Benutzer Diskussion:Schlagindweit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von GiftBot in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Schlagindweit!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir AleXXw •שלום!•disk 08:18, 26. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Willkommen im Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Servus Martin, tut mir leid dass ich erst jetzt antworte. Ich persönlich finde diese Liste zwar interessant, fühle mich aber nicht kompetent genug die Relevanz zu beurteilen. Ich werde ein paar Kollegen fragen und melde mich dann wieder bei dir. LG --AleXXw •שלום!•disk 08:18, 26. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Fremdausarbeitung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Schlagindweit, du hast die Fragen gestellt, wegen Relevanz der Darstellung der Karten. Ich könnte dir da eine Variante anbieten, wo dir auch dein Mentor, sprich Alex und andere österreichische Wikipedianer, vor allem WIener helfen könnte. Du könntest die Artikel auf http://regiowiki.at ausarbeiten. Du hast dort annähernd die selben Möglichkeiten zu arbeiten. Wenn die Artikel, wie du sie vorhast, soweit fertig sind, kann man sie einem WP:Relevanzcheck untereziehen und dann auf Wikipedia verschieben. Damit hast du jede Menge Zeit zu arbeiten und wenn es dort nicht passt, ist es für Regiowiki, auf alle Fälle gut. --gruß K@rl 20:30, 26. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Antwort siehe Benutzer_Diskussion:Karl_Gruber#Wienansichten K@rl 08:58, 11. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Schlagindweit!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 01:05, 1. Mär. 2015 (CET)Beantworten