Benutzer Diskussion:Wammes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Chaddy in Abschnitt Probleme mit deiner Datei
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Hallo Wammes, schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst die Ersten Schritte, das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston erwünscht ist.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bieten Hilfe und FAQ. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

-- Koerpertraining 15:27, 28. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Probleme mit deiner Datei

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wammes,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:05, 28. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Ich hoffe ich bin jetzt hier richtig. Die Datei darf frei verwendet werden. Könnte das bitte jemand ändern? Danke, Frank --Wammes 18:17, 28. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Frank, Du musst die Datei mit einer Linzenzierung versehen, anders geht das nicht. Außerdem wäre es schön, wenn Du Deine Benutzerseite bitte einweihen würdest. Zunächst würde Dein Benutzername reichen. Gruß --Pittimann besuch mich 19:01, 28. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Hallo Frank, bei Problemen mit Dateien kannst Du dich an die WP:Grafikwerkstatt wenden das sind Profis in Sachen Bilder etc. und entschuldige bitte mein etwas forsches Vorgehen bei der ersten Einstellung des E3 Artikels, aber zu hast den zur besten Vandalenzeit eingestellt und da kann es schon mal passieren das nicht eindeutige Sachen für einen Fake gehalten werden. Gruß --Pittimann besuch mich 19:19, 28. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Hi Pittimann, kein Problem. Ist auch nicht leicht, diese Technologie so zu beschreiben, dass sie nicht gleich als Werbung abgeht. Das war heute mein 5. Versuch. Alle anderen wurden ja sofort gelöscht. Vielleicht klappts ja diesmal. Um die Grafik kümmere ich mich morgen, hab heute keinen Kopf mehr..... zuviel vandalisiert *g* ciao..... --Wammes 19:52, 28. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

5 mal gelöscht, man hast Du eine Ausdauer, aber ich denke jetzt wirds was. Du mnusst nur in der QS dranbleiben. Gibt es denn in der Fachliteratur da nix drüber? Gruß --Pittimann besuch mich 19:59, 28. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Moinmoin, nicht viel. Aber ich recherchiere weiter. :-) --Wammes 11:56, 31. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Hi, irgendwie gehts nicht weiter. Hab seit par Tagen 2 Entwürfe drin, aber keiner guckt danach...?!? Ist das normal? :-) --Wammes 13:41, 1. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Wammes! Zum Bild: Wo hast du das her? Hat die i-sft GmbH das Bild wirklich unter der angegeben Creative-Commons-Lizenz veröffentlich? -- Chaddy · D·B - DÜP 07:16, 3. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Technologie

[Quelltext bearbeiten]

Moin Wammes, gibt es eine andere Bezeichnung für die Technologie, dann könnte ich mal in der Fachliteratur nachgucken ob es da schon was passendes zu gibt. Das Problem bei der Geschichte ist das nur was in der Fachliteratur steht auch den Wikipediakriterien für Artikel entspricht. Du kannst hier Antworten. Gruß --Pittimann besuch mich 13:06, 2. Sep. 2009 (CEST) Hi Pittiman, e³ läuft auch unter bzw. als LINEAR PLASMA LAMP und eben unter efficient energy excitation. Literatur gibts dafür leider (noch) keine. --Wammes 13:23, 2. Sep. 2009 (CEST)Beantworten