des FSG anmailt, organisiert der die Bilder sicherlich schon früher. -- ~~

Am einfachsten wäre es, wenn man die Bilder direkt hochlädt - unter Hilfe:Bildertutorial ist das Vorgehen gut erklärt. Notfalls würde ich das auch übernehmen, dann bräuchte ich aber nicht nur die Bilder selbst, sondern auch Informationen über den Fotographen. Im Prinzip steht das aber auch alles auf der Seite. Gruß --Scherben 12:08, 24. Feb. 2007 (CET)

O.K., mal schauen, ob ich das hinbekomme.

-- ~~ (iCab unter MacOS 9.2 kann keine Signaturen? Sieht so aus!)

Hmmm... Ich gebe das immer per Hand ein, --~~~~ sollte eigentlich in jedem System funktionieren. --Scherben 14:13, 24. Feb. 2007 (CET)

War mein Fehler, ich habe nur zwei Tilden statt vier gesetzt.

Gruß – Artur Weinhold 14:36, 25. Feb. 2007 (CET)

Auch davon kann ich irgendwann mal ein Foto machen. Nur Geduld. -- Stahlkocher 19:51, 25. Feb. 2007 (CET)

Hallo Scherben, ich finde, wenn die Forschungswerkstatt "Einstein" und der "englische Koch" Erwähnung finden so bietet die Schule auch einige andere Besonderheiten, die jetzt leider nicht mehr im Eintrag zu finden sind.

Gruß – Abel Varga 15:49, 19. Mär 2007 (CET)

Erwähnung ist das eine, Überbetonung das andere. Details aus dem aktuellen Schulleben sollte man in einem guten Schulartikel nicht mehr Platz einräumen als der Geschichte oder dem Gebäude. Grüße --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 15:58, 19. Mär. 2007 (CET)