Benutzer Diskussion:ZDFWerbefernsehen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Kandschwar in Abschnitt Einladung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]
Hallo ZDFWerbefernsehen, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir helfen, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Betreuung bei deinen ersten Schritten.
Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Bearbeitungsfunktionen.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Komischn 15:56, 6. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Probleme mit deiner Datei (12.04.2011)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo ZDFWerbefernsehen,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Mm_anton_gp_2.jpg - Probleme: Urheber, Freigabe und Lizenz
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also ZDFWerbefernsehen) auch diese Person bist.
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:05, 12. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Probleme mit deiner Datei (14.04.2011)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo ZDFWerbefernsehen,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:GPS_Käufertypologie.gif - Probleme: Quelle und Urheber
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder - wenn du das Bild selbst gemacht hast - die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also ZDFWerbefernsehen) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:02, 14. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

ZDF Werbefernsehen

[Quelltext bearbeiten]

Ein Unternehmen mit 25 Beschäftigten erfüllt nicht die Relevanzkriterien für Wirtschaftsunternehmen. Andere Relevanzgründe müssten mit únabhängigen Belegen nachgewiesen werden. Gruß --Medienmann 17:43, 18. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Ich habe auf deinen Beitrag inzwischen wegen nicht dargelegter Relevanz einen Löschantrag gestellt. --Medienmann 18:25, 18. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Einladung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo ZDFWerbefernsehen, ich gehe einfach mal davon aus, dass sich hinter diesem Benutzernamen jemand von der entsprechenden Presseabteilung "versteckt". Herzlich Willkommen in der Wikipedia und da ja Mainz mit Sicherheit nicht so weit weg ist, lade ich gleich mal die realen Personen zum nächsten Stammtisch am 28. April ein. Würde mich freuen, wenn der eine oder andere Mitarbeiter kommen würde, dann könnte man auch mal in aller Ruhe über die oben genannten "Probleme" reden. Die Bilder sind zwar schön, müssen aber bestimmt noch vom Urheber genehmigt werden, oder? Viele Grüße –kandschwar 17:29, 19. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo kandschwar, entschuldige bitte die späte Antwort. Leider konnten wir uns in den vergangenen Monaten noch nicht vollkommen in Wikipedia "einarbeiten". Mit deiner Vermutung liegst du natürlich nicht ganz falsch, vielleicht kommen wir zu einem späteren Zeitpunkt dazu, uns bei einem Stammtisch persönlich zu unterhalten. Vielen Dank für die damalige Einladung. Beste Grüße ZDF Werbefernsehen.

Einladung zum RFF-Treffen 2018

[Quelltext bearbeiten]

Hallo!

Wir möchten dich hiermit herzlich zum diesjährigen Treffen der Redaktion Film und Fernsehen einladen. Dieses Mal wird es vom 16. bis 18. November 2018 in Berlin in den Räumlichkeiten von Wikimedia Deutschland stattfinden. Auf der entsprechenden Organisationsseite werden in den nächsten Tagen Themenvorschläge zusammengetragen und weitere Einzelheiten zu finden sein. Wichtig wäre, dass du dort für die Hotelbuchung etc. bereits frühzeitig deine Teilnahme bestätigst. Die Kosten werden von WMDE getragen, alle Infos dazu findest du hier.

Wir freuen uns auf dich!