Benutzer Diskussion:XRay/Archiv/2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Xqbot in Abschnitt Denkmalfotografie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

neue Bestätigungen am 24.3.2014

Hallo! Du hast gestern neue Bestätigungen von Christina Burger und Klaus Münster bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:50, 25. Mär. 2014 (CET)

Der nächste Ruhrgebietsstammtisch findet zusammen mit dem Stammtisch Münster/-land am Samstag, den 25. Oktober 2014 in Haltern am See statt.

Wir treffen uns um 15:00 Uhr am LWL-Römermuseum. Unsere Führung startet um 16:00 Uhr. Sie dauert 1 1/2 Stunden. Ab 18.00 Uhr werden wir das Treffen im Lakeside Inn gemütlich ausklingen lassen.

Glückauf! Lebenslaufchronist, Alraunenstern und Itti

23:53, 6. Okt. 2014 (CEST)

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisches bzw. des Münster/-land Stammtisches aus.

Herzlichen Glückwunsch ...

... zu deinem wieder einmal überragenden Abschneiden beim WLM-Wettbewerb 2014! Zum zweiten Mal Platz vier und damit wieder im internationalen Wettbewerb, da darfst du mit Recht stolz drauf sein. Und nicht zu vergessen deine weiteren Platzierungen.

Ich habe leider keines meiner Fotos unter die Top 100 bekommen. Lediglich als "Preisnachrücker" wurde mein Foto vom Lüdinghauser Tor auf Rang 115 gesetzt. Dabei war das nach eigenem Dafürhalten bei Weiten nicht mein bestes. VG
Watzmann Disk. 19:30, 22. Okt. 2014 (CEST)

Vielen Dank! Es sieht so aus, als sei das Qualitätsniveau insgesamt gestiegen. Die Bewertungen der Jury zeigen, dass sie die Bilder anders sehen als bei den Exzellenten, Wertvollen oder Qualitätsbildern. Das ist aber nicht ungewöhnlich, unterscheiden sich doch die Kriterien. Dir auf jeden Fall auch herzlichen Glückwunsch!
WLM 2015 kommt. Die ersten Bilder habe ich schon wieder, aber ich habe mir für das nächste Jahr eine Grenze gesetzt. Auf jeden Fall weniger Bilder, aber eine signifikantere Auswahl. Und wir (Heimatverein) denken zudem intensiv darüber nach, im Frühjahr 2015 einen Fotoworkshop zum Thema "Denkmalfotografie und WLM" anzubieten. Das Münsterland bietet noch so viele tolle Motive. --XRay Disk. 21:02, 22. Okt. 2014 (CEST)
Ich kann mich den Glückwünschen von Watzmann nur anschließen! Sagenhafte Bilder, die Du wieder beigesteuert hast. Die tollen Platzierungen sind höchst verdient. Mir ist es diesmal so ergangen wie Watzmann, was mich (und ihn) aber nicht verdrießen soll. In der Tat war die Zahl der Wettbewerbs-Beiträge hoch und die Qualität ebenso beachtlich. Ich würde meinen, das hatte oftmals schon Profianspruch. In diesem Sinne: Bitte so erfolgreich weitermachen! --J.-H. Janßen (Diskussion) 22:10, 23. Okt. 2014 (CEST)
Danke! Du hast es aber auch weit gebracht. Versuchen wir weiter, auch andere zu animieren. Das Münsterland und das Tecklenburger Land haben noch zu viele weiße Flecken. --XRay Disk. 15:36, 24. Okt. 2014 (CEST)

Denkmalfotografie

Hallo XRay!

Die von dir angelegte Seite Denkmalfotografie wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 08:57, 16. Nov. 2014 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Wikipedia-Stammtisch in Münster am Freitag, 28. November 2014

Einladung

Liebe Wikipedianerin, lieber Wikipedianer!

Nachdem unser letztes Treffen als gemeinsamer Stammtisch der Portale Ruhrgebiet, Münster sowie Münsterland und Tecklenburger Land mit dem Besuch des LWL-Römermuseums in Haltern am See in großer Runde stattfand, möchten wir uns zum Ausklang des Jahres noch einmal in kleinerem Rahmen in Münster treffen. Großes Beiwerk wird es nicht geben, auf dem Programm steht aber die Stammtisch-Planung 2015.

Wir treffen uns am Freitag, 28. November 2014, ab ca. 18:00 Uhr im Marktcafe am Domplatz. WLAN ist vorhanden. Wie immer gilt: Ende offen, jeder solange er mag.

Wenn du am Treffen teilnehmen möchtest, trage dich bitte rechtzeitig in die Teilnehmerliste ein.

Hollt uh kreggel!
Lebenslaufchronist, Mikered (Disk) und Watzmann Disk.
20:43, 17. Nov. 2014 (CET)

P.S.: Diese Einladung wurde durch Itti verteilt. Sie geht an dich, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.