Benutzer Diskussion:Wolfgang F. Hofer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von ZipZip in Abschnitt Letzte Änderungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Wolfgang F. Hofer!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Quotengrote (D|B) 07:09, 18. Jan. 2017 (CET)Beantworten


Problem mit dem Benutzernamen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Wolfgang F. Hofer“,

da bei der Anmeldung keine Identitätsprüfung stattfindet, ist nicht nachvollziehbar, welche Person sich mit welchem Namen anmeldet. Jedermann kann sich erstmal mit einem beliebigen Namen anmelden und somit ggf. einen falschen Eindruck erwecken. Deshalb werden Benutzer mit Benutzernamen, die bekannten Personen zuzuordnen sind, gebeten, einfach kurz von einem nachvollziehbaren E-Mail-Konto aus eine Mail an das Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) zu senden, um Namensmissbrauch zu verhindern.

Nachvollziehbar ist ein Mail-Konto, wenn die Domain eindeutig einem Personennamen, Künstlernamen oder dem Namen einer Personenfirma entspricht, z. B. @max-mustermann.de oder @kuenstleragentur-mustermann.de. Nicht nachvollziehbar und darum leider nicht verifizierbar sind Konten bei Internetanbietern oder Freemail-Konten, z. B. @aon.at, @bluewin.ch, @gmx.de, @web.de, @gmail.com, @t-online.de oder @outlook.com. Weitere Informationen stehen unter Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Falls du nicht mit der bekannten Person identisch bist, kannst du deinen Benutzernamen ändern lassen und auf der Seite Wikipedia:Benutzernamen ändern alles Notwendige in die Wege leiten.

Viele Grüße und auf gute Zusammenarbeit! Quotengrote (D|B) 07:09, 18. Jan. 2017 (CET)Beantworten

 Benutzerkonto verifiziert -- Reinhard Kraasch (Diskussion) 21:20, 20. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Letzte Änderungen

[Quelltext bearbeiten]

Hans-Jürgen Buchner ist Haindling. Die Band ist eigentlich nur dafür da, dass er live auftreten kann, aber was HJ Buchner ist, ist immer gleichzeitig „HAINDLING“. Hautnah war ein Konzert mit der Band und passt daher auch zu Haindling. Die Auftritte in den Sendungen sind ebenfalls immer mit HJ Buchner = Haindling. Also untrennbar verbunden.

Wo wolltest du das denn schreiben? Hier sehen das nur Leute die DEINE Disk beobachten. ;-) -- Quotengrote (D|B) 21:51, 22. Jan. 2017 (CET)Beantworten
Sorry, ich habe kein „Antworten“ etc. gefunden, wusste nicht, wie ich dir antworten soll.
Mir gar nicht, ich vermute mal das du auf die Disk des Artikels wolltest -> Hier. Wenn du hier öfters etwas machen möchtest lege ich dir das WP:Mentorenprogramm ans Herz. -- Quotengrote (D|B) 23:43, 22. Jan. 2017 (CET)Beantworten
Hinweis: Hans-Jürgen Buchner ist NICHT Haindling - sonst gäbe es hier keine zwei EInträge. Grüße, --Schotterebene (Diskussion) 20:48, 24. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Ich kenne ihn sogar persönlich und weiß, dass es so ist "HAINDLING" ist der Künstlername für seine Arbeit. Sagt er auch in diversen Interviews. Ich weiß ehrlich nicht, was ich dir dazu sonst noch schreiben kann.

Belege wären nicht schlecht, bzw. zwingend notwendig. Und signiere bitte deine Beiträge aus Diskussions- und Nutzerseiten. Das geht mit --~~~~. Wenn du hier mehr machen möchtest bietet sich das WP:Mentorenprogramm an. -- Quotengrote (D|B) 19:24, 25. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Da ich hier auch schreiben kann: "Hans-Jürgen Buchner ist Haindling." Ist völlig korrekt. Und auch WFHs Folgesatz stimmt: Die Notwendigkeit der Band für Auftritte ergab sich erst aus Haindlings Erfolg, denn er hatte alles selbst eingespielt. Steht genau so auch in Haindling (Band). "Sonst gäbe es hier keine 2 Einträge" soll doch wohl kein Argument sein... Das 1. Mal gesehen habe ich ihn übrigens in Bio's Bahnhof Anfang 80. Dieser Eintrag (ohne Verweis auf mein Gesehen-haben...) fehlt hier unter TV-Mitwirkung, ist aber auf Bio’s Bahnhof (wenn auch ohne Jahreszahl) aufgeführt. --ZipZip (Diskussion) 16:21, 29. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Unterschrift

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wolfgang F. Hofer,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon (Signatur und Zeitstempel) oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu einem Diskussionsthema.

Viele Grüße, -- Quotengrote (D|B) 23:44, 22. Jan. 2017 (CET)Beantworten