Benutzer Diskussion:Starfish 42

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Monaten von Starfish 42 in Abschnitt Üble Nachrede
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Konvention

[Quelltext bearbeiten]

Wie ist denn da die Konvention? Neuste Diskussion oben oder unten?? Gibt's denn da eine Regel? Mir schein oben sinnvoller. --Michael * 22:05, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Hallo

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Starfish, freut mich, dich als Autor in der WP begrüßen zu dürfen. Du hast mich als deinen Wunschmentor genannt, und ich übernehme diesen Job gerne. Tilla hat ja schon in seiner einleitenden Begrüßung ein paar hilfreiche Links erwähnt. Solltest du noch weitere und/oder spezielle Fragen haben: einfach ein Nachricht auf meiner Benutzer_Diskussion:Gerold Broser hinterlassen. Liebe Grüße --Geri, 18:27, 19. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Vorlage

[Quelltext bearbeiten]

Was willst du denn mit Benutzer:Starfish 42/Vorlage anstellen?--Τιλλα 2501 ± 22:57, 17. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Es hieß sei mutig und da ich Designer bin habe ich meist bestimme Vorstellungen vom Aufbau einer Seite. Also dachte ich machst Du Dir eine Vorlage, die dann für zu scheibende Seiten nützlich ist. Gibt es da Einwände?? --Michael * 23:24, 17. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ja, da solche Infoboxen (wie z.B. in der en:WP) nicht erwünscht sind.--Τιλλα 2501 ± 23:37, 17. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Was heißt en:WP und von wem nicht erwünscht? Ich habe die Idee von einer Handballerseite und finde, daß das da schon Sinn macht mit einheitlicher Gestaltung übersichtliche Informationen einzupflegen. -- Michael * 23:44, 17. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Damit ist die englischsprachige Wikipedia gemeint. Es gibt dort für alle Personen Infoboxen, bei uns jedoch nur für ein paar. Die von dir erstellte Infobox lehnen hier fast alle ab, sorry.--Τιλλα 2501 ± 00:28, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Danke für die Infos. Gibt es über solche Themen Diskussionen und wenn ja wo finde ich die? Es gibt ja auch eine Vorlagen Werkstatt, die genau solche Boxen baut! Wer hat denn eigentlich die Relevanzkriterien definiert? Und gehören solche Diskussionen auf diese Seite? Obwohl ich froh bin jemand gefunden zu haben der Auskunft gibt! --Michael * 00:53, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Frag am besten mal in der Vorlagenwerkstatt nach.--Τιλλα 2501 ± 01:40, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Möchtest du die Vorlage lediglich auf deiner Benutzerseite verwenden? Was dir nach WP:BNR#Konventionen eigentlich niemand verwehren kann, wenn du dich nach dem dort erwähnten richtest.

Eine Vorlage für lediglich eine Seite verfehlt zwar den eigentlichen Sinn einer solchen (zentrale Definition, vielfache Verwendung), aber wenn du das zur Übung machst, warum nicht. Nicht unerwähnt möchte ich aber auch lassen, dass der lebenslaufartige Aufbau eventuell als WP:SD angesehen wird.

Für Artikel gibt es Vorlage:Personendaten und als Schema für die Gestaltung von Biografien WP:FVB --Geri, 18:42, 19. Nov. 2007 (CET)Beantworten

P.S.: Damit auch dein Benutzername in der Unterschrift erscheint, ist es am Besten wenn du --~~~~ zum Unterschreiben verwendest. Siehe dazu auch WP:UNT.


Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Herzlich Willkommen in der Wikipedia!
Das Logo der Wikipedia
Das Logo der Wikipedia

Hallo Starfish 42, schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst die Ersten Schritte, das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston erwünscht ist.

Würdest du gerne bei deinen ersten Schritten eine persönliche Betreuung haben? Durch das Mentorenprogramm hast du die Möglichkeit, für die ersten Wochen einen Mentor zur Seite gestellt zu bekommen, der versuchen wird, dir möglichst viele Stolpersteine aus dem Weg zu räumen. Bei Interesse musst du nur hier klicken und ein Mentor wird sich innerhalb weniger Stunden bei dir melden. Solltest du einen bestimmten Mentor haben wollen, kannst du alternativ auch die Vorlage {{Hilfe gesucht|Benutzername}} auf deine Benutzerseite setzen (Benutzername ersetzt du einfach durch den Benutzernamen deines Wunschmentors). Wie das genau funktioniert wird hier erklärt.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bieten Hilfe und FAQ.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen!

Wir freuen uns auf deine Beiträge!--Τιλλα 2501 ± 22:52, 17. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Hallo, Dein Test wurde nach Benutzer:Starfish 42/Vorlage:Künstler, bitte solche Seiten immer mit Benutzer:Benutzrname/ davor in Deinem Benutzernamensraum anlegen. Noch ein inhaltlicher Tip: ich empfehle Dir nicht, gleich zu Anfang an der Neuerstellung vom Vorlagen zu arbeiten, um diese sinnvoll einzusetzen musst Du es auch mit dem inhaltlich für das Tehma zuständigen Portal besprechen, ob man es überhaupt für sinnvoll hält, ob es ggf. schon andere Vorlagen zum gleichen Thema gibt und was da rein sollte --> solltest Du mal mit Deinem Mentor bereden. Gruss Andreas König 10:05, 25. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Sorry, die Vorlagenseite war ein Fehler beim Anlegen der Seite (Sollte in den Benutzerraum. Danke für den Redirect - ganz löschen geht ja wohl nicht. Ich möchte erst mal einen Vorschlag schaffen über den dann diskutiert werden kann. Ausserdem interessiert mich das technisch. Ich würde mich da gerne auf den Künstlerseiten einbringen und die Kunst lebt von den Optik! --Michael * 10:12, 25. Nov. 2007 (CET)Beantworten

man lernt dazu!

Vielen Dank für deine Antwort. Nur ein Tip: generell ist es bei den Diskussionen so, dass die Antwort in der Regel wie bei einem Diskussionsforum im web an den ersten Beitrag angehängt werden sollt, damit man den inhaltlichen Zusammenhang nachollziehen kann, was bei kniffligeren Problemen als diesem wichtig ist. Du solltest besser eine Infobox aus der deutschen Wiki als Vorbild nehmen, weil das formatierungmäßige Vorgehen bei :de und :en im Detail anders ist. Gruss Andreas König 10:17, 25. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Andere Konventionsfrage: Neue Diskussionspunkte unten oder oben anhängen - oben scheint mir sinnvoller. --Michael * 10:23, 25. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Starfish, nachdem du 3 Monate nicht mehr aktiv warst, hab ich dich aus dem Mentorenprogramm genommen, sprich: den entsprechenden Hinweis auf deiner Benutzerseite entfernt. Solltest du wieder aktiv werden, und Unterstützung hilfreich finden, bist du natürlich auf meiner Disku.seite jederzeit und herzlich willkommen. Liebe Grüße. --Geri, 20:34, 9. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Problem mit deiner Datei (13.01.2012)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Starfish 42,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Tubophon.jpg - Probleme: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:06, 13. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Üble Nachrede

[Quelltext bearbeiten]

Diese Änderung beim Rainer Rosenzweig ist grob beleidigend und rufschädigend. --Michael * (Diskussion) 10:26, 10. Jan. 2024 (CET)Beantworten