Benutzer Diskussion:Yotwen/Klassifikation von Wikipedia-Autoren

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Brainswiffer in Abschnitt Trotzdem einiges interessant
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vielleicht solltest Du noch die Quelle dieser Clustermatrix angeben: Thomson K, de Chernatony L, Arganbright L, Khan S: The Buy-in Benchmark: How Staff Understanding and Commitment Impact Brand and Business Performance. Journal of Marketing Managemen 15 (1999) Issue 8, pp 819-35, doi:10.1362/026725799784772684. --MBq Disk 19:11, 5. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Und ich dachte schon, er hättes entwickelt :-) Brainswiffer (Disk) 08:40, 25. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. done Yotwen (Diskussion) 06:57, 6. Aug. 2016 (CEST)

Trotzdem einiges interessant

[Quelltext bearbeiten]

Die fehlende Motivationsdimension sagte ich schon anderswo (man kann intelligent und emotional sein, dies aber zum Trollen oder zur Systemstabilisierung einsetzen). Planung ist aber eine Utopie. Warum schreiben Tausende "Idioten" umsonst mehrere Millionen Arikel - und das funktioniert in allen Sprachen gleich? Das müsste man zuerst untersuchen und wird bei sowas wie Sinnsuche und -findung oder Selbstverwirklichung landen. Zu viel Planung (oder auch Geld) können das sofort killen, weil dann die (tatsächliche oder vermeintliche) "Selbst"kontrolle und -verwirklichung stirbt. Ich muss mich mit fremden Zielen mehr identifizieren - und da gibts immer noch die klassische Feldabhängigkeit-Feldunabhängigkeit, sprich das spräche nur einen Teil an, der fremde Befehle mehr sucht. So spielt das anarchische Element eben auch eine Rolle - und deshalb muss man die Sittenwächter imnemr auch etwas einbremsen, dass der Eindruck langsam "zerstört" wird :-) Brainswiffer (Disk) 08:53, 25. Sep. 2016 (CEST)Beantworten